wie funkt DNL ?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wie_funkt_dnl_43047/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NL223 schrieb am 02.08.2002 um 19:09

hoff es passt da her, wissad nicht wo sonst...

also geht darum, in den frühen 70ern hats von Philips a rauschunterdrückumngssystem (Dynamic Noise Limiter oda so, auf jedenfall kurz DNL) geben, jetz hätt i gerne gwusst wie des funktionieren soll, kann ma wer helfen?


schrieb am 03.08.2002 um 18:20

in den 70ern? glaubst ned des dann jetzt schon a biossal überholt is?
oder das zumindest schon was neueres gibt?


NL223 schrieb am 03.08.2002 um 20:31

sicha, aber des is ma ziemlich egal, MCs rennan von zeit zu zeit imma nu, und weil i ma grad a altes kassettendeck hericht und i wenn i DNL einschalt bei da wiedergabe kan unterschied hören kann mechti wissen wie des funktioniert dass i nachprüfen kann obs vieleicht kaputt is, aussadem is des kassettendeck alle wegen der geilen optik mit de zwa sauträgen anlogen VU-Metern fixer bestandteil da HIFI :)

wär also super wenn ma wer sagen könnt wie des funktioniren sollt


Freeze schrieb am 03.08.2002 um 21:59

ist des a vorgänger von Dolby's Rauschunterdrückungsverfahren? vielleicht findest was auf http://www.dolby.com


NL223 schrieb am 03.08.2002 um 22:00

glaub eher ned, DNL is von philips, und älter, mehr weisi ah nu ned

HAT SICH ERLEDIGT hab scho was gfunden wos beschriben is...


Freeze schrieb am 03.08.2002 um 22:29

na dann post dass wir auch was davon haben ;=


NL223 schrieb am 04.08.2002 um 00:29

na meinetwegen :)

http://www.mit.bme.hu/eng/departmen...mo/chapter3.htm

(horch übrigens grad THE DARK SIDE OF THE MOON - PINK FLOYD von MC und des ganze mit DNL, hmmmm jetz wo i weiss was sein sollt hört ma de verbesserung bei de leisen stellen sogar :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025