2 gleiche mac-adressen, nicht geaendert! - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/2_gleiche_mac-adressen_nicht_geaendert_118538/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 02.07.2004 um 23:29

Zitat von salsa
Aber sinnlos is des doch auch irgendwie....:confused:

so wie sehr vieles im leben udn vorallemin da PC industrie


salsa schrieb am 02.07.2004 um 23:34

Bisher hab ich immer gedacht die MAC Adresse is sowas wie ne "Hausnummer" der eine "Telefonnummer" - die IP - zugewiesen wird:D


smashIt schrieb am 03.07.2004 um 00:11

Abgesehn davon das es nach meiner Rechnung 2.8*10^14 sein sollte is das Problem das die Adressen Blockweise vergeben werden.
Und da wird die sache dann ziemlich schnell eng.


vossi schrieb am 03.07.2004 um 00:44

oida viper BITTE lern tippen sonst krieg ich noch an durchdreher .. wennst die buchstaben so hinwixt dann wirken deine beiträge nämlich so gar nicht fachkompetent ..


COLOSSUS schrieb am 03.07.2004 um 00:51

Zitat von smashIt
Abgesehn davon das es nach meiner Rechnung 2.8*10^14 sein sollte is das Problem das die Adressen Blockweise vergeben werden.
Und da wird die sache dann ziemlich schnell eng.

7 Stellen zu je 256 Möglichkeiten -> 256^7 = 7.205759e+16.

Nach "meiner Rechnung" halt.

Afaik kriegt jeder Hersteller von NICs eine gewisse Adressrange zugewiesen, an die er sich eigentlich zu halten hat. Und MACs müssten eigentlich weltweit eindeutig, also quasi eine GUID, sein. Dass sich niemand dran hält, ist aber imo kein Nachteil, dient nur dem Datenschutz. ;)


salsa schrieb am 03.07.2004 um 01:13

Wenn zwei MAC's eine IP gegeben wird, kann man dann eindeutig feststellen welcher der PC's zu welcem Zeitpunkt wo waren?

Stell ich mir blöd vor wenn jemand damit hacked oder warez l33cht, der andere mit der gleichen IP das alles nicht macht.

Ihr wisst was ich mein...?


NullSpace schrieb am 03.07.2004 um 01:17

Zitat von salsa
Wenn zwei MAC's eine IP gegeben wird, kann man dann eindeutig feststellen welcher der PC's zu welcem Zeitpunkt wo waren?

ich vermute - rein intuitiv -, dass das mit sicherheit NICHT möglich ist.... net hauen wenn ich falsch lieg.


salsa schrieb am 03.07.2004 um 01:20

Aber auf dieser LAN, auf der ich auch bin, haben die zwei mit den gleichen MAC's vom dhcp die gleichen IP's bekommen.


smashIt schrieb am 03.07.2004 um 01:21

Sicher is das möglich.
Chello gibt z.B. nur eine MAC frei, und IP bekommst dann dynamisch zugewiesen. Darum kannst bei fast allen Routern die MAC frei einstelln.

COLOSSUS:
Die MAC hat 6, nicht 7 Byte ;P


NullSpace schrieb am 03.07.2004 um 01:21

Zitat von salsa
Aber auf dieser LAN, auf der ich auch bin, haben die zwei mit den gleichen MAC's vom dhcp die gleichen IP's bekommen.

und dann ist (hoffentlich) nichts mehr gegangen netzwerktechnisch mit den 2 rechnern. :)


salsa schrieb am 03.07.2004 um 01:27

Wie ich das so seh funktioniert alles, solange zumindest ein Rechner keine Anfrage sendet. War damals als ich in einem internen Netzwerk ne MAC kopiert hab auch so.


__Luki__ schrieb am 03.07.2004 um 01:40

Zitat von salsa
Wie ich das so seh funktioniert alles, solange zumindest ein Rechner keine Anfrage sendet. War damals als ich in einem internen Netzwerk ne MAC kopiert hab auch so.

jez funzt, ham an hanzi sei mac geaendert. vorher hats ned gfunzt...


Neo-=IuE=- schrieb am 03.07.2004 um 12:25

die oberen 3 byte sind fix vergeben an hersteller, die unteren 3 byte dürfens dann frei wählen
also hams "nur" 3 byte für mac adressen zum selba wählen und das sind dann nimma ganz soviele möglichkeiten und soviele geräte gibts dann doch sicher auf der welt ;)


Viper780 schrieb am 04.07.2004 um 17:31

Zitat von Neo-=IuE=-
die oberen 3 byte sind fix vergeben an hersteller, die unteren 3 byte dürfens dann frei wählen
also hams "nur" 3 byte für mac adressen zum selba wählen und das sind dann nimma ganz soviele möglichkeiten und soviele geräte gibts dann doch sicher auf der welt ;)

naja die hersteller haben ja grössere ranges dei bekommen meist 2-3 so blöcke.


Geigerzeiger schrieb am 19.07.2004 um 01:40

Mit SMAC kannst MAC Adressen beliebig ändern.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025