Zwischen 2 Soundkarten switchen ?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/zwischen_2_soundkarten_switchen_170952/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schwaigerf schrieb am 02.11.2006 um 15:56

HI Leute,
ich habe momentan 2 Soundkarten in meinem PC.
Die eine onboard von Asus und die andere eine Creative X-fi music edition, da ich zurzeit viel mit audio mache....
Da ich mein Soundsystem an der x-fi angeschlossen habe, und mein headset am onboard sound, wollte ich fragen obs irgendein tool gibt wo ich schnell zwischen den beiden hin und herswitchen kann (außer windows).


schrieb am 02.11.2006 um 16:00

systemsteuerung -> sounds ->audio-> prefered device

uups... "ausser windows" hab ich überlesen


Master99 schrieb am 02.11.2006 um 16:09

für was hast denn 2 drinnen?

asio-gestütze audiosoftware kann mit 2 verschiedenen karten nix anfangen, bleibt also noch so dj-software...

die onboard deaktivieren und dann per hardware zw. boxen und headset umschalten is keine lösung?


~PI-IOENIX~ schrieb am 02.11.2006 um 16:12

deto: onbard deaktivieren und headset an die xfi anschließen. Hat imo eh genug ansteckmöglichkeiten, abgesehn vom besseren sound.


schwaigerf schrieb am 02.11.2006 um 16:20

ich will nicht jedes mal an den pc unten rumkriechen wenn ich mit skype telefoniere, oder kann ich am x-fi 2 anstecken, boxen und headset ?


wutzdutz schrieb am 02.11.2006 um 16:29

wenn 2 geräte an einer soundkarte auch eine alternative ist -> einfach einen splitter kaufen!


HeuJi schrieb am 02.11.2006 um 16:42

Splitter kann man vergessen, das Klangqualität verschlechtert sich deutlich, das wäre eine Möglichkeit:
http://www.geizhals.at/a113655.html

Was mich ärgert, das Ding gibts nirgends in AT.


HaBa schrieb am 02.11.2006 um 16:51

Was versteht ihr unter "splitter" ?

So ein Umschalter kostet eh praktisch nichts.


master blue schrieb am 02.11.2006 um 16:56

Zitat von HaBa
Was versteht ihr unter "splitter" ?

So ein Umschalter kostet eh praktisch nichts.

ja, solche umschalter sind gemeint und die kosten wirklich "nix".
ich verwende einen umschalter von plantronics. http://www.geizhals.at/eu/a84257.html
und so sieht das ding aus:
http://www.progamingshop.sk/images/...cs%20switch.jpg


HeuJi schrieb am 02.11.2006 um 17:51

das ist ein splitter:
http://www.pccables.com/05004.htm
Ein solches Teil hab ich schon zu Haus, darunter leidet die Klangqualität und das Signal wird schwächer.


Also der Plantronics umschalter kostet schon etwas...
Ist zwar nicht viel aber für einen schlichten umschalter trotzdem zu teuer. (die Preise in AT)
Der Sharkoon media hub kostet nur die Hälfte, gibts aber leider ned in AT.


Master99 schrieb am 02.11.2006 um 18:48

solche y-stecker/kabel funktionieren nur bei gerätschaften mit hoher eingangsimpedanz... deshalb nicht für kopfhörer usw. geeignet.

also nen 2 poligen wechselschalter nehmen, 2 buchsen dran, ... und schon hat man sich seinen umschalter um <2 euro gebastelt :-)

alternativ gibts mehr als genug fertige umschalter bei conrad, media-markt und co....


that schrieb am 02.11.2006 um 19:23

Einfach bei der Software die richtige Soundkarte einstellen geht nicht?


schwaigerf schrieb am 02.11.2006 um 19:42

mh...naja, du meinst im skype z.b windows onboard wählen, und für andere sachen x-fi music ?
ja das ding schon, nur wenn ich dann mal was via headset mach, das aber am onboard höngt, is schlecht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025