A1 Hybridrouter kann keinen Bridge Modus

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/a1-hybridrouter-kann-keinen-bridge-modus_264676/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garrett schrieb am 18.02.2025 um 21:24

Hallo, ich habe leider einen A1 Internet 50 Hybrid Tarif (DSL & LTE) und anscheinend kann der von A1 bereitgestellte Router Huawei DN9245X6-10 nicht im Bridge Modus betrieben werden. Für mich wäre das aber dringend Notwendig, damit ich einen gscheiten WLAN Router dahinter dranhängen kann.

Jetzt bin ich darauf gestoßen, dass laut RTR alle Provider den Bridge Modus erlauben müssen.
Siehe: https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/...ten/nap.de.html

Hat wer Erfahrung damit? Ist das eine rein theoretische Sache bzw. nicht sanktionierte Vorgabe der RTR?


UnleashThebeast schrieb am 18.02.2025 um 21:28

Naja, Hybrid wird als Bridge schwer.


quilty schrieb am 18.02.2025 um 21:35

DMZ aktivieren und den dahinter stehenden Router in diese stellen. Macht das gleiche.

Network -> Internet Security -> DMZ


davebastard schrieb am 18.02.2025 um 22:05

Zitat aus einem Post von quilty
DMZ aktivieren und den dahinter stehenden Router in diese stellen. Macht das gleiche.

Network -> Internet Security -> DMZ


nope macht nicht das gleiche, du hast trotzdem ein doppeltes NAT, der eigene router bekommt eine private IP statt die öffentliche, nur wird halt vom ISP router an die eine private IP (hinter dem NAT) alles geforwardert. Für manche Services z.B. VPN (iirc IPSec z.B) ist das durchaus problematisch.
Es kann schon so funktionieren aber man sollte das immer im Hintergrund behalten wenn man mal auf Probleme bei einem Service stößt dass das nicht ideal ist.

edit: außer DMZ bedeutet bei den A1 routern was anderes wie bei den meisten consumer routern




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025