URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/3-drei-sammelthread_236398/page_89 - zur Vollversion wechseln!
Hab auch einen 200/50 vertrag. anfangs gut. Am Abend in den Suburbs von Villach is leider nicht mehr mit fullspeed. teilweise nur 50% leistung.
bringen zusatzantennen da was? empfang hab ich vollen.
Nein, dann bist du wahrscheinlich durchs Netzwerkmanagement gedeckelt.
https://www.drei.at/de/info/nutzungsklassen/
Bei vollem Empfang kannst du noch schauen ob du bereits die CA maximal zu deinem Vorteil nutzt. Dazu musst du schaun auf welcher Frequenz Drei bei dir sendet und ob dein Router sich mit allen Bändern verbindet.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEJa das wiederholt sich eben einfach. Die erste Zeit beim LTE Rollout war auch noch ein Genuss, aber irgendwann hängen dann wieder zu viele Teilnehmer drin.
Bei Drei ist es ja jetzt umgekehrt. Dort bekommen die neuen 5G+ Internettarife für Zuhause die bessere Anbindung.Zitat aus einem Post von sLy-Jetzt merkt man aber schon, dass es auch hier langsam zusammenbricht. Geschwindigkeit, insbesondere am Wochenende schon auf die Hälfte abgefallen. Und ich verwende noch dazu extra eine mobile sim in meinem Modem um mehr Prio im Netzwerkmanangement zu bekommen. Mit einem echten "Cube" Tarif wär ich schon komplett am *****....
Zitat aus einem Post von sLy-Auch 5G ist in den meisten fällen nur fake 5k aka 5G NSA. Läuft vielleicht noch paar Monate gut, bis mehr Leute drauf aufspringen, dann kannst es wieder schmeißen.
Wer eine stabile Verbindung mit guten Ping haben will geht auf Glasfaser, oder Coax. Coax ist zwar auch shared, aber bei weitem nicht so anfällig.
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir aussieht. Ich ärger mich damit seit 2 Jahren rum, weil es bei mir noch keine andere Alternative gibt. Gestartet mit LTE, ging damals gut (150,50 - voller speed laut Vertrag), Nach gut einem Jahr dann absolut nichtmehr brauchbar. Jetzt umgestiegen auf A1 5G (NSA). Lief die ersten paar Monate ähnlich wie von philipp verlinkt.
Jetzt merkt man aber schon, dass es auch hier langsam zusammenbricht. Geschwindigkeit, insbesondere am Wochenende schon auf die Hälfte abgefallen. Und ich verwende noch dazu extra eine mobile sim in meinem Modem um mehr Prio im Netzwerkmanangement zu bekommen. Mit einem echten "Cube" Tarif wär ich schon komplett am *****....
Ich kann die Erfahrungen von Philipp überhaupt nicht nachvollziehen obwohl ich sonst sehr zufrieden bin mit der 3 Empfangsqualität. Bei LTE reize ich die theoretischen Werte aus, bei 5G bekomm ich zwar 300 MBit/s down aber oft nur 10-20 MBits/ up. Am gleichen Standort jeweils getestet.
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceNagut, vielen Dank für Eure Einschätzungen. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal wegen Glasfaser bei Drei nachfragen wie das funktioniert, ansonsten lieber keine Experimente schlagen und den guten alten rosa Riesen bemühen. Es ist echt nur blöd dass ich mit dem Kabel von der einen Seite des Zimmers auf die andere muss. ist zwar nur 3m entfernt, läuft dann aber trotzdem quer durchs Wohnzimmer. Achtung! Stolpergefahr!
Ich kenne das nur von der Mariahilferstrasse. Da war einer der wenigen Orte wo Drei eine unheimlich schnelle LTE Anbindung hatte, aber dafür jetzt teilweise überhaupt kein 5G Netz hatZitat aus einem Post von BiG_WEaSeLIch kann die Erfahrungen von Philipp überhaupt nicht nachvollziehen obwohl ich sonst sehr zufrieden bin mit der 3 Empfangsqualität. Bei LTE reize ich die theoretischen Werte aus, bei 5G bekomm ich zwar 300 MBit/s down aber oft nur 10-20 MBits/ up. Am gleichen Standort jeweils getestet.
btw du kannst auch via spusu dsl/gpon beziehen
Zitat aus einem Post von PhilippIch kenne das nur von der Mariahilferstrasse. Da war einer der wenigen Orte wo Drei eine unheimlich schnelle LTE Anbindung hatte, aber dafür jetzt teilweise überhaupt kein 5G Netz hat. Ich würde bei der Netzabdeckungkarte von Drei einmal nachsehen, ob du überhaupt in einem 5G Gebiet bist.
Zitat aus einem Post von Joe_the_tuliptelematica
Die Daten unter "für Technik-Verliebte" wären wichtig
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEDie Daten unter "für Technik-Verliebte" wären wichtig
Mir ist aufgefallen, das der Upload als erstes relativ schnell einbrechen kann, wenn der Empfang nicht ganz optimal ist. Am besten sind die Werte Outdoor, da ist sogar ein Upload von 120+ MBit/s möglich.Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeLKeine Sorge, ich habe min. 5 verschiedene Bezirke probiert, nicht nur meine Heimatadresse. Ja, manchmal hast du auch schnelle upload speeds, aber eben leider nicht immer (je nach Standort).
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceDa kommt dann nix mehr.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025