694 Millionen Online

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/694_millionen_online_162578/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 05.05.2006 um 15:01


b_d schrieb am 05.05.2006 um 15:17

knapp 1/10 der weltbevölkerung :eek: - oarg


BooTes schrieb am 05.05.2006 um 15:45

sag tom, united kingdom liegt direkt hinter deutschland mit 30 millionen - gehören die nicht zu europa?


TOM schrieb am 05.05.2006 um 15:50

Zitat von BooTes
sag tom, united kingdom liegt direkt hinter deutschland mit 30 millionen - gehören die nicht zu europa?

nein :]


p44ever schrieb am 05.05.2006 um 15:51

von IP knappheit kann also momentan nicht die rede sein selbst wenn man im verhältinis 1:1 user:server noch dazu rechnet kommt man auf bloß 1,4mrd ips


TOM schrieb am 05.05.2006 um 16:01

naja wie kommst du auf ein verhältnis 1:1 ?

die ganzen internet-cafes wurden ja nicht dazu gerechnet und es ist schwer anzunehmen, dass der asiatische raum extrem schnell aufholen/überholen wird.... afaik sind die meisten systeme eh schon ipv6 ready, aber es besteht noch kein wirkliches interesse daran


GNU schrieb am 05.05.2006 um 16:05

Es wird nimma lang dauernd, bis die erste Milliarde erreicht ist. Das Internet ist die neue Welt für uns ;)

MFG


p44ever schrieb am 05.05.2006 um 16:06

Die Statistik sagt nicht aus wieviele Internet Anschlüsse es gibt sondern wieviele Menschen online sind, jemand der im internet cafe/arbeitsplatz/schule online ist , wird mitgezählt. ein internet cafe wird zB von vielen menschen genutzt somit relativiert sich das alles wieder.

Das Verhältnis 1:1 war sehr sehr großzügig geschätzt. ich wollte nur aufzeigen das diese panik unbegründet ist und das auch ein grund ist vielleicht wieso keiner an IP6 interesse hat.


TOM schrieb am 05.05.2006 um 16:11

Zitat von p44ever
Die Statistik sagt nicht aus wieviele Internet Anschlüsse es gibt sondern wieviele Menschen online sind, jemand der im internet cafe/arbeitsplatz/schule online ist , wird mitgezählt. ein internet cafe wird zB von vielen menschen genutzt somit relativiert sich das alles wieder.

Das Verhältnis 1:1 war sehr sehr großzügig geschätzt. ich wollte nur aufzeigen das diese panik unbegründet ist und das auch ein grund ist vielleicht wieso keiner an IP6 interesse hat.

fyi

Zitat
* Excludes traffic from public computers such as Internet cafe and, access from mobile phones or PDAs.

lesen => denken => schreiben :rolleyes:


prayerslayer schrieb am 05.05.2006 um 16:20

ich hätt gern ein ranking mit relativen angaben gehabt...


n4plike schrieb am 05.05.2006 um 16:38

sind ja genug menschen online... nur wär halt ne statistik über österreich wohn am interessantesten und besonders dann mal österreich intern von den bundesländern und so was meint ihr? ich mein wir sind ja ein hauptsächlich österreichisches Forum.


Medice schrieb am 05.05.2006 um 16:49

das mit usern <-> IP kann man SO überhaupt nicht vergleichen.
4-Personen Haushalt zählen als 4 Personen die ans Internet gehen - haben aber u.U. nur 1 Anschluss mit 1 IP (vergibt der Provider diese auch noch dynamisch tummeln sich noch mehr Personen um diese 1 IP.
Größere Serverfarmen hingegen arbeiten auch fleißig, sind aber nicht wirklich irgendwelchen Personen/Internetbenutzern zuordenbar, sodass da etliche IPs "verloren" gehen.

so einfach is das also nicht.


BooTes schrieb am 05.05.2006 um 18:32

Zitat von GNU
Es wird nimma lang dauernd, bis die erste Milliarde erreicht ist. Das Internet ist die neue Welt für uns ;)

MFG

http://www.internetworldstats.com/stats.htm
ansichtssache ;)
hier wurde die milliarde schon überschritten..


Smut schrieb am 05.05.2006 um 21:22

Zitat von p44ever
Das Verhältnis 1:1 war sehr sehr großzügig geschätzt. ich wollte nur aufzeigen das diese panik unbegründet ist und das auch ein grund ist vielleicht wieso keiner an IP6 interesse hat.
interesse besteht natürlich - nur lässt es sich nicht, wie damals anscheinend angenommen, von heute auf morgen umstellen.

es gab auch nie panik deshalb -> es ist nur eine logische konsequenz auf ipv6 umzustellen wen kleinere länder mehr IP adressen besitzen als z.b. ein ganzer kontinent.

des weiteren drängt ua. der ganze handymarkt ins internet, wenn nicht seit jahren teilweise ipv6 kompatible hardware eingesetzt werden würde wär ein umstieg nie möglich...


Hulk2442 schrieb am 05.05.2006 um 23:10

Zitat von TOM
Bei den "Online-Zeiten" liegt Israel (57.5 Stunden pro Monat) vor Finnland (49.3 Stunden) und Südkorea (47.2 Stunden)

Irgendwie kann ich mir diese Ergebnisse nicht vorstellen. Denn ich alleine komme auf über 100 online Stunden und das pro Woche!
Wie kann man dann von einem Maximum von 57 Stunden in Israel und das pro Monat sprechen!

Oder bin ich da eine Ausnahme und ihr könnt euch mit dieser Statistik auch wenn Österreich nicht auftaucht identifizieren?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025