WDTV HD Live Erfahrungen - Seite 13

Seite 13 von 32 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_13 - zur Vollversion wechseln!


M4D M4X schrieb am 19.02.2010 um 20:52

hab jetzt alle .vob im TS Ordner auf .avi umbenannt ....
werd später testen ob der WD das frisst ( VLC am PC kanns )


schrieb am 20.02.2010 um 17:26

ok, hdmi kabel fix von meinem onkel ausgeborg -

wdlive -> HDMI KABEL -> reciever -> hdmi auf dvi ->fernsehr geht ned. hurerei. also geht schon, aber nur max 480p. so ein klumpat.

na wenigstens läuft der nzb server schon :D


7aph0 schrieb am 20.02.2010 um 17:29

nzb?


schrieb am 20.02.2010 um 17:49

so usenet dinger! ;)

ach ich werd noch verrückt. jetzt will ich mir nene film übernlaptop anschaun, bild passt, aber ton nicht. ich werd noch verrückt.


Burschi1620 schrieb am 20.02.2010 um 19:55

Inno, das liegt aber dann am Receiver


schrieb am 21.02.2010 um 11:38

ne, am fernsehr, hab grad gelesen das es egal ist ob der reciever drin hängt oder ned, der schleifts 1:1 durch.

anscheinend gibts mitn HDMI / Fernsehr nen handshake fehler oder so.

naja, mal schaun, maybe tut sich was, sonst muss ich mir nen bnc auf component adapter ownen.


Burschi1620 schrieb am 21.02.2010 um 17:42

Vielleicht versteh ich da gerade etwas nicht.
Also im Endeffekt meinst du, dass dein Fernseher vom WD TV nur 480p empfangen kann via HDMI?!


3mind schrieb am 21.02.2010 um 18:07

Zitat von Burschi1620
Vielleicht versteh ich da gerade etwas nicht.
Also im Endeffekt meinst du, dass dein Fernseher vom WD TV nur 480p empfangen kann via HDMI?!

der fernseher hat keinen HDMI eingang afaik.


M4D M4X schrieb am 21.02.2010 um 18:13

@ Thomas:

Hast schon versucht per Komponenten ( "RGB" ) zu verbinden?


schrieb am 21.02.2010 um 19:43

Problem - die WD gibt maximal 480p aus, egal was ich einstelle (HDMI)

-> Fernsehr hat "nur" DVI, Sub-D, Component über BNC, und irgendwelche nicht erwähnenswerten.

-> also bleibt mir nur hdmi -> DVI :/

composite hat er auch, aber da sieht 480p fast besser aus :D


Viper780 schrieb am 22.02.2010 um 10:36

wa mich wundert ist das er übern AVR auch ned mehr hergibt...


userohnenamen schrieb am 22.02.2010 um 11:23

als kurze info: scheinbar hat die box probleme mit eingeschaltetem IPv6 unter Win7
sobald ich IPv6 deaktiviert hatte, ging alles einwandfrei
vielleicht komm ich heute mal dazu die gegenprobe zu starten :D


davebastard schrieb am 22.02.2010 um 11:33

Zitat von Innovaset
Problem - die WD gibt maximal 480p aus, egal was ich einstelle (HDMI)

-> Fernsehr hat "nur" DVI, Sub-D, Component über BNC, und irgendwelche nicht erwähnenswerten.

-> also bleibt mir nur hdmi -> DVI :/

composite hat er auch, aber da sieht 480p fast besser aus :D

das problem hat ich mal mit meinem wdtv (ohne live), lag am hdmi kabel.

edit: ok bei mir wars ein hdmi auf hdmi kabel und nicht dvi, aber wennst die möglichkeit hast würd ichs testen obs am kabel liegt.


schrieb am 22.02.2010 um 11:39

hab 2 hdmi -> DVI kabel getestet, und das pure hdmi kabel(mit dem ichs zum AVR probiert habe), funktioniert tadellos mit der wd live auf nem anderen tv :/

mal schaun, angeblich wird/will WD dieses problem nicht supporten laut div. forenbeiträgen.

bleibts halt inzwischen mein DL client xD


davebastard schrieb am 24.02.2010 um 13:16

Zitat von Innovaset
hab 2 hdmi -> DVI kabel getestet, und das pure hdmi kabel(mit dem ichs zum AVR probiert habe), funktioniert tadellos mit der wd live auf nem anderen tv :/

mal schaun, angeblich wird/will WD dieses problem nicht supporten laut div. forenbeiträgen.

bleibts halt inzwischen mein DL client xD

ich würd die support hotline quälen, siehst dann eh wie sie reagieren...
wenns wirklich ein serienproblem ist, weiß es der support sicher schon.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025