URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wie-empfngt-man-den-orf-am-smarttv_263068/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da das Thema doch ein bisschen komplexer ist hier ein eigener Thread dazu. Bitte hier her verschieben nach Möglichkeit - danke
Ich verstehe die Frage nicht?
Zitat aus einem Post von chapIch verstehe die Frage nicht?
seit 2 Jahren mit Zattoo, immer wieder mit den Gratis Monat.Zitat aus einem Post von DuneDa das Thema doch ein bisschen komplexer ist hier ein eigener Thread dazu. Bitte hier her verschieben nach Möglichkeit - danke
Zitat aus einem Post von chapIch verstehe die Frage nicht?
Ich schau ORF am Smart mit SAT-TV & Karte - aber mittlerweile gibt's ja ORF TV-Thek, darauf greif ich zurück, wenn der SAT wegen Schlechtwetters nicht funktioniert und für verpasste Sendungen.
Mittlerweile gibt es auch Joyn, das funktioniert bei mir am LG-TV und am Fire-TV-Stick problemlos, die Qualität ist teilweise beim ORF Stream besser, an SAT-HD kommt beides halt noch nicht ran.
Ganz normal beim Kabel-TV, wenn ich schau.
Same, wobei es bei uns noch nie so schirch war, dass es nimmer funktioniert hat. An das erinnere ich mich nur mit den alten analog SAT Anlagen als Kind, aber seit digital ?gibts das eigtl. nimmer? - Ausnahme ist nur wenn die Schüssel/LNC eingeschneit ist, aber das kann man ja schnell abkehren ^^Zitat aus einem Post von WeinzoIch schau ORF am Smart mit SAT-TV & Karte
ich persönlich schau's jetzt über den sky receiver und hab mir orf über die sky karte freischalten lassen, aber bevor ich mir das sky sport abo zugelegt hab wars ganz normal über ci+ plus orf-digital karte - wüsste nicht, was da jetzt so kompliziert war
man kauft ein modul, das die verschlüsselung unterstützt, und muss afair alle 5 jahre die orf digital karte aktualisieren lassen, oder hat sich da mittlerweile was geändert?
weiß jetzt nicht, wie legit der shop ist, er wurde mir auf die schnelle beim googeln vorgeschlagen:
https://orf.tv-module-shop.at/
ansonsten halt da schauen:
https://geizhals.at/?cat=dvdvbcamci...p;xf=4794_CI%2B
edit:
Zitat aus einem Post von WyrdsomAbgesehen davon, dass die Titel grammatisch und so katastrophal ist(sorry da meldet sich mein innerer Monk^^)
Zitat aus einem Post von WyrdsomThis! Abgesehen davon, dass die Titel grammatisch und so katastrophal ist (sorry da meldet sich mein innerer Monk^^)
Zitat aus einem Post von DuneSorry multitasking Opfer
Die Diskussion war in "Unwichtige Frage..." schon recht lang mit reger Beteiligung, deshalb dachte ich dass ein dezidierter Thread nicht verkehrt wäre.
Ich hab versucht ein paar Informationen vom Bauträger zur HausSAT zu holen, die sind völlig ahnungslos und können gar nichts anbieten, außer dass es sich um Astra handelt. D.h. ich bin mir in meinem Fall gar nicht sicher wie der Senderlauf ideal durchläuft und um welchen DVB es sich handelt.
Zitat aus einem Post von DuneIch hab versucht ein paar Informationen vom Bauträger zur HausSAT zu holen, die sind völlig ahnungslos und können gar nichts anbieten, außer dass es sich um Astra handelt. D.h. ich bin mir in meinem Fall gar nicht sicher wie der Senderlauf ideal durchläuft und um welchen DVB es sich handelt.
Danke berndy, ist ein Belling-Lee. Macht man da bei Sat einfach einen Durchlauf mit der Frequenz ohne irgendwelche anderen Settings? Bei Magenta gabs da noch ein paar Parameter dazu.
Zitat aus einem Post von questionmarcweiß jetzt nicht, wie legit der shop ist, er wurde mir auf die schnelle beim googeln vorgeschlagen:
https://orf.tv-module-shop.at/
ansonsten halt da schauen:
https://geizhals.at/?cat=dvdvbcamci...p;xf=4794_CI%2B
dann ists aber eher dvb-t oder dvb-cZitat aus einem Post von Duneist ein Belling-Lee
normalerweise nur den satellit, also astra 19.2, angeben und auf suchlauf inkl. verschlüsselter Sender starten. Dauert dann so ~15min.ZitatMacht man da bei Sat einfach einen Durchlauf mit der Frequenz ohne irgendwelche anderen Settings?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025