WDTV HD Live Erfahrungen - Seite 27

Seite 27 von 32 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_27 - zur Vollversion wechseln!


Bumblebee schrieb am 07.02.2011 um 08:07

weil ich es gerade gesehen hab:
Whiggy hat einen thread geöffnet in dem es um das anzeigen von DVD menüs mit der aktuellen firmware geht.
--> Hier gehts zum Thread


hkw schrieb am 09.02.2011 um 21:52

hallo!

ich hab mal eine frage und zwar, hat hier jemand erfahrung mit einem blu-ray lw an der wdtv live mit der b-rad 0.4.2.2.

würder gerne das LiteOn iHES208 in ein LC-Power 525B-PS geben und das dann an die wdtv live hängen per usb um somit über das blu-ray lw .mkv dateien abzuspielen.

würde das funktionieren (ruckelfrei)?! hat damit jemand erfahrungen?!


pinkey schrieb am 12.04.2011 um 11:26

muss mich mal wieder melden (hab eh schonmla gefragt), mein wd tv nervt mich teilweise EXTREMST!, immer wenn ich gemütlich TV schauen will findet er einfach die Freigaben von Win7 nicht. Jedoch mit z.B. einem anderen PC kann ich ohne Probleme darauf zugreifen.
Ab und zu nach bissl rumspielen gehts dann oder auch nicht, meistens jedoch nicht.

Hab schon diverse Anleitungen durch wo im Prinzip eh immer das gleiche bzw. ähnliches steht und so hab ich bei mir auch die Freigaben eingestellt, nur helfen tuts nix :(

PC mit den Freigaben is ein Win7. Der WDTV hat noch irgendeine ältere wdlx FW drauf.
Glaubts bringt ein FW update was?

Ich hab eigentlich überhaupt keine Lust mich mit dem Ding zu beschäftigen, alles was ich will is Videos schauen, nur das geht nicht so wie ichs will.

Hiiiiiiilfe! :)


Viper780 schrieb am 13.04.2011 um 14:55

mach ein update und richt einen NFS server ein.

ich hab mitn WDTV nur das Problem dass er manchmal die NFS freigabe verliert. über SMB rennts aber sehr gut


pinkey schrieb am 13.04.2011 um 15:04

Zitat von Viper780
mach ein update und richt einen NFS server ein.

ich hab mitn WDTV nur das Problem dass er manchmal die NFS freigabe verliert. über SMB rennts aber sehr gut

update lass ich mir ja noch einreden, aber ich würd gern ohne viel installieren etc. auf meine files zugreifen. genauso wenig will ich ein dlna server oder sonst was ... einfach freigabe wo meine filme drin liegen. fertig.

edit: bzgl update: neue wdlxtv oder die stock?


Viper780 schrieb am 13.04.2011 um 15:10

da du anscheinend den alten WDTV hast benötigst du eh de wdlxtv ;)

FreeNFS brauchst nicht installieren, nur ausführen und das gewünschte Verzeichnis freigeben


pinkey schrieb am 13.04.2011 um 15:15

na hab eh den live :)


othan schrieb am 13.04.2011 um 15:35

Zitat von othan
servus zusammen, habe hier eine WD TV Live HD liegen, leider funktioniert das FastForward nicht so besonders.

Ich kan vorwärts "spulen", sobald ich sehe der Film fängt an / Werbung fertig drück ich auf "Play" und bin wieder am gleichen Ort wie vorher.

File ist ein .ts Film von der Dreambox.

Irgend einen Hinweis?

Hab das Problem jetzt auch bei einem Bekannten der auch eine WD Live hat.
Filme liegen auf einer ext. Harddisk die per USB angeschlossen ist.

FastForward funktioniert nur mit 2x Geschwindigkeit, bei 4x startet der Film neu :(

Gleiches Problem, wenn die Filme per WLAN von einem SMB-Share gestreamt werden.


Viper780 schrieb am 14.04.2011 um 12:25

Zitat von pinkey
na hab eh den live :)

achso - wie machst du die Freigabe beim live?


pinkey schrieb am 14.04.2011 um 13:10

Zitat von Viper780
achso - wie machst du die Freigabe beim live?

naja im windows ganz normal einen ordner freigabe mit lese/schreibrechten und nem eigenen wdlxtv benutzer. andere pcs können über die freigabe darauf problemlos IMMER zugreifen (zugreifen kann der wdtv auch immer), nur der wdtv findet oft die freigabe nicht. da is eigenltich mein hauptproblem.


maniacnew schrieb am 23.05.2011 um 00:43

ich hab mir heute nen WD Live geholt und war immer drauf fixiert ihn über eine NAS Festplatte zu füttern.

Doch eigentlich kann ich ihn ja einfach so per Netzwerk füttern (muss halt extra eingeschaltet werden) bzw. man kann ihn ja als NAS verwenden was ich gesehen habe.

Vor und Nachteile ?


rastullah schrieb am 23.05.2011 um 07:38

Also ich hatte kurzzeitig auch externe dran hängen und hab die per Netzwerk gefüttert. Das ist dann leider Elends langsam... weiters ist es auch nicht immer so das er die externen nach dem copy ausschaltet..
Ich war im Endeffekt immer schneller wenn ich die Festplatte abgesteckt hab und dann am PC gefüttert hab... Dateien mit 10 mb/s is halt nicht der Bringer und mehr schaffst du wenn du den Player als netzschnittstelle Verwendest nicht..


maniacnew schrieb am 23.05.2011 um 22:37

ja schnell ists nicht aber meine NAS Lösung ist beim schreiben auch nicht schneller.

Mein Mitbewohner überlegt auch eventuell sich einen WD Live zu holen, jetzt haben wir uns gefragt ob es denn möglich ist, dass die 2 voneinander streamen ? sodass wir jeder auf den content des anderen zugreifen kann.


Viper780 schrieb am 24.05.2011 um 18:16

sollte tehoretisch möglich sein da er ja seine Daten frei gibt. ob er flott genug ist weiß ich aber nicht


-kanonenfutter- schrieb am 24.05.2011 um 23:14

Zitat von maniacnew
ja schnell ists nicht aber meine NAS Lösung ist beim schreiben auch nicht schneller.

Mein Mitbewohner überlegt auch eventuell sich einen WD Live zu holen, jetzt haben wir uns gefragt ob es denn möglich ist, dass die 2 voneinander streamen ? sodass wir jeder auf den content des anderen zugreifen kann.

sicher geht das ...

flott ...? ... naja, die 7,5mb/sec fürs 100mbit netz sollten reichen solange man nicht 1080p mit 16fach vorspult ...

mfg :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025