URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv-groesze-und-abstand_259193/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
In der neuen Wohnung wird über kurz oder lang auch ein neuer TV fällig. Nach den Faustformeln welche ich gefunden habe kann man den optimalen Abstand mit TV-Diagonale x 1,6 abschätzen.
Werde wohl mindestens 3 m weg sitzen, daher würde ich laut der Formel eigentlich einen 75 Zoll oder mehr brauchen.
Da ich zufällig beim Mediamarkt war hab ich auch den Verkäufer gefragt und er meinte. Solche Formeln kann man vergessen ... eher ein 55 oder maximal 65 vor allem wenn man normal TV schauen möchte.
Was ich die meiste Zeit machen werde ist Sport schauen (Tennis und Fußball) und Streaming (Netflix, Disney+, Prime etc.).
Was würdet ihr empfehlen?
LG
Was sind mindestens 3m
Bei 3m Abstand würde ich zu ungefähr 60-65" tendieren.
Alles ab 4m >= 75".
Ich würd den größeren nehmen, wenn du Platz und Budget dafür hast.
Ich sitze ca 3,3-3,5m weit weg vor einem 65er, da würd locker ein 75er oder sogar 85er gehen, hab aber nicht mehr platz.
Egal wie groß/klein, nach spätestens 1 monat hast du dich eh dran gewöhnt.
Wir sitzen ca. 3 m Augenabstand vom 65" oled entfernt. Mittlerweile denke ich mir 75" wären auch gegangen, aber das sind mMn alles persönliche Befindlichkeiten. Ich für mich weiß kleiner als 65" möchte ich nicht haben, dazu tauche ich zu gern in einen guten Film ein.
Ich hab bei einem nicht ganz 4m breiten Zimmer hab ich wohl so 3,5m Sitzabstand zu meinem 75"er. Zusätzlich kann der TV ich glaub noch so 60-70cm von der Wand ausgezogen werden - auch dann ist er noch nicht "zu groß". Da wären wir dann bei <3m Abstand und 75".
Was man nicht vergessen darf: wenn du nur 720p oder auch 1080p schaust, wirst du schlechtes Quellmaterial umso besser erkennen, je näher du am Fernseher sitzt. Alte DVD-Rips oder keine Ahnung eine TV-Sendung aus Anfang der 2000er Jahre schaut auch bei gutem Upscaling umso schlechter aus, je größer das Bild wird.
Man gewöhnt sich irrsinnig schnell an einen großen TV egal wie weit / nah man sitzt. Wenn Budget und Platz verfügbar ist, würde ich imho zum größeren/größten greifen.
Jop. Optimal wäre die gesamte Wand. Beamer können TVs trotz überlegenem Kontrasts etc. immer noch nicht wirklich/ganz ersetzen.
Ab 75 werden TV schon arg unpraktisch. Da fangen Bildwerfer erst an.
ca 3m bei 75“. Ist wie Kino. Ich liebe es wie da alles wirkt
Gutes Ausgangsmaterial aber Pflicht wenn man wert auf Qualität legt. Normales Fernsehen ist da einfach ein Witz.
Amazon 4k Stream ein Traum auf dem Ding.
meine formel ist sitzabstand = bildbreite
bei 3m muss also eine leinwand her
Ich hab 4m und an 65er -> würd sofort auf einen Größeren wechseln wenn ich nochmal investieren würde. Mindestens 75, größer geht immer.
Hab mir vor knapp 3 Wochen einen 65"er geholt, und sitz knapp an die 3m entfernt weg.
Für 4k und guten 1080p quellen wär sogar ein 75er drinn gwesen vom Gefühl. Nur leider passt in den neuen Verbau leider nur maximal a 70er ... und NoGis hat nur bis 65" im Angebot
Ich habe bei ~3.2m Abstand ~115" und bin damit noch immer im absolut oberen THX zertifizierten Bereich unterwegs.
Näher oder Größer ist echt ungut, so ist es aber ein super Kino Erlebnis. Da wirst du mit deinen 75" überhaupt kein Problem haben, viel eher wirst du es bereuen ihn nicht genommen zu haben.
Zitat aus einem Post von Joe_the_tulipIch hab bei einem nicht ganz 4m breiten Zimmer hab ich wohl so 3,5m Sitzabstand zu meinem 75"er. Zusätzlich kann der TV ich glaub noch so 60-70cm von der Wand ausgezogen werden - auch dann ist er noch nicht "zu groß". Da wären wir dann bei <3m Abstand und 75".
Was man nicht vergessen darf: wenn du nur 720p oder auch 1080p schaust, wirst du schlechtes Quellmaterial umso besser erkennen, je näher du am Fernseher sitzt. Alte DVD-Rips oder keine Ahnung eine TV-Sendung aus Anfang der 2000er Jahre schaut auch bei gutem Upscaling umso schlechter aus, je größer das Bild wird.
Naja, aber man kann diese Regeln auch übertreiben...
Ich habe einen 42" von Anfang 2014, den wir in der Wohnung mit 1,5-2m Abstand gekauft haben, jetzt auch im Haus bei knapp 4m Abstand und natürlich könnte er größer sein, aber mir reicht es trotzdem...
ich würds auch etwas von der sehgewohnheit ableiten. wenn man den tv >70% aktiv und punktuell zum (4k) FILMschaun oder zocken nutztz, dann fix 75" ab 3m. grad filme sind ja eh nie 16:9 sondern noch mehr cinemascope und da machts halt sinn.
wenn der tv mehrheitlich zum passiven linear tv genutzt wird (sat, kabel) oder mehrheitlich für serien, also viel content vollflächig in 16:9 dann reicht imho auch eine stufe kleiner, also eher 65" bei 3m oder bei entsprechend schlechtem content sogar weniger.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025