URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/3-drei-sammelthread_236398/page_77 - zur Vollversion wechseln!
Interessant, das Kundenkennwort wurde in meinen Fällen nicht verlangt.
wenns eh relativ problemlos geht, dann isses ja gut...
meld mich dann im SBT wenns soweit wird, sollte sich jemand im forum finden so wärs mir natürlich nur recht
Drei DSL Internet down seit 10:40. Hat noch wer Probleme ?
:edit 11:24 Uhr - jetzt gehts wieder.
Tja, Drei erhöht die Tarife und ich habe eh schon vor längerem überlegt auf einen stärkeren Tarif zu wechseln.
Nun wird es also Zeit.
Aktuell: Mobiles Internet für Zuhause - Hui Flat 20 mit Webgate 2
waren so gut wie immer 20-30mbit Download, auch zu Primetime Zeiten. Gute Netzabdeckung, wenige Leute am Mast.
3G,4G war immer problemlos verfügbar
=> mit Drei Netz hier sehr zufrieden.
Gerade als Vergleich mit Yesss Simkarte im Handy das A1 Netz getestet:
97 Mbit/s down
33 Mbit/s up
also eine mögliche Alternative.
Angebot von Lidl mit Lidl Connect ist halt aktuell auch nicht schlecht und ist im Drei Netz, bzw. genauer gesagt gehört zu Drei.
80 Mbit down
20 Mbit up
Aktion bis 28.02.2021, ansonsten jeweils die Hälfte an Datenrate.
Vorteil bei Lidl Connect:
Ich könnte die Simkarte direkt im Webgate 2 verwenden und brauche kein neues Gerät. (Simlock Drei)
+Backup fürs HomeOffice in Verbindung mit Handy (A1 Netz), falls eines der beiden ausfällt.
Die Frage ist ob ich für mehr als 30 oder 40Mbit ein neues Gerät brauche, weil der Webgate 2 zu alt ist?
und wenn ja, welches am besten? gleich 5G tauglich?
Was sagt ihr dazu?
thx
Der Webgate 2 geht imo bis 150 MBit, hab meinen erst mit wechsel auf den 200MBit Tarif ersetzt
bitte nicht die speedvergleiche mit smartphones machen. die sind höher geranked in der prioritätsliste. Das ist ähnlich als würdest du speedtests zwischen F1 und Ralley-Autos machen
Hat mir leider gestern auch eine Mitarbeiterin von A1 bestätigt, weil sie mir als Alternative angeboten hat, dass ich über den Smartphone-Hotspot in der Zwischenzeit reingehen soll, weil die besser priorisiert werden............. (allerdings auch klar: wegen der Notruf-Funktion).
Ich glaube die Notruffunktoon wird als Ausrede hergenommen, macht nämlich absolut keinen Sinn, sie werden hoffentlich zwischen Notruf und Youtubestream unterscheiden können
Gerade nochmal bezüglich Webgate 2 gesucht:
B890-75
geht bis 100Mbit down und 50 Mbit up.
Werde ich einfach mal testen, neues Gerät kann ich ja immer noch kaufen.
Die Notruffunktion als Datenratenbeschränkung kann ja wirklich nur eine Ausrede sein für Hotlinegespräche.
Bezüglich Lidl Connect irgendwelche Inputs?
Netzklasse bezüglich Priorisierung habe ich jetzt nichts gefunden. Keine Ahnung wie es da dann im Dreinetz aussieht.
Es ist überall so, dass mobile Geräte bevorzugt werden gegenüber von stationären, leider
Nüchtern betrachtet will ich das aber auch hoffen.
absolut. also wenns um notruf funktionen geht, bin ich vollkommen bei dir. ich habe aber einen business tarif der eigetnlich 300mbit hergeben sollte. 7mbit down und 38mbit/s up sind dann ganz dezent "orsch" und ein Notruf wäre aus meinem Verständnis eher ein "up" Thema. Aber das passt nicht in thread rein, da A1.
Zitat aus einem Post von Viper780Nüchtern betrachtet will ich das aber auch hoffen.
Ich hab zuhause auch einen uralten Drei Vertrag (20 down, u/l + Partnerkarte, 20 down, 3 GB, für den mobilen Router) um 23 EUR. Real waren das die letzten Jahre praktisch immer 20, seit ein paar Monaten sind es 23 down, 4 up.
Ursrpünglich mit irgendeinem Drei Cube betrieben, dann mit einem Webgate 3 (mit dem ich keine Freude hatte, war wohl ein Montagsgerät - in unregelmäßigen Abständen hat das Ding bei DNS Abfragen gezickt), im Moment habe ich einen Drei NEO im Einsatz.
Ich hab ebenso das Angebot bekommen, um 3 EUR/Monat mehr von 20 auf 40 MBit "aufzusteigen", Servicepauschale erhöht sich von 22 auf 27/Jahr.
Für mich gibt es zwei Optionen:
* Ich bleibe bei Drei, das bei mir komplikationsfrei funktioniert, die 41 EUR mehr im Jahr sollten zu verkraften sein. Die Partnerkarte brauche ich nicht (mehr), sollte dann also nur 5 EUR/Jahr mehr sein.
* Ich steige um auf "HoT Surf Unlimited" (verwendet Drei Netz, 19,9 EUR/Monat, 150 MBit u/l, jeder 12. Monat gratis, Router kostet 79,9 EUR und inkludiert ersten Monat).
Das kostenmäßig bessere Angebot ist HoT - 278,90 für das erste Jahr vs. 303 EUR bei Drei.
Leistungsmäßig ist HoT ebenso das bessere Angebot - 150 Mbit/s vs. 40 Mbit/s bei Drei.
Ich besorg mir jetzt mal ein HoT Starter Set und schau, ob ich damit den "HoT Surf Unlimited" Tarif aktivieren kann, ohne den Router zu kaufen, werde dann berichten.
meines erachtens ist das beste angebot von spusu: https://www.spusu.at/spusudatenonly haben im moment auch wieder die 80mbit/s aktion.
Gleich wie aktuell bei Lidl Connect.Zitat aus einem Post von Snoopmeines erachtens ist das beste angebot von spusu: https://www.spusu.at/spusudatenonly haben im moment auch wieder die 80mbit/s aktion.
Lidl Connect funktioniert lt. einem Bekannten wunderbar, er ist auch von Drei aufgrund der Preiserhöhung umgestiegen, er verwendet auch sein Drei Webgate.Zitat aus einem Post von BlueAngelGerade nochmal bezüglich Webgate 2 gesucht:
B890-75
geht bis 100Mbit down und 50 Mbit up.
Werde ich einfach mal testen, neues Gerät kann ich ja immer noch kaufen.
Die Notruffunktion als Datenratenbeschränkung kann ja wirklich nur eine Ausrede sein für Hotlinegespräche.
Bezüglich Lidl Connect irgendwelche Inputs?
Netzklasse bezüglich Priorisierung habe ich jetzt nichts gefunden. Keine Ahnung wie es da dann im Dreinetz aussieht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025