TV für xbox360 etc - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv_fuer_xbox360_etc_218077/page_3 - zur Vollversion wechseln!


sc0rp schrieb am 28.08.2010 um 16:17

danke! überträgt dieser auch sound? das ist wichtig. und läuft der mit der 4800? steht nämlich 2000 series dort.


sc0rp schrieb am 28.08.2010 um 16:24

hm, folgendes gefunden:

Zitat
Es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen, nur der ATI Adapter aktiviert die Soundausgabe des Graka Soundchips.
Der Spezielle ATI Adapter "teilt der Karte seine Existenz mit" wodurch diese überhaupt erst den Soundchip aktiviert!

Ein normaler Adapter aktiviert die Soundausgabe nicht, daher auch kein Ton!!!

Greetz Audiodude
[16:20:56] Lukir: ur weil Du es anzweifelst mus meine info ja auch nicht falsch sein!

Also Tu uns allen einen gefallen und schneide Deinen Adapter auf, dann wirst Du sehen das es eben kein 08/15 Adapter ist.

Es handelt sich dabei mit sicherheit auch nicht um eine Aufwändige Schaltung sondern eher um kurzgeschlossene Massepins o.ä.

Ich habe übrigens auch ein Hochwertiges Adapterkabel das Komplett beschaltet ist, trotzdem gibt es keinen Sound über HDMI.

Greetz surly

also ich brauch wohl genau den von ATI. diese: http://ncix.com/products/?sku=36549...ture=PowerColor

gibts den irgendwo in österreich zu erstehen? vlt im netzwerkshop in 1020?

edit: den wo du gepostet hast, den hat ein freund mitm gleichen setup. geht weder auf mac, noch vista, noch 7. er sagt auch man braucht genau diesen


lalaker schrieb am 28.08.2010 um 16:32

Also ich hattemal eine Powercolor 4870, und wollte auch mit einem Adapter von DVI auf HDMI Ton übertraen. Das ging nicht. Mit anderen Graks, egal ob Ati oder Nvidia ging der Adapter. Daraufhin schrieb ich den Support an. Die antworteten ich bräuchte den Original Ati Adapter. Nun gut, habe ich so einen besorgt, doch es ging weiterhin nicht, nur mit dieser einen Karte von Powercolor, alle anderen machten kein Problem.
Der Adapter der Asus 4870x2 funktionierte nicht mit der Powercolor, mit der Asus aber wohl.

Lange Rede - kurzer Sinn, Ich hab die Graka verkauft!

Scheinbar braucht man den Original ATi Adapter von Powercolor. Was auch immer bei dem anders ist. Ich wüßte nicht, wo man diesen speziellen Adapter in AT bekommt.


sc0rp schrieb am 28.08.2010 um 16:41

ich hab mir jetzt aus china einen bestellt. hab nach ewiger recherche und sucherei artikelnummern rausgefunden:

6141054300G (HD2k series)
6140063500G (HD3k series)
6140063501G (HD4k series)


lalaker schrieb am 28.08.2010 um 16:50

Berichte dann bitte unbedingt, ob du erfolgreich warst.


sc0rp schrieb am 28.08.2010 um 19:12

mache ich. hoffe die warterei lohnt. ansonsten muss ich mir das ding aus den USA bestellen.


sc0rp schrieb am 10.09.2010 um 18:11

Hallo. Das teil ist angekommen. Ich konnte es noch nicht testen, aber mein freund der es für uns bestellt hat hat genau das gleiche system und sagt es läuft!!! Jetzt hab ich folgende frage: wie isf das mit hdmi kabel? Kann mir einer was empfehlen? Da gehts ja von 2€ bis 60€ . Ich brauch so 1 - 1,5 meter. Kenn mich nicht aus!

Danke!


sc0rp schrieb am 12.09.2010 um 17:42

*push* hat keiner erfahrungen mit billigen/teuren hdmi kabeln?


flying_teapot schrieb am 12.09.2010 um 17:44

naja, vergolden musst du dir den preis bei so sachen wie hdmi kabeln nicht lassen. "ois a schmäh".

ich z.B. bin zufrieden mit meinen EDNET hdmi Kabeln.k.A. was die gekostet haben, unter 15 Euro sicher.

ftp.


daisho schrieb am 12.09.2010 um 17:58

Meine 3m und 5m langen 5€ teuren HDMI Kabeln funktionieren immer noch hervorragend. Schau nur das sie v1.3 kompatibel sind und nicht über spezifizierte Länge sind, dann sollte es keine Probleme geben ... andernfalls zurück an den Händler.


sc0rp schrieb am 14.09.2010 um 20:48

ah danke leute. hattet ihr auch die möglichkeit eure billigeren mit teureren kabeln zu vergleichen? ich werd mir mal a billiges hertun.


Viper780 schrieb am 14.09.2010 um 23:55

vergleichen? entweder es geht oder nicht - fertig


sc0rp schrieb am 15.09.2010 um 00:33

hm. hab in nem anderen thread in diesem subforum irgendwas gelesen von wegen: das kabel hat die und die auflösung "net dablasn", sondern nur die und die. was hats damit auf sich?


Viper780 schrieb am 15.09.2010 um 00:44

das war ein kabel welches aus der spezifikation war und dann einfach die bandbreite nimma schafft - nehme aber ned an das du mehr als 15m Kabel verlegen willst


lalaker schrieb am 15.09.2010 um 01:02

Ich kaufe immer die Digitus mit vergoldetem Anschluß un bin bis jetzt immer zufrieden gewesen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025