WDTV HD Live Erfahrungen - Seite 10

Seite 10 von 32 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_10 - zur Vollversion wechseln!


nitschi schrieb am 27.01.2010 um 14:14

Darf ich mich in den Thread mal kurz einklinken, wo es schon gerade um die angeschlossenen Festplatten & Netzwerk geht? :D

Möchte mir schon seit Ewigkeiten (= einigen Wochen) den WDTV Live kaufen, habe eine Apple TimeCapsule als WLAN-Router und denke an folgendes Setup:

- WDTV Live Player per LAN-Kabel an die TimeCapsule anschliessen und so ins Netzwerk einbinden
- externe Festplatte per USB an die TimeCapsule anschliessen und somit als (mehr oder weniger) Netzlaufwerk freigeben
- mit dem WDTV Player auf dieses "Netzlaufwerk" zugreifen

So kann ich dann von meinem Laptop unkompliziert Videofiles über (W)LAN auf die Platte kopieren und muss nicht ständig was umstecken.

Nun meine Fragen (ev. hat ja jemand auch die TimeCapsule in Verwendung):

- geht das grundsätzlich so? spricht ja nix dagegen, denke ich
- welche externe Festplatte wäre denn da empfehlenswert? denke an eine 3,5" mit ca. 1TB, hätte aber natürlich gerne eine, die selbständig in den Stromsparmodus fährt, sofern nicht darauf zugegriffen wird (hier stellt sich die Frage, wie das im Zusammenspiel mit der TimeCapsule klappt, aber mit der Frage wäre ich im Detail dann wohl im Apple-Forum besser aufgehoben, oder?)


MuP schrieb am 27.01.2010 um 14:18

Hi Nitschi,

hab grundsätzlich das gleiche setup - nur mit wlan statt lan.

es funktioniert gut bis auf 2 dinge:

1. Geschwindigkeit: 1080p kann ich nicht streamen (nano na ne ist part of the game bei wlan ;) ), aber sonst gehts. hast du die neue time capsule? wenn ja könntest du vielleicht testen, obs via wlan funzt mit 1080p? sollte ja an die 8mb/s bekommen oder?

2. Suchlauff: Der braucht immer ca. 1 minute bis er die capsule findet. liegt wohl auch an wlan (denke ich mal).

mfg


nitschi schrieb am 27.01.2010 um 14:22

Ich hab AFAIK noch die "alte", gekauft ca. Juni 2009 (also relativ kurz vor den Geräte-Updates... grrr).

Welche HDD hast du denn an der Time Capsule hängen und wie gut klappt das mit Hochfahren/Runterfahren der Platte?


MuP schrieb am 27.01.2010 um 14:24

verwende nur die TC selbst (1 tb sollten reichen). hab noch eine 2tb platte an der WDTV angeschlossen, soll ichs mal testen an der TC? könnte ich dir heute abend machen.


nitschi schrieb am 27.01.2010 um 14:44

Nunja, möchte nicht für allzu viel Mühe sorgen, aber nett wärs schon! :)


MuP schrieb am 27.01.2010 um 14:49

passt, freundin ist heute eh außer haus, dann schau ich mal wies funzt.


Bumblebee schrieb am 27.01.2010 um 21:28

nochmal zum angesprochenen ".iso-problem": ich war mir jetzt nicht mehr so sicher ob es bei mir wirklich funktioniert, nachdem ich hier viel darüber gelesen habe und immer groß gesagt habe: "bei mir gehts eh!" ... ABER: bei mir gehts eh :D!!!
hatte jetzt gerade eine 40GB .iso datei laufen. 0 probleme vom anfang bis zum schluss. keine ruckler/freezes, keine ton probleme, nichts :).


Captain Kirk schrieb am 28.01.2010 um 13:35

schön für dich, bitter für mich :)
werd mal am abend die wd foren durchsuchen und hoffentlich eine lösung finden.
kann isos die vorher def. schonmal funktioniert haben jetzt nimma abspielen.


BiOs schrieb am 29.01.2010 um 20:59

Zitat von nitschi
Ich hab AFAIK noch die "alte", gekauft ca. Juni 2009 (also relativ kurz vor den Geräte-Updates... grrr).

Welche HDD hast du denn an der Time Capsule hängen und wie gut klappt das mit Hochfahren/Runterfahren der Platte?

egal was du machst, nimm KEINE spinpoint f1!

ich hab eine samsung ecogreen f2 am usb der time capsule hängen (und davor an einer airport extreme) - mit der klappt das gut :) - nach ein paar min inaktivität geht die platte in standby, bei zugriff fährts wieder an.


MuP schrieb am 31.01.2010 um 20:21

Neue Custom Firmware verfügbar:

Link


Burschi1620 schrieb am 01.02.2010 um 01:15

Hätte vielleicht jemand dazu eine kurze Erklärung was genau die Firmware bringt? Der new crazy Thread hat ja irgendwie nur fixes und auch nix Neues. :confused: :rolleyes:

Worin liegen genau die Vorteile? Bessere Performance? Oder nur Additional Stuff? Irgendwie ist das zumindest für meinen Geschmack recht ranzig dokumentiert, oder ich schau zu schlecht...


3mind schrieb am 01.02.2010 um 08:13

Ich seh derzeit auch nicht wirklich die Vorteile einer Custom Firmware fürn HD Live. Die originale kann eigentlich alles was ich brauch und performt auch nicht schlecht.


-kanonenfutter- schrieb am 01.02.2010 um 09:29

die custom ist ein spielzeug für alle die das kistl zum leechen mißbrauchen wollen
(bzw habens an der optik herumgeschraubt <-- mit vorbehalt, habs noch nicht getestet)


HitTheCow schrieb am 01.02.2010 um 11:39

bis auf ein größeres menü hab ich bis jetzt auch nix auszusetzen.

eine frage aber: kann ich video_ts ordner abspielen?


MuP schrieb am 02.02.2010 um 13:10

also bisher sind die vorteile (für mich):

- deluge ein Bittorrent client mit Webinterface
- FTP/Http webserver
- Steuerung über PC
- Verbesserung von diversen treibern (NTFS, HFS...)
- Man kann einstellen wie groß die Bilder sind und wieviele in einer Reihe zu sehen sind
- Ethernet geht nicht aus, wenn die box im standby ist -> wakeonlan

sonst noch vorteile:

- Telnet/SSH
- CD/DVD Manager um laufwerke anzuschließen

für mich wirklich der bringer wirds erst, wenn gescheite OSDs rauskommen (kommt langsam aber sicher in fahrt). hier mal ein paar previews:


http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=4454.0
http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=3505.0




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025