URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_26 - zur Vollversion wechseln!
Nur weil NFS (bis v3) sich nicht auf Reliability im Transport Layer verlaesst, bedeutet das nicht, dass das Protkoll selbst unreliable ist. Es implementiert Reliability einfach hoeher im Protokollstack. Es gibt auch Implementierungen von NFS(v3, vielleicht auch v2) via TCP statt UDP, und NFSv4 kann gar nur noch TCP als Transport nutzen. Viele Hardwaretreiber bzw. -komponenten koennen TCP Checksumming und Co. beschleunigen - dieser Vorteil geht verloren, wenn man diese Funktionalitaet ueber UDP von Hand nachbaut, und unterm Strich verliert man Ende vielleicht sogar mehr, als man gewinnt.
Der Vorteil von NFS gegenueber SMB ist aber, dass das Protokoll selbst einfach "duenner" ist.
jap voll und ganz richtig (und einen teil musst ich da sogar nachschauen) hab nie behauptet dass NFS kein TCP kann, es hat halt beim streaming nur den vorteil dass man auf UDP stellen kann. was bei SMB im WDTv nicht möglich ist (keine Ahnung ob es im protokoll drinnen ist, auf die schnelle ned gefunden)
und ja protokoll ist schlanker und eben besser für schwachbrüstige geräte.
Denn beim Streaming ist mir egal ob da jetzt 2-3 Bilder fehlen oder 1% der Pixel "kippen"
ich kann nur sagen dass mit windows XP oder Enigma 2 auf der Dreambox als Server und der alte WDTV mit GBit USB stick bzw. ebenfalls die Dreambox als Client NFS mit wesentlich weniger Hardware auskommt und damit schöner und ruckelfrei rennt als wenn ich auf die genau gleiche SMB Freigabe zugreife
Zitat von Viper780ich würd eine neuere Firmware mal probieren, ruckler umgehst am ehesten mit NFS shares anstelle von SMB
ich kann dir meist auch nur die mod Firmwares empfehlen da man dort auch oft dinge wieder abdrehen kann
frage: wo stell ich mit originalfw ein, mit welcher auflösung youtube gestreamt wird? 1080 oder 720 ist es nicht : /
Zitat von mersvielen dank für den vorschlag, aber leider ist es so, dass meine probleme auch auftreten, wenn ich mir ein mkv von der direkt angeschlossenen festplatte ansehe. es hat also nichts mit der netzwerkverbindung zu tun
auch dort bleibt das bild hin und wieder stecken, oder der film bricht mitten drinnen einfach komplett ab.
jetzt weiss ich einfach nicht, ob es ein technischer defekt ist, oder doch noch ein problem mit meiner älteren firmware.
@viper: du, das ist nicht ein file, sondern das passiert bei vielen filmen - alles mkvs, welche sich aber am pc problemlos abspielen lassen.
vor allem ist es ja nicht so, dass er sie gar nicht spielen kann, sondern plötzlich nach 20min das bild einfriert und nach ein paar sekunden wieder weiter läuft und dann irgendwann dauernd wieder einfriert. schlimmer ist es aber, wenn der film plötzlich nach 45min komplett abbricht
der PC spielt echt alles ab - ich muss sagen dass ich am WDTV noch selten probleme hatte und dann nur bei 1-2 files wos einfach zu viele GOPs waren und er dadurch ruckelte
beim kurzzeitigen einfrieren kann man den film zumindest noch fertig schauen - obwohl es natürlich sehr stört, aber wenn der film nach 45min einfach kommentarlos abbricht, ist das mehr als ärgerlich (auch hier betrifft das mehrere filme...)
Du müsstest mal überprüfen, welches Profil und Level diese MKVs haben. Laut Spezifikation wird folgendes unterstützt:Zitat von mersbeim kurzzeitigen einfrieren kann man den film zumindest noch fertig schauen - obwohl es natürlich sehr stört, aber wenn der film nach 45min einfach kommentarlos abbricht, ist das mehr als ärgerlich (auch hier betrifft das mehrere filme...)
Zitat- MPEG2 MP@HL up to 1920x1080p24, 1920x1080i30 or 1280x720p60 resolution.
- MPEG4.2 ASP@L5 up to 1280x720p30 resolution and no support for global motion compensation.
- WMV9/VC-1 MP@HL up to 1280x720p60 or 1920x1080p24 resolution. VC-1 AP@L3 up to 1920x1080i30, 1920x1080p24 or 1280x720p60 resolution.
- H.264 BP@L3 up to 720x480p30 or 720x576p25 resolution.
- H.264 MP@L4.1 and HP@4.1 up to 1920x1080p24, 1920x1080i30, or 1280x720p60 resolution.
das werde ich mal machen. die frage ist, erklärt das dann, warum es die problem erst mitten im film gibt? ich meine, ich kann alle filme problemlos starten und es kommt ja erst nach einer gewissen zeit zu diesem einfrieren oder dem kompletten abbruch ...
verwenden eigentlich noch einige von euch den alten WD HD TV ?
Da er schon so billig zu haben ist überleg ich mir zu Weihnachten einen zu holen, aber meine Frage wie gut funktioniert Streaming mit Custom Firmware und USB to LAN Adapter ?
Zitat von maniacnewverwenden eigentlich noch einige von euch den alten WD HD TV ?
Da er schon so billig zu haben ist überleg ich mir zu Weihnachten einen zu holen, aber meine Frage wie gut funktioniert Streaming mit Custom Firmware und USB to LAN Adapter ?
servus zusammen, habe hier eine WD TV Live HD liegen, leider funktioniert das FastForward nicht so besonders.
Ich kan vorwärts "spulen", sobald ich sehe der Film fängt an / Werbung fertig drück ich auf "Play" und bin wieder am gleichen Ort wie vorher.
File ist ein .ts Film von der Dreambox.
Irgend einen Hinweis?
Zitat von maniacnewverwenden eigentlich noch einige von euch den alten WD HD TV ?
Da er schon so billig zu haben ist überleg ich mir zu Weihnachten einen zu holen, aber meine Frage wie gut funktioniert Streaming mit Custom Firmware und USB to LAN Adapter ?
Zitat von othanservus zusammen, habe hier eine WD TV Live HD liegen, leider funktioniert das FastForward nicht so besonders.
Ich kan vorwärts "spulen", sobald ich sehe der Film fängt an / Werbung fertig drück ich auf "Play" und bin wieder am gleichen Ort wie vorher.
File ist ein .ts Film von der Dreambox.
Irgend einen Hinweis?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025