Wie steuert ihr eure/n HTPC oder Streaming Box, etc.?

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wie-steuert-ihr-eure-n-htpc-oder-streaming-box-etc_254561/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 20.10.2019 um 09:33

Nach Ewigkeiten will ich nun meinen HTPC endlich in Betrieb nehmen und plane, LibreELEC (Kodi) darauf laufen zu lassen (komme von XBMC auf der Xbox und bin einfach daran gewöhnt).

Nun stellt sich mir die Frage, wie steuere ich es? Klar, es gibt die App für Android, um es per Handy zu steuern, aber das ist einfach "wrong" finde ich =). Das Mainboard hat ein BT-Modul, damit könnte man ggf. was machen. Oder halt eine Remote kaufen, entweder Infrarot oder Funk jeweils über USB-Empfänger. Habe gelesen, dass MCE Remotes quasi Plug & Play sind bei Kodi, jedoch finden sich da nur sehr wenige und die meisten sind entweder EOL oder irgendein random China-Seller Zeug.

Zur Not gibt es auch noch einen Adapter von Xbox zu USB, um die Xbox Remote zu nutzen, die ist jedoch nicht 100% reliable beim Drücken der Knöpfe, was mich zunehmend nervt.

Also, wie steuert ihr euren HTPC? :)


Viper780 schrieb am 20.10.2019 um 09:49

Yatse App am Handy oder Tablet.

Seit vielen Jahren am RasPi, Udoo, FireTV, Vero,...

Wenn man sich endlich eingesteht dass man das Handy eh ständig in der Hand hat ist das perfekt.
Ich kann die Lautstärke blind bedienen (einfach die Hardware Tasten am Tablet oder Telefon) und mehr weiß man bei einer HW Fernbedienung auch ned ohne hinschauen


davebastard schrieb am 20.10.2019 um 12:29

ich weiß zwar nicht obs das für pc gibt aber ich bin mit der bluetooth fernbedienung vom firetv extrem zufrieden. also wenns eine gut verarbeitete bluetooth fernbedienung für PC gibt würd ich das probieren.


zeta schrieb am 20.10.2019 um 14:32

Sowohl Kore am Telefon bzw Tablet und eine Logitech Harmony.

Je nachdem was gerade besser passt. Ich brauche irgendwie beides


WONDERMIKE schrieb am 20.10.2019 um 15:01

Keysonic KSK 3201 ;) finde eigentlich nichts besseres für die Texteingabe zwischendurch


xtrm schrieb am 20.10.2019 um 20:24

Zitat aus einem Post von Viper780
Yatse App am Handy oder Tablet.

Seit vielen Jahren am RasPi, Udoo, FireTV, Vero,...

Wenn man sich endlich eingesteht dass man das Handy eh ständig in der Hand hat ist das perfekt.
Ich kann die Lautstärke blind bedienen (einfach die Hardware Tasten am Tablet oder Telefon) und mehr weiß man bei einer HW Fernbedienung auch ned ohne hinschauen
Ja, ich habe das Handy dabei liegen, aber nein, ich kann bei meiner Xbox Fernbedienung z.B. 20 Tasten blind bedienen weil sie so gut geformt und angeordnet sind und nutze davon auch die Hälfte oft - egal ob Navigation im Menü, Spulen, Infos zum aktuellen Video, vorheriges/nächstes Video, und so weiter. Volume nutze ich z.B. nie, weil das mache ich ja mit der TV Remote (mein TV ist nicht "smart").

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Keysonic KSK 3201 ;) finde eigentlich nichts besseres für die Texteingabe zwischendurch
Texteingabe ist für mich z.B. gar nicht relevant. Vielleicht ändert sich das irgendwann, aber ich hab bisher keinen Bedarf, am TV das Web zu browsen oder YT zu schauen.

Bezüglich Bluetooth, wie sieht's da mit der Haltbarkeit der Batterien aus? Habe gelesen, dass die vergleichsweise ziemlich schnell leer sein sollen.


nexus_VI schrieb am 20.10.2019 um 20:53

Einen FLIRC USB Dongle könntest du mit deiner TV Fernbedienung steuern.


wacht schrieb am 20.10.2019 um 21:06

Zitat aus einem Post von xtrm
Texteingabe ist für mich z.B. gar nicht relevant.

Najo dann.. a Maus?

Ich benutz die Maus von einem MK710 M/KB Set, das KB liegt im Kastl und wird fuer special occasions wos mal mehr als 3 Buchstaben werden die ich sonst mitm onscreen KB hinpfusch.


Viper780 schrieb am 20.10.2019 um 21:22

HDMI CEC reicht für die Lautstärke. Smart TV braucht man dafür nicht (sonst würdest keinen HTPC benötigen)


xtrm schrieb am 20.10.2019 um 22:08

Zitat aus einem Post von wacht
Najo dann.. a Maus?
Wozu? Ich versteh gerade nicht, worauf du hinaus willst. Mein HTPC soll ja ein Media Center sein, da wäre eine Maus ja das Unpraktischte, was es gibt :).

Zitat aus einem Post von Viper780
HDMI CEC reicht für die Lautstärke. Smart TV braucht man dafür nicht (sonst würdest keinen HTPC benötigen)
Du überschätzt meinen TV :D, er hat gar kein HDMI, ich realisiere die Verbindung über einen HDMI to SCART Adapter :p. Aber spielt auch keine Rolle, denn Lautstärke ändern ist für mich auf der TV Remote und das wird sich auch nicht ändern.


InfiX schrieb am 20.10.2019 um 23:20

"htpc" im klassischen sinn gibts bei uns ned, ist der ganz normale PC ausm arbeitszimmer - usb-kabel und hdmi zum receiver gehen durch die wand und im hifi-kastl steht ein hub, dort hängt der dongle für wireless maus/tastatur dran.

maus und tastatur ist immer noch das einfachste imho und geht auch wunderbar von der couch aus.


xtrm schrieb am 21.10.2019 um 01:09

Hab den Titel etwas verändert, mir geht es im Endeffekt einfach um eindeutige Produkte im Sinne einer Fernbedienung (benötigte Buttons siehe z.B. Post von 20.10. 20:24 :)) und mit welcher Technologie (Infrarot, Funk, BT) ihr welche Erfahrungen gemacht habt.


Rogaahl schrieb am 21.10.2019 um 01:17

https://www.amazon.de/Andoer%C2%AE-...1/dp/B015SO37SY

So ein teil auf ali um ca 7€. Fast so gut wie die MiBox remote, mehr Buttons brauche ich nicht, vor allem nicht für plex.


WONDERMIKE schrieb am 21.10.2019 um 01:43

Zitat aus einem Post von xtrm
Bezüglich Bluetooth, wie sieht's da mit der Haltbarkeit der Batterien aus? Habe gelesen, dass die vergleichsweise ziemlich schnell leer sein sollen.

mein Mauskeyboard kommt bei täglicher Nutzung ohne Abdrehen(Knopf wäre eh auf der Unterseite) ca ein halbes Jahr mit den Batterien aus


xtrm schrieb am 21.10.2019 um 01:51

@Rogaahl: die kenne ich, ich bräuchte halt mehr Buttons :/.

@WM: ein halbes Jahr hört sich sehr gut an, das würde ich mir sicher einreden lassen. Zwei normale AA oder AAA?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025