URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/_246935/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeGäbs einen vernünftige Möglichkeit wie ich LTE aller Anbieter und ein ADSL Bündeln könnte, ich würds machen...
3-5mbit ausm Billigsten Tarif von Drei, TMobile und was es so noch gibt, A1 ADSL + A1 HSDPA alles gebündelt, könnte eine Vernünftige Bandbreite ergeben. Leider lässt sich so was nicht realisieren
BEi mir hat die TA sogar gehandelt weil 2 Masten auf 95%+ Auslastung waren, seit anfang April gehts bedeutend besser weil 2 zusätzliche MAsten bei mir in der gegend aufgestellt wurden.
Jetzt sind in den stoßzeiten zuwischen 18 & 20 Uhr sogar wieer 10-14 mbit drinnen :-0
Sender kann ich zwar immer noch nicht auswählen, zickig ists auch wie vorher, durchsatz jetzt aber eben besser.
Glasfaser ist natürlich nicht geplant...
Echt erbärmlich was in Österreich ab geht, LWL Pflicht bei Grabungen gibt es noch immer nicht. Mich hat es vor 10 Jahre schon extrem gestört als das Budget für den Mobilen Ausbau eingeplant wurde.
a1 hybrid "neu" kunde wegen umzug "aufs land".
mit meinem billigen spusu datentarif und einem netgear 4g router schaff ich 30/10
Was für ein Paket? poste mal die stats im modem.
Zitat aus einem Post von Longbowa1 hybrid "neu" kunde wegen umzug "aufs land".
mit meinem billigen spusu datentarif und einem netgear 4g router schaff ich 30/10
Mittlerweile hat sich das lustigerweise gebessert, kA ob man da an den Masten was geschraubt hat oder ob es einfach Winter ist und somit weniger Urlauber rundherum an den Masten hängen.
Dafür hab cih ein anderes Problem:
Ich hab ein Device per DLINK USB -> Ethernet Adapter, das holt sich brav am DHCP eine IP und ist auch sichtbar.
Allerdings kann ich es ansonsten im Netzwerk nicht erreichen.
Mach ich das ganze per Kabel am Macbook - klappt das problemlos und das Device bekommt auch Internet über das Connection Sharing. :/
Ich bin auch ziemlich enttäuscht was die Leistung anbelangt. Seits gestern läuft die A1 TV Kombi S. DSL synct mit 8 MBits - ohne LTE ist die Leitung dicht, wenn die TV Box einen HD-Sender streamt - nebenbei surfen ist unmöglich. Mit LTE kann man einigermaßen surfen, deutlich über 8 MBits hat mir trotzdem bisher noch kein Speedtest angezeigt (ohne laufender TV Box). In Summe ein Best-Effort Versprechen über 40 MBits und nicht einmal 1/4 davon wird erfüllt.
Ein paar Tage sehe ich mir das noch an, sollte sich nichts ändern, bekommt das A1 zurück geschossen und ich probiere es mit UPC. Kostet zwar ein paar € mehr im Monat, aber einen Versuch alle mal wert. Mehr Möglichkeiten habe ich wegen der Anforderung TV leider nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025