URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/2_computer_1_verbindung_111078/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Leute, wollte mal fragen, wie das ca. funktioniert. hab 2 pc's daheim liegen, und möchte dass der andere pc auch i-net verbindung hat.
jeder pc hat netzwerkkarte, keine wie ich die verbinden soll.
hab jetzt noch ein netzwerkkabel für die verbindung da liegen.
hoffe, ihr könnts mir weiterhelfen ...
c-yah
Du brauchst ein Crossoverkabel um 2 PC's direkt zu verbinden.
Internet Sharing is eigentlich ganz leicht.
Wenns OS XP is, dann einfach unter netzwerkverbindungen die beiden netzwerkkarten bei den 2 Rechnern aktivieren und links ein kleines Heimnetzwerk mit ICS aufbauen.
und wie funktioniert die denn ganz genau? könntest du mir eine anleitung machen? ... nur wenn dir es nicht ausmacht ..
sry, hab jetzt grad keine Zeit mehr..
ist aber echt watscheneinfach (wenn man nix besonderes haben will)
Im XP ist eh alles immer schön erklärt
Google könnte dir auch helfen!
Weil du es bist:
- Also der Rechner der die direkte Verbindung zum Inet hat,
muss eine feste Ip haben (192.168.0.1 oder so).
Der andere darf keine haben (automatische Zuteilung).
- Doppelklick auf deine Inet Verbindung unter Netzwerk ->
Eigenschaften -> Erweitert -> Verbindung für andere PCs freigeben
- Dann auf beiden PCs sollten folgende Protokolle installiert sein:
Client für Microsoft Netzwerke
Service Advertising-Protokoll
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
QoS Paketplaner
NetBIOS
IPX/SPX/NetBIOS
Internetprotokoll (TCP/IP) -> hier gibst du die IP ein.
- Dann gehst du links unter Netzwerkverbindungen auf
"Ein Heim oder kleines Firmennetzwerk einrichten"
Les dir das durch und wähle das richtige.
Mach es auf beiden PCs wieder.
Dann müssen beide PCs restarten und es sollte dann klappen.
Und bitte keine Firewall einschalten, sonst geht gar nix.
nur so nebenbei,
QoS Paketplaner
NetBIOS
IPX/SPX/NetBIOS
müssen nicht installiert sein, wenn doch dann sinds völlig unnötig
was hast überhaupt für a internet?
und was hat das mit systembau zu tun?
einfach ein crossoverpatchklabel einstecken und ca. 20 sek. warten.
dann sollt der andere comp auch über i-net verfügen wenn das OS win xp ist.
@ condor - mit systembau gar nix.
wtf is eigentlich der QoS Paketplaner?
"Quality of Service" Paketplaner.. sagt glaub ich einiges (und google noch mehr). Ob er wirklich etwas bringt konnte ich selber nicht wirklich feststellen.. vielleicht bei wirklich großer netzwerkauslastung von vielen clients.. kA.
Egal ich habs bis jetzt immer so gemacht,
und es hat bis jetzt auch immer funktioniert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025