Win 7 & Ati-Overlay nicht möglich?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/win_7_ati-overlay_nicht_moeglich_212030/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GATTO schrieb am 20.11.2009 um 08:17

Hi Leute!

Habe gerade mal Windows 7 64 installiert was auch ohne Probleme rennt nur Der Theater Mode streckt alles auf Fullscreen???

Angeschlossen via HDMI Kabel an einem Plasma. Egal welche Auflösung ich einstelle, egal ob "Keep Aspect Ratio" oder nicht, egal mit welchem Player...
Alle Videos werden auf 16:9 gestreckt.

Ist der Bug bekannt? Gibts da eine Lösung dafür? Einen alternativen Treiber oder so? Will nicht ewig beim XP festhängen müssen deswegen....


Spikx schrieb am 20.11.2009 um 10:28

Du solltest mehr Details posten, nicht jeder kennt deinen alten Thread ;).


GATTO schrieb am 20.11.2009 um 13:57

Der alte bezog sich aufs XP da geht ja jetzt alles einwandfrei.. es liegt also definitiv am Windows 7.
Wenn ich nen alten Catalyst drauf mache gehts halbwegs bis auf anamorphe MKVs die er dann als 4:3 interpretiert und das die Scaling Funktion gar nicht funktioniert...

Welche Details soll ich denn noch posten???

Werde wohl ewig auf XP bleiben müssen so wie es auschaut ;-((


Spikx schrieb am 20.11.2009 um 14:48

Zitat von GATTO
Welche Details soll ich denn noch posten???
Grafikkarte, Anzeigegerät, Verbindung zwischen Grafikkarte und Anzeigegerät.


GATTO schrieb am 20.11.2009 um 14:56

Ach so ok:
Ati 4850

Lg Plasma Fernseher (1366x768)
http://geizhals.at/a404805.html

Verbunden via HDMI Kabel


Spikx schrieb am 20.11.2009 um 15:10

Zeig mal Screenshots von der Theatre Mode Config.


Crazyjoe schrieb am 20.11.2009 um 20:15

Die nicht nutzbaren Scalingeinstellungen sind ein Bug im Treiber in Zusammenspiel mit Windows 7. Besteht schon seit dem Catalyst 9.7 und ATI hat's noch nicht der Mühe wert gefunden das zu beheben. Ist aber nicht so dass Scaling nicht funktionieren würde. Gibt nen Workaround der nicht anwählbare GUI Elemente im Controlcenter anwählbar macht.

Zum Theatermode kann ich nichts sagen da ich ihn nicht benutze. Wozu nutzt du den überhaupt? Wenn ich mich nicht täusch dient der sowieso nur zur Videoausgabe gleichzeitig auf beiden Displays (aus meiner Sicht sinnfrei wenn's nicht grade einer Präsentation dient).


Spikx schrieb am 20.11.2009 um 21:13

Um das zu verstehen musst du seinen alten Thread lesen: http://www.overclockers.at/home_the..._problem_209637 ;)

Aber warum genau er jetzt immer noch auf den Theatermodus beharrt weiß ich wieder nicht.


userohnenamen schrieb am 20.11.2009 um 21:16

weil ihm sonst seine freundin mit der maus in den film reinfährt :D


Crazyjoe schrieb am 20.11.2009 um 22:15

Zitat von Spikx
Um das zu verstehen musst du seinen alten Thread lesen: http://www.overclockers.at/home_the..._problem_209637 ;)

Aber warum genau er jetzt immer noch auf den Theatermodus beharrt weiß ich wieder nicht.

Ah! :D

@ GATTO

Wenn's ins erster Linie um "Oh mein Gott, ich mag keine Fenster hin- und herziehen" geht: solltest du kein Geld in in ein so hilfreiches Helferchen wie z.B. Ultramon investieren wollen -> mit Windows 7 hat sich M$ dieses Problems erbarmt.

WIN + Shift + Cursor links/rechts -> aktuelles Fenster zwischen den Displays hin- und herverschieben ;)


GATTO schrieb am 20.11.2009 um 23:09

Da gehts um ein bisschen mehr...
Die Quali wenn man das Fensterchen hinzieht ist bei weitem nicht so gut und die Prozessorauslastung ist auch wesentlich höher.
Dabei stört mich die Qualität am allermeisten. Mit Overlay hat das genau gleiche File mit genau dem gleichen Player und Video Codec ein WESENTLICH besseres Bild als mit VMR 7,9 oder EVR...
Noch dazu kann ich auch noch ein HD MKV gucken während ein oder 2 encode ohne das es gleich ruckelt...

Und beim Fenster hin und herschieben hab ich auch noch kein Tool gefunden das die Optionen dennoch am Hauptschirm lasst weil ich z.B. bei vertonen sehr viel im AC3 Codec rumwerkeln muss was dann sehr lästig wird.
Des weiteren funzt die ATi Remote Wonder nur wenn der Fokus dann am 2. Bild liegt was wiederrum lästig ist weil wozu hab ich dann ne fernbedienung wenn ich erst mal die maus ins andere Bild fahren muss und dort klicken damit sie funktioniert?!?!


UPDATE: Ok nach einigem Geteste sieht es wie folgt aus. Unter Version Cat 9.7 funtioniert das Aspect Ratio (außer bei anamorphen MKVs) obwohl man es nicht händisch einstellen kann dafür kein Scaling. Ab Version 9.7 funtioniert das scaling aber aspect ratio nicht mehr (dafür gehen die anamorphen MKVs)

Testweise hab ich auch das mit dem auf den anderen Monitor schieben versucht mit dem Ergebnis das ich Tearing bekomme bei den Filmen. Also so abgehakte Zeilsprünge.. ich hoffe ihr wisst was ich meine...
Wie bekommt man das denn weg?? z.B. im VLC Player???




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025