Welches ORF-Modul für CI+ Slot?

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/welches-orf-modul-fuer-ci-slot_235361/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 16.07.2013 um 23:15

Hi,

hab gerade einen neuen LCD TV bestellt und benötige noch einen ORF-Modul für den CI+ Slot.
Habt ihr Erfahrung mit einem?

Hier hab ich eins gefunden mit TÜV Zertifierung: Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware) mit offizieller ORF TÜV Zertifizierung
Und hier noch eins allerdings ohne Zertifizierung vom TÜV: Irdeto CAM CI+ Modul für HD Austria, Austriasat, ORF "ICE" Smartcard, etc

Von den Bewertungen her sind beide Module problemlos einsetzbar. Das erste mit Zertifizierung vom TÜV ist sogar um 10€ billiger.

Hat jemand von euch eins im Einsatz oder schaut niemand ORF? :D

TIA


lalaker schrieb am 16.07.2013 um 23:20

HD Austria CI+ Modul in einem Philips-FS im Einsatz, keinerlei Probleme. Wird aber nur für ORF genutzt, nicht HD Austria.

Es ist eh das von dir verlinkte.
http://www.amazon.de/Irdeto-HD-Aust...mp;sr=1-2-fkmr0

Was für ein FS ist es geworden?


pirate man schrieb am 16.07.2013 um 23:47

Für die Schwiegermutter wurde gerade der Samsung UE46F5070 bestellt.
Für uns warten wir auf den Bericht vom Neo1010 :D

Ganz check ich aber noch nicht wies mit der ORF-Karte aussieht. Die aktuellen "Irdeto Cryptoworks" Karten (beginnend mit 00085) laufen 2014 scheinbar ab und deswegen sollte man jetzt beim Kauf eines neuen Moduls gleich auf die neuen ICE-Karten wechseln? Seh ich das richtig?

Aktuell kostet der Umstieg ja "nur" 14,90€ statt 45€ für eine neue Karte. 3 Karten müssten wir tauschen, da innerhalb der nächsten paar Monate noch 2 neue LCDs mit Modul gekauft werden.
1 Karte wird neu gekauft, das ist dann hoffentlich schon eine ICE-Karte?


pirate man schrieb am 17.07.2013 um 14:43

Hab grad beim ORF angerufen zwecks Kartentausch. Bin jetzt etwas verwirrt weil der Typ dort gemeint hat ich kann sowohl die alte Cryptoworks als auch die neue ICE Karte im Modul verwenden.

Bei den zwei obigen Amazon-Links steht jeweils dabei, dass man auf eine ICE-Karte tauschen soll.

Wer kann Licht ins Dunkel bringen?


lalaker schrieb am 17.07.2013 um 15:18

Ich kann nur von Erfahrungen mit ICE-Karten berichten. Aber du kannst es ja versuchen und später austauschen lassen.

Neo hat den F5570, du schreibst was von F5070?

45 Euro musste man bei Kartenumstellung doch nie zahlen, soviel kostet eine Karte.
Neu bekommt man natürliche eine ICE-karte.

http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=833


flying_teapot schrieb am 17.07.2013 um 17:40

das icecrypt-cam hat den vorteil es es garantiert auch noch im standard CI Slot funzt, CI+ ist ja eine nicht standardisierte (rein technisch gesehen) Erfindung der Content Mafia.

cryptoworks karten funzen darin auch, nur sollte es "neu" keine mehr geben vom ORF (ausser mann gibt einen TÜVisierten Cryptoworks embedded Reciever an) btw. ICE = Irdeto Cryptoworks E (für irgendwas, don't remember)

CW sollte ab Erhalt garantiert 5 Jahre funzen, steht auch drauf auf der Karte.

ftp.


pirate man schrieb am 17.07.2013 um 20:00

@ lalaker

Das Icecrypt kostet 10€ mehr, der kartentausch 15€ also is quasi egal.


Der 5070 is für die Schwiegermutter, der 5570 wär für uns :D


lalaker schrieb am 17.07.2013 um 20:10

Wie ich gerade erfahren habe, hängt der F5570 schon an der Wand, zum Schauen ist er (Neo) noch nicht gekommen ;)


Neo1010 schrieb am 17.07.2013 um 21:56

ja, richtig. tv hängt bereits an der wand (inkl. kabelkanäle).
click to enlarge

erster eindruck: sehr guter sound, sehr gut verarbeitet, sieht sehr hübsch aus bis auf eine komische erhebung rechts unten und das mittig angebrachte samsung logo. mehr erfahrungen/infos folgen... ;)


pirate man schrieb am 18.07.2013 um 07:55

Hm, also laut Geizhals gibts von der Icecrypt 2 Ausführungen ... Secure und Nicht-Secure -> http://geizhals.at/?fs=icecrypt+irdeto&in=
Stimmt das oder ist das ein Blödsinn und es ist alles dasselbe?

Hab das Icecrypt "Non-Secure" hier relativ günstig entdeckt -> http://shop.leosat.at/ci-module/304...f-r-orf-hd.html
Da steht allerdings auch, dass man auf die neue ICE-Karte tauschen soll :rolleyes:

@ Neo1010
Warte schon mit Freuden auf deinen Bericht. Hoffe er folgt bald. Will schon bestellen :D


Neo1010 schrieb am 18.07.2013 um 17:49

hth

http://www.overclockers.at/showthre...163#post3453163


pirate man schrieb am 19.07.2013 um 15:09

Danke, Neo.

Weiß noch jemand was zu meiner obigen Fragen bzgl. dem Icecrypt?
Falls nein, kauf ichs einfach ;)


pirate man schrieb am 22.07.2013 um 21:24

So, hab heute dieses Modul gekauft (eh "euer" Icecrpyt :D).
Allerdings funktionierts noch nicht.

Das Modul wird erfolgreich identifiziert aber die ORF Karte ("alte" Cryptowerks) geht nicht.
Leider steht nicht welche Seite der Karte oben sein soll, hab daher beide Seiten probiert.
Einmal kommt der Fehler "Zertifikat abgelaufen", der sich dann zu "E05-4 Unbekannte Smartcard" und dann zu "D05-1 Unbekannter Fehler" ändert. Als ich dann die die Karte umgedreht hab kam der Fehler "E06-4 Smart Card Fehler".

Variante 1 ist vermutlich die richtige Richtung der ORF-Karte.
Das würde heißen, dass die Cryptowerks Karte doch nicht mit dem Icecrypt Modul geht!?

Bitte um dringende Hilfe.
TIA


lalaker schrieb am 22.07.2013 um 21:38

Dann wirst eben die ORF-Karte auf die neue ICE-Karte tauschen müssen.


flying_teapot schrieb am 22.07.2013 um 21:51

hob ma denkt du bekommst nun auch einen neue iCE vom ORF sowieso ?

Die Cryptoworks in neu bekommt mann nur mehr für die embedded Geräte (wenn überhaupt, weil die ICE-Karte ja auch in den Cryptoworks CAMs laufen sollte)

Das kann ICECRYPT :
http://www.sat-module.de/icecrypt-irdeto.php

Brauchst also eine neue iCE Karte vom ORF umgetauscht. Kost afair immer noch 15 Flocken.

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025