URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_2 - zur Vollversion wechseln!
was ich weiß ja. kann ich testen wennst magst
ja, da stimm ich dir soweit zu... nur im dem thread solls ja ned nur um festplatten gehn!Zitat von Burschi1620Die Ironie dahinter steckt aber dennoch, wenn man in den Thread nach Meinungen für Festplatten fragt, obwohl das KeyFeature LAN istEgal
Rein vom optischen her würd ich mir sicherlich ne WD Passport dazukaufen.
die mybook serie kann sich auf jedenfall abschalten. Was ich noch weiß geht das aber über einen treiber den man installieren muss. Kann aber auch sein dass sie sich von allein auch irgendwann abschaltet.
Zwecks Neue Version vs. Alte Version - ein weiterer Kaufgrund fuer die neue Version koennt auch der DTS-Downmix sein, denn der alte nicht kann (und who knows, vll. legt man sich in Zukunft ja ein NAS an).
Freu mich ueber Erfahrungen/Userberichte da ich selbst ueberlege mir einen zuzulegen.
wie isn der musiksupport?
ich würd gern auch irgendwie an die anlage damit?
Zitat von 7aph0wie isn der musiksupport?
ich würd gern auch irgendwie an die anlage damit?
naja das is mehr oder minder frage 2. fernseher an - playlist auswählen - abspielen über anlage während der fernseher aber aus ist. geht das? hat das teil überhaupt nen 2. audioausgang für die anlage?
ich geh von der box per optischen ausgang in den AVR; spiel alles über die anlage. ich kann auf jeden fall den TV ausschalten....auch beim TV schauen...nur macht das keinen sinn
! aber mit playlist usw hab ich noch nichts gemacht. gerade mal ein lied abgespielt!
audio geht imho über: HDMI, OPTICAL und AV OUT
hier die anschlüsse
EDIT:
hab jetzt mein WD MyBook angeschlossen. sobald ich den player in standby schalte, schaltet sich die Festplatte auch aus!
EDIT2:
hatte jetzt auch die möglichkeit die "Western Digital Elements Desktop New" zu testen. funktioniert genauso! wird der player abgeschaltet, schaltet sich auch die festplatte ab!
auch zur aktuellen firmware hab ich was gefunden --> Quelle
also da wird noch was kommen!ZitatA small percentage of our users are experiencing a problem with WD TV Media Players when they update to the newest firmware release (version 1.01.12).
We’re investigating the issue. Until we indentify the root cause, we’ve removed update version 1.01.12.
If you’ve successfully updated to version 1.01.12 there’s nothing further you need to do.
If you are experiencing any problems with your WD TV player, contact our customer service.
As soon as we learn more we’ll post the information here.
Sehr nett, ansonsten hätt ichs dir auch testen können, hab zufällig auch die my book essential new daheim stehenZitat von BumblebeeEDIT:
hab jetzt mein WD MyBook angeschlossen. sobald ich den player in standby schalte, schaltet sich die Festplatte auch aus!
EDIT2:
hatte jetzt auch die möglichkeit die "Western Digital Elements Desktop New" zu testen. funktioniert genauso! wird der player abgeschaltet, schaltet sich auch die festplatte ab!
1,5TB Seagate Free Agent XTreme schaltet sich ein und aus mit der HD Live
Firmware updates gibts bei mir keine ... solange alles funktioniert
@Burschi1620: ich hab mir noch nichts gekauft ! aber jetzt weiß ich, ich kann beruhigt zugreifen!
mit der alten version vom wd player+ my book schält sich die festplatte leider nicht aus :/
firmware 1.03.01 funzt bei mir ohne probs!
WD TV HD Live
1TB 2,5" Seagate (schaltet sich ein/aus)
aktuellste FW per autoupdate -> keine Probleme
hängt per HDMI am Panasonic Plasma
und per optischen Kabel am D/A Wandler, welcher widerum am Stereo Verstärker hängt.
ok noch eine frage bevor ichs bestell:
ein brauchbares hdmi kabel bitte! (link ditech, amazon, ...) max halber meter sollt reichen imho
sonst ist ja alles dabei, platte hab ich
bevor du drauf loskaufst... ich habs gerade aufgebaut bei mir, und hab derzeit ein Problem mit Samba... Und scheinbar bin ich nicht der einzige, wenn ich google kurz danach frag. Informiere dich vielleicht noch darüber, ich hab derzeit grad keinen Nerv dafür, wollts aber gesagt haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025