URL: https://www.overclockers.at/home-theater/x-fi_die_audio-zukunft_142158/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Net schlecht. Ich habe noch immer eine Audigy 1 seit 2002 nutze ich die schon. Ich hatte bis jetzt immer nur Creative Soundprodukte in Verwendung die letzte war eine SB Live Player 1024 die hat jetzt mei Schwester.
Auf jeden Fall interessant dass Creative mal einen neuen Prozessor vorstellt.
yeah! das teil ist frei-programmierbar!
Mal sehen obs Open Source Treiber dafür geben wird, falls nicht: leider uninteressant.
EAX Advanced HD 5.0ZitatDoch was bringt der neue Audiochip denn nun in der Praxis? c't hatte bereits die Gelegenheit, auf einem Testsystem den Prototypen einer X-Fi-Soundkarte probezuhören. Begeistern konnte dabei vor allem der so genannte "CMSS-3DHeadphone-Modus", bei dem der X-Fi fünf parallel eingespeiste PCM-Audiodatenströme so bearbeitete, dass über einen gewöhnlichen Stereo-Kopfhörer ein voller Raumeindruck entstand: Als Zuhörer hatte man den Eindruck, die Beispielaufnahmen über eine reale Surround-Anlage mit drei Frontlautlautsprechern (Links, Center, Rechts), zwei seitlich angeordneten Surround-Lautsprechern und zwei hinten rechts und links stehenden Surround-Lautsprechern zu hören. Die virtuellen Lautsprecher schienen dabei tatsächlich im Raum positioniert, waren also komplett vom Kopfhörer gelöst. Auch wenn dem System keine komplette 360-Grad-Abbildung gelang, da es an der Simulation eines direkt hinter dem Hörer stehenden Lautsprechers mangelte, war das Ergebnis überaus beeindruckend und stellte alle bisherigen Virtual-Surround-Systeme für Kopfhörer in den Schatten. Ein ähnliches System soll ebenso für Stereo-Lautsprecher-Konfigurationen verfügbar sein.
ZitatDoch Creative will die neue Funktion auch einsetzen, um die bisherigen Spielgewohnheiten bei Multi-Player-Games komplett umzukrempeln: So ist es bislang üblich, dass sich Gamer stets in voller Lautstärke hören, selbst wenn sich ihre Spielfiguren in entgegengesetzten Ecken der Spielewelt befinden. Mit EAX Voice soll die Lautstärke der Stimmen der Mitspieler jedoch automatisch der jeweiligen Spielsituation angepasst sein: Nur wer nebeneinander steht, soll sich gut hören können. Stehen die Spielfiguren hingegen weit voneinander entfernt, können sich die Spieler nicht hören -- oder müssen eben schreien. Letzteres soll wiederum für neue Aspekte sorgen, da der schreiende Spieler wiederum eventuell von Mitgliedern der gegnerischen Mannschaft gehört wird. Als Spielelement genutzt, soll künftig die bisherige Aufteilung in Gruppen mit jeweils abgeschotteter Kommunikation entfallen. Damit dies für alle Kombatanten perfekt funktioniert und es zu keiner Chancenungleichheit kommt, weil einige Spieler alle Gegner hören können, dürfte es aber wohl von Nöten sein, dass alle Mitspieler mit Creative-Sound-Hardware spielen -- was durchaus im Interesse des Herstellers sein dürfte.
klingt cool, is cool, aber leider auch nur wenns alle haben!
aber wenn des wirklich soo geil ist, wirds sich eh durchsetzen!
EAX 5 klingt geil, hatte bis jetzt auch fast nur creative-soundkarten, die jetzigen können zwar auch gut einen 3d-sound auf stereo emulieren aber wenns wirklich besser geht
CMSS können jetzige creative auch frag mich wieso er das so besonders erwähnt
das mit dem schreien ist unnötig, bei nem lanwar, nur weil mein maxl jetzt neben seinem steht, kann ich meinem sitznachbar ins ohr brüllen....?
eher unnötig..das ganze....
das is aba net neu, in splinter cell: CT gibt das ja schon.
außerdem redet man IM spiel nicht einfach so in die luft sondern man hat ja headsets oda wwi. sieht man ja sogar in manchen spielen bei den modells. in WKII shooters könnte mans einsetzen, sonst nicht.
mal abwarten wie immer EAX5 bring timho nicht sonderlich viel vorteil, imho kan ma des auch mit einer guten physik berechnugn hinbekommen.
der rest klingt mal interessant aber ich warte jetzt seit ca. 15 Jahren auf gute Creativ treiber wenn die nich tkommen werde ich kein Creativ produkt mehr anfassen.
Interessante News find ich Folgendes "Creative X-FI Xtreme Fidelity Accelerates PC Games by 17%"
http://www.hardwarezone.com/news/vi...=1946&cid=2
Bin mal gespannt obs echt so is oder nur ein früher marketing gag
JA! surround sound mit analog -_- danke creative für die vernachlässigung der multimedia "fetischisten"
So die ersten karten sind gelistet
Creative X-Fi Fatal1ty Edition
Frag mich nur was die Fat edition so besonders machen ?
http://www.geizhals.at/deutschland/a160799.html
nett, die fatality wird eben der alten paltinum oder EX entsprechen sprich mit viel zubehör und extra break out box
http://hardware.gamespot.com/Story-ST-22364-2435-x-x-xZitat von DreamforcerCreative X-Fi Fatal1ty Edition
Frag mich nur was die Fat edition so besonders machen ?
ZitatCreative will launch the Sound Blaster X-Fi line with four products: Sound Blaster X-Fi Elite Pro, Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS, Sound Blaster X-Fi Platinum, and the Sound Blaster X-Fi Xtreme Music. Each product has its own set of extras. The Elite Pro version, for example, comes with a set top I/O box and a remote control. The Elite Pro and the Fatal1ty cards also have 64MB of RAM onboard. The sound card memory can store audio files that would otherwise take up space in system memory and eat up CPU time if compression is used.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025