Wie TV im Kinderzimmer ohne SAT Anschluss betreiben?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wie-tv-im-kinderzimmer-ohne-sat-anschluss-betreiben_244750/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quake schrieb am 28.11.2015 um 13:33

Hallo,
habe folgendes Problem, mein Sohn bekommt jetzt einen TV, nur leider ist im Zimmer kein Anschluss. Kabel verlegen ist keine Option. Habe aber einen Netzwerkanschluss.
Im Wohnzimmer habe ich eine VU Solo2 stehen, kann ich von der aus das Signal auf den TV streamen (inkl. Raspberry pi oder evtl ne 2. Box).?
Kann er dann nur den Sender sehen, der gerade auf der Solo2 läuft? oder auch andere?
gibt es sonst noch möglichkeiten?
Sat Anschluss ist auch nur einer von der Schüssel vorhanden.


Error404 schrieb am 28.11.2015 um 14:21

Sat over IP?


thachriz schrieb am 28.11.2015 um 15:25

Ist Simplitv eine Option?


Punisher schrieb am 28.11.2015 um 15:34

kodi box (zb raspberry pi) und von der vu solo streamen, geht auch ganz normal über einen pc per vlc (streamt von der vu), also würd jeder pc / laptop auch tun

http://kodi.wiki/view/VUPlus

gleichzeitig geschaut werden können nur sender die am selben transponder hängen

http://www.satindex.de/transponderv-1.php

technisch ein bisschen geiler ;) wäre ein dedizierter tv server mit mehreren tv karten, dafür müsstest du aber ein bisschen hardware kaufen und einen multi lnb installieren.


MjrSEIDL schrieb am 28.11.2015 um 16:34

http://geizhals.at/gigablue-ip-box-a1184180.html

braucht einen receiver mit openwebif (ist zB beim openpli/openatv image als standard dabei).

Nimmt dann von denen die bouquets und lässt sich eigentlich sehr komfortabel betreiben... Das einzige problem ist halt die solo... Da ist dann nicht mit gleichzeitig schauen (nur 1 tuner)


Error404 schrieb am 28.11.2015 um 17:34

Naja Doppel LNB kost nicht die Welt oder?


bsox schrieb am 29.11.2015 um 00:05

Die Solo2 hat 2 Tuner an denen Du jeweils ein Sat Kabel anhängen kannst. Anschließend kannst Du auf der Solo2 (und dem Linux Receiver im Kinderzimmer) einen virtuellen Tuner anlegen und diese verbinden. Dann kommt das Signal im Kinderzimmer nicht übers SAT Kabel sondern via Ethernet über den virtuellen Tuner und der Receiver verhält sich wie die Solo2.

Ich habe selber noch keine Erfahrung mit diesem Setup, es sollte aber so - oder so ähnlich - funktionieren.


MjrSEIDL schrieb am 29.11.2015 um 07:29

die von mir vorgeschlagene box basiert genau auf so einem virtuellen tuner (also eigentlich virtualisiert er nicht den tuner sonder holt sich den fertigen mpeg2/4 stream.

Ich hab zuhause einen receiver mit quad tuner und 3 von diesen boxen (unter anderem bei einem nachbarn den ich per wlan damit versorge... er kann in seiner wohnung keine satschüssel anbringen)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025