Welchen AVR mit guter Handy-App?

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/welchen-avr-mit-guter-handy-app_257310/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Jazzman schrieb am 26.01.2021 um 09:06

gesucht wäre ein AV Receiver mit guter (oder zumindest brauchbarer) Handy-App. Es sollte relativ einfach und schnell möglich sein im WLAN über Auswahl am Handy Musik von den gängigsten Streaming-Anbietern abzuspielen bzw. aus der iphone Bibliothek (geht das?). Zwischen den Quellen und evtl. Zonen zu wählen usw. sollte natürlich auch funktionieren.

ansonsten muss er nicht viel können. 4k und was man halt sonst so braucht/sinnvoll ist. Boxen hängt nix aufregendes dran, es geht wirklich in erster Linie darum bequem am Handy einzustellen, was/wo wiedergegeben wird. Preis ist Nebensache, wenn der Rest passt.


ccr schrieb am 26.01.2021 um 09:10

Die Apps von Denon sind optisch nicht sonderlich ansprechend, erfüllen aber ihren Job (AVR Remote, und HEOS fürs Streaming). Bzw. können manche Streaming Apps den Denon auch direkt ansprechen (zB Spotify).


davebastard schrieb am 26.01.2021 um 09:43

die features betreffend apple (air play) und spotify (spotify connect) sind unabhängig von der app und ich glaube dass das schon recht viele geräte haben...

ich sollte meinen auch mal ersetzen (hochtöner fällt immer wieder mal aus) insofern würd mich das thema auch interessieren


b_d schrieb am 26.01.2021 um 10:24

ja richtig, die services laufen auf dem teil direkt, da braucht man keine "hersteller" app dafür. sobald sie im gleichen netzwerk sind, ists aus den jeweiligen apps heraus verfügbar.

siehe "Streaming Clients" auf https://geizhals.at/?cat=hifirec.

würde wohl eh den denon empfehlen. https://geizhals.at/denon-avr-x1600...65.html?hloc=at


Zitat aus einem Post von davebastard
ich sollte meinen auch mal ersetzen (hochtöner fällt immer wieder mal aus) insofern würd mich das thema auch interessieren
liegt das nicht eher an den speakern?


davebastard schrieb am 26.01.2021 um 10:39

Zitat
liegt das nicht eher an den speakern?

nope, es sind aktive speaker (hängen am preout) und es fallen ja beide hochtöner/speaker zugleich aus...


XXL schrieb am 26.01.2021 um 11:22

Hat bei den Receivern auch der Corona-Wahnsinn zugeschlagen?

Die Verfügbarkeit ist da schon recht schlecht ...


Master99 schrieb am 26.01.2021 um 11:54

Zitat aus einem Post von davebastard
nope, es sind aktive speaker (hängen am preout) und es fallen ja beide hochtöner/speaker zugleich aus...

da greift eh kein limiter bei höherem pegel? bzw. passiert das bei anderen lautsprechern oder am kh ausgang auch?


davebastard schrieb am 26.01.2021 um 12:00

nein ich hab nie hohe pegel und es war ja ~8 jahre kein problem...
kh ausgang wär mal interessant stimmt. aber es tritt halt sehr sporadisch auf. andere boxen hab ich grad nicht


Viper780 schrieb am 26.01.2021 um 12:24

Nein das ist im Dezember/Jänner immer schlecht da die neue Produktion schon fährt aber die alten Produkte noch verkauft werden.

Corona hat aber den Absatz angekurbelt also bissl schon Schuld.


b_d schrieb am 26.01.2021 um 12:46

ja also wenn sichs iwie herauszögern lässt, würd ich euch eh vorschalgen zu warten bis HDMI 2.1 auch in den low/mid range produkten einzug erhält. grad ein blöder zeitpunkt zu kaufen. bei nem gerät das du dann bis zu 10 jahre hast, macht das imho sinn…


davebastard schrieb am 26.01.2021 um 12:49

was bringt 2.1 nützliches ? ich muss ja sagen dass ich 80% der features von einem avr nicht verwend. ich schätze es nur eine zentrale stelle zu haben wo alles angeschlossen ist. und spotify connect sowie eingebauten chromecast kann ich mir auch nützlich vorstellen


XXL schrieb am 26.01.2021 um 12:55

Ist halt die Frage wie bald du auf 8k umsteigst :D


davebastard schrieb am 26.01.2021 um 12:59

lol ich hab noch ned mal 4k :p aber got the point


Viper780 schrieb am 26.01.2021 um 13:22

Zitat aus einem Post von davebastard
lol ich hab noch ned mal 4k :p aber got the point

kenn ich und werd ich vermutlich auslassen - 8k TV erreichen gerade die 1200€ Grenze

@Jazzman ich hab meinen AVR mit einem Chromecast erweitert und verwende vorallem Spotify aber auch anderes (Video)streaming


ccr schrieb am 26.01.2021 um 13:25

Zitat aus einem Post von davebastard
die features betreffend apple (air play) und spotify (spotify connect) sind unabhängig von der app und ich glaube dass das schon recht viele geräte haben...

Anfangs musste man über die HEOS App in Spotify einsteigen. Das wurde erst irgendwann mit einem Update nachgereicht, dass man nur mehr Spotify starten muß und von dort direkt streamen kann.
Air Play geht ohne HEOS, das ist richtig. Der AVR lässt sich natürlich auch über DLNA ansprechen, ohne HEOS zu verwenden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025