A1/T-Mobile/Drei (UMTS/LTE...)

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/a1-t-mobile-drei-umts-lte_239164/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 28.05.2014 um 11:05

Nun ist es so weit...

Ich ziehe von Linz aufs Land!!!

Meine 100mbit Liwest Leitung lasse ich somit zurück und tausche sie gegen eine 2mbit ADSL Leitung.

Für mich, als IT'ler und gewerbetreibender nach wie vor völlig inakzeptabel.

Alternative Richtfunk (xlink): - Gestorben.. Erfahrungen sagen das es nicht funktioniert, und die Möglichkeit eine Antenne aufzustellen haben wir nicht (außer wir hätten eine 25meter hohe Antenne um über die bäume zu kommen).

Alternative TV-Kabel (SalzburgAG): - Gestorben.. Müsste gegraben werden, die wollen etwas zwischen 4000-8000€ dafür haben... inakzeptabel weil wir in ein paar Jahren (2-4 Jahre) wieder weg ziehen.


LTE/UMTS
DREI (gestorben): TOP Empfang, der Mast scheint aber total überlastet zu sein. Mehr als 1mbit kommt nicht drüber. Bereits mit Handy und Webcube (von freunden) probiert.

A1 (gestorben): Maximales Monats-Datenvolumen 30gb (A1 Mobil-
Internet L)... Reicht definitiv nicht aus

T-Mobile (möglich?): zumindest 100gb/Monat reichen wohl aus. Kostet dafür auch 59€/Monat.


Jetzt stellt sich noch die Frage
T-Mobile "Net-Router"
oder
T-Mobile "Net-box" ???


Zwecks massig vorhandener Linsys-Router wäre mir die eingebaute WLAN-Funktion quasi wurscht.


Sollte auch T-Mobile nicht richtig funktionieren, werde ich T-Mobile zurück geben.. Und in tieeeeeeeeeeeeefster trauer versinken.


creative2k schrieb am 28.05.2014 um 11:10

Ich hatte mal diesen Home Net Router für 3 Tage zum testen, der war nicht schlecht, dort kannst auch Ports freigeben wenn du den Business APN nimmst.
Mir hat der T-Mobile Berater auch gesagt, dass wenn du nahe an ner Autobahn wohnst, LTE möglich sein könnte.


schrieb am 28.05.2014 um 11:21

Hmm...

Ich frag mich gerade wieso man bei T-Mobile als "Firmenkunde" für HomeNetXL 40€ Netto (also 48€brutto) und als Privatkunde fürs selbe 59€ zahlt??


creative2k schrieb am 28.05.2014 um 11:34

Dürfte wohl gerade eine Aktion sein, steht ja "40€ statt 50€".

Optimal ist T-Mobile ja auch nicht wegen dem Limit, aber es gibt am UMTS Sektor keine wirklich Alternativen, da ist T-Mobile wohl noch das geringste Übel.


schrieb am 28.05.2014 um 12:40

Zitat von creative2k
Dürfte wohl gerade einen Aktion sein, steht ja "40€ statt 50€".

Optimal ist T-Mobile ja auch nicht wegen dem Limit, aber es gibt am UMTS Sektor keine wirklich Alternativen, da ist T-Mobile wohl noch das geringste Übel.

naja, mit den 100gb werd ich wohl auskommen "müssen" (normales Surfen/Zocken/Youtube/bissl Fotos herum laden)...

Kann nur hoffen das DREI nachbessert oder T-Mobile bei Zeiten unlimitiert anbietet.

Bei A1 is sowieso jede Hoffnung verloren. - besonders für Privatkunden.


UnleashThebeast schrieb am 28.05.2014 um 17:45

Zitat von hachigatsu
Nun ist es so weit...

Ich ziehe von Linz aufs Land!!!

Meine 100mbit Liwest Leitung lasse ich somit zurück und tausche sie gegen eine 2mbit ADSL Leitung.

Für mich, als IT'ler und gewerbetreibender nach wie vor völlig inakzeptabel.

Wieso ziehst du dann in so eine Gegend, wenn es inakzeptabel ist?? :confused:


lagwagon schrieb am 28.05.2014 um 18:05

wieso nimmst denn kan business-tarif?
brauchst eh auch abschreibposten auch


schrieb am 29.05.2014 um 23:00

Zitat von UnleashThebeast
Wieso ziehst du dann in so eine Gegend, wenn es inakzeptabel ist?? :confused:

Weil ich mir 900€ Miete im Monat und täglich 4h Pendeln erspare? :D
Zitat von lagwagon
wieso nimmst denn kan business-tarif?
brauchst eh auch abschreibposten auch

Sind leider auch nicht unlimitiert...
A1 ADSL Business könnte ich dort haben, 6mbit würden sie mir garantieren, für 170€/monat *lol*

Hab jetzt mal UMTS/LTE von Drei und T-Mobile bestellt... Vl wirds ja doch etwas mit einem der beiden. Drei wäre mir natürlich am liebsten, aber hilft nix.. Letzt endlich werde ich das nehmen was für mich passt...


WONDERMIKE schrieb am 30.05.2014 um 13:10

wenn ich 900 Miete + xxx Treibstoff spare würde ich A1 halt die 170 nachwerfen und dafür sorgenfrei ohne Limit online sein(100gb hab ich iirc in der Woche)

und Achtung bei Business Tarifen, die sind nicht immer einfach wieder zurückzugeben wie Unholy zu berichten weiß


schrieb am 03.06.2014 um 00:22

Sooo...
Heute is T-Mobile gekommen.
Empfangstechnisch leider nicht so optimal.

Wenn der Router in der Wohnung (direkt beim Fenster) steht habe ich nur einen Empfangsstrich. Damit komme ich auf 10/1 mbit.

Router am Balkon, schon habe ich 2 (von 5) Empfangsstriche, erreiche damit 22/3mbit (was ich sehr sehr gut finde).

Nun probiere ich noch eine externe Antenne, und werde mit T-Mobile mal übers Limit reden ;)

bin aber schon mal echt begeistert.


WONDERMIKE schrieb am 03.06.2014 um 12:08

ein Strich? wie sieht da der RSSI Wert aus?


schrieb am 03.06.2014 um 12:10

Zitat von WONDERMIKE
ein Strich? wie sieht da der RSSI Wert aus?

Sieht man leider nicht am Router. Tmobile wird die originale fw wohl ziemlich beschneiden.

Allerdings glaube ich das WLAN und UMTS Krieg miteinander führen. Bei dauerping auf orf.at und der router ip fehen die pingzeiten gleichzeitig in die Höhe. Werde das mal mit kabel testen. Das passiert nur manchmal, dauert etwa eine minute.


Joe_the_tulip schrieb am 03.06.2014 um 12:57

UMTS und WLAN sollten sich frequenztechnisch nicht in die Quere kommen.

Die Unterscheidung von drei und t-mobile ist nur bei 4G sinnvoll. Bei 2G und 3G borgt sich jeweils einer vom anderen das Netz aus.

Was auch noch ginge wäre einen drei und einen Yesss/bob/anderen A1-Netz 3G-Tarif zu bündeln. Dazu noch irgendein 0815 DSL und du bist immer noch <170€.


creative2k schrieb am 03.06.2014 um 14:31

Also ich kann sagen dass in Nähe Traiskirchen Drei einen sch.... Durchsatz hat, im Gegensatz zu T-Mobile (im 3G Netz). Ich würd T-Mobile also immer vorziehen. Auch im Bgld am Land hab ich die selbe Erfahrung gemacht, dass Drei einfach keine Bandbreite zambringt im Vergleich zu T-Mobile.
Hängt wohl von den Zellen ab, aber so pauschalisieren würd ich das eben nicht.


bsox schrieb am 03.06.2014 um 15:10

Ich habe ähnliche Erfahrungen wie creative2k in Baden bei Wien. Hab' mit dem Drei Webdingsbums 3/4 Stricherln Empfang, aber der Durchsatz ist mit 1,74/0,07 Mbit einfach nur grausam. Im Gegenzug bekomme ich mit meinem T-Mobile Handy 18/3 Mbit am selben Standort zusammen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025