Umstieg auf SAT - Some Questions - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/umstieg_auf_sat_some_questions_193976/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Cyberfreak schrieb am 14.05.2008 um 15:51

OKOK, also gehe ich von SAT per HDMI auf den Fernseher und vom Fernseher per optischen Kabel auf den AV-Receiver.

Zahlt sich da ein vergoldetes HDMI Kabel aus, oder eher nicht????

Mfg Cyber


COLOSSUS schrieb am 14.05.2008 um 15:57

Nur wenn's von Oehlbach ist und mindestens 800 Euro kostet - alles andere ist Crap!!!11

(read: nein, kauf ein billiges, und das nicht laenger als unbedingt noetig. Geschirmt darf's trotz allem sein, aber sowas kostet keinesfalls mehr als einen 20er in 2 bis 3m Laenge.)


crusher schrieb am 14.05.2008 um 16:05

Zitat von Cyberfreak
OKOK, also gehe ich von SAT per HDMI auf den Fernseher und vom Fernseher per optischen Kabel auf den AV-Receiver.

Zahlt sich da ein vergoldetes HDMI Kabel aus, oder eher nicht????

Mfg Cyber

ehm - falsch

VANTAGE - HDMI - LCD
VANTAGE - OPTISCH - A/V R

wenns dabei ist (wie beim vantage) dann schon, extra kaufen: nein


Cyberfreak schrieb am 14.05.2008 um 16:10

OHHH ja .... ok.

Und beim Vantage ist ein Goldkabel dabei, oder wie????
Naja für den Preis hätte ich mir das denken können.

Danke!!!

Mfg Cyber


Cyberfreak schrieb am 20.05.2008 um 09:46

Hey Leute!

Habe mir jetzt die 85cm Gibertini Schüssel geholt und einen Inverto LNB ... http://ecosat.net/product_info.php?...7cf54f7711a4a45

Jetzt gibt es ja Astra und Eutelsat, aber was genau ist der Unterschied?
Und wie soll ich am besten meine Anlage einstellen?

Danke im Voraus!

Mfg Cyber


berndy2001 schrieb am 20.05.2008 um 09:47

gibt nicht nur die beiden.

Unterschied sind die Sender und die Ausrichtung: http://lyngsat.com/europe.html

schau dir astra 19,2° und hotbird 13° an, eutelsat find ich weniger interessant.


Cyberfreak schrieb am 20.05.2008 um 10:16

Ja da bräuchte ich ja noch eine Multifeed Halterung und einen zweiten LNB, oder??????
Auf Astra hab ich doch e alle wichtigen/interessanten Programme bzw. welche wichtigen Sender gibt es auf Hotbird?

Danke!


berndy2001 schrieb am 20.05.2008 um 10:26

für zweite sat position brauchst du zweiten lnb.
ob was wichtiges für dich dabei ist, musst du wissen, link steht ja oben.


M4D M4X schrieb am 20.05.2008 um 10:28

Schau dir Astra 23,5° und 28,2° an!

Auf 23,5° sendet KabelDigital
Auf 28.2° sind einige (englische) HD-Anbieter; auch ein großes FreeTV Paket kommt bald iirc.
Leider hat 28,2° ( noch ) einenen Spotbeam - die strahlen "gebündelt" nur auf GB - der soll aber fallen!


Cyberfreak schrieb am 20.05.2008 um 10:35

Zitat von M4D M4X
Schau dir Astra 23,5° und 28,2° an!

Auf 23,5° sendet KabelDigital
Auf 28.2° sind einige (englische) HD-Anbieter; auch ein großes FreeTV Paket kommt bald iirc.
Leider hat 28,2° ( noch ) einenen Spotbeam - die strahlen "gebündelt" nur auf GB - der soll aber fallen!

Da brauche ich dann einen zweiten LNB ... es sind zwar beides Astra aber auf unterschiedlichen Positionen!

Mfg Cyber


M4D M4X schrieb am 20.05.2008 um 11:08

Wenns hotbird dazunimmst sinds 4 ;)
Passt aber mirt einem 4/1 Qiseqc-Switch ( ab 10€)

Schau Dir an (lyngsat.com) was gespielt wird - schau was geht - fäll deine Entscheidung ;)
Fragen? -> PM plz


heroman schrieb am 20.05.2008 um 11:14

spar aber bitte nicht am diseqc switch.. hab schon etliche weggeworfen die dinger sind einfach mies (die billigen/noname)

nimm qualitätsware von spaun, denn nichts ist nerviger als keinen empfang zu haben..

wir haben am anfang auch immer auf edision, emp und konsorten gesetzt, nachdem aber dann die beschwerden immer ärger wurden (kein empfang, oder mehrmals umschalten bis empfang da is..)

Spaun sind eindeutig die besten, kosten aber bissl mehr.. dafür kannst sie auch ohne bedenken im freien verwenden und der signalverlust ist bei spaun auch am kleinsten


xcfk9 schrieb am 20.05.2008 um 11:19

hab eine frage:
wenn ich mit einem analog receiver rauschen im bild habe (baum ist der schüssel im weg)
hab ich dann mit einem digitalen überhaupt bild?
weil beim digital-receiver ist es doch so, entweder perfektes oder garkein bild
irgendwelche erfahrungen?

satellit ist astra


M4D M4X schrieb am 20.05.2008 um 11:22

Hab derzeit einen von HAMA -> heroman hat Recht!

@Baum: kann stören....


heroman schrieb am 20.05.2008 um 11:25

Zitat von xcfk9
hab eine frage:
wenn ich mit einem analog receiver rauschen im bild habe (baum ist der schüssel im weg)
hab ich dann mit einem digitalen überhaupt bild?
weil beim digital-receiver ist es doch so, entweder perfektes oder garkein bild
irgendwelche erfahrungen?

satellit ist astra

wie stark is das rauschen? eventuell kannst dir ein messgerät ausleihen, der ecosat verleiht imho auch eins dann kannst vorabprüfen, kostet nur ne leihgebühr!

ansonsten das mit bild und kein bild stimmt nur zum teil, es gibt bild, "halb-totes" bild wo man klötzchen sieht und eben kein bild wobei das von receiver zu receiver verschieden ist..

Andere Receiver haben bei schlechten empfangswerten kein bild also "no signal" während ein vantage oder eine openbox immernoch ein einwandfreies bild ausgibt!

Es kommt auch seeehr stark auf den verbauten tuner an im gerät selbst :)

edit: mir ist es einmal passiert im november wo der starke schneefall war, alle receiver inkl. der technisat digit str1 hatten kein signal, der vantage hat hingegen sich nicht geweigert und hat selbst auf 28,5°E damals noch eine sub-optimale schiellösung einwandfreien empfang gehabt :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025