Tonspur entfernen von Xvid / DivX Video

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tonspur_entfernen_von_xvid_divx_video_206815/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darius schrieb am 21.04.2009 um 22:39

Hallo,

stehe vor einer interessanten Aufgabe. Nachdem ich hier ein paar Files habe die ich im Vist Media Center abspielen möchte und dort nicht Sprachen wechseln kann, möchte ich die Tonspuren entfernen die ich nicht brauche.

Ausgangsmat. ist Xvid avi.

Ideen?

thx!


PIMP schrieb am 21.04.2009 um 22:42

virtualdub müsste das können.
links und tutorials hier: http://www.doom9.org/


that schrieb am 21.04.2009 um 22:42

VirtualDub?

edit: owned ;)


retro schrieb am 21.04.2009 um 22:44

und umgekehrt wenn ich ein avi file hab und eine tonspur im mp3 format wie spiel ich die ab ?


Darius schrieb am 21.04.2009 um 22:46

thx, schaus mir gleich an!


InfiX schrieb am 21.04.2009 um 22:50

was du suchst ist ein multiplexing programm, bzw demuxing und remuxing.

sag mir wenn du ein gutes findest, ich hab bis jetzt nämlich noch keins gefunden ._.

falls virtualdub das wirklich kann hab ichs noch nicht gefunden, ich dachte immer das kann nur mit einer tonspur umgehen :D

@ retro, mediaplayerclassic z.B. kann zu einem video alternative tonspuren laden


retro schrieb am 21.04.2009 um 22:51

@infinix den hab ich sogar wo isn die funktion ?

LG


InfiX schrieb am 21.04.2009 um 22:52

einfach nur beim open file dialog, da frägt er nach einer videodatei und alternativ nach einem "dub"


Darius schrieb am 21.04.2009 um 23:28

Tja leider kann ich nichts dazu in virtualdum finden.

Noch jemand Ideen?


Joe_the_tulip schrieb am 21.04.2009 um 23:39

das geht mit virtualdub oder zumindest mit virtualdubmod. du musst das video reinladen, unter sound auf no gehen oder alle tonspuren rauskillen; dann abspeicher als avi ohne neukomprimierung.

@infix:
zumindest virtualdubmod kann mit mehreren spuren umgehen.


HitTheCow schrieb am 21.04.2009 um 23:48

kann auch das normale "neue" ... lange zeit wars glaub ich 1.7.8. aber vor kurzem (? - so alt wie das programm ist), kanns zumindest fix das neue auch.

@joe: gehen auch mehr als 2? habs bisher immer nur für eng und deu verwendet.


Darius schrieb am 21.04.2009 um 23:50

Gut, hatte nicht die mod Version geholt.
Menüpunkt "Sound" gibts nicht. Stattdessen jedoch den Punkt "Stream" hier habe ich den Stream Nr. 1 (ungewünschte Sprache) deaktiviert und ohne neuem encoden neu gespeichert. Save dauerte ca. 12 Sekunden. Ist damit brauchbar.

Vielen Dank!


fatmike182 schrieb am 21.04.2009 um 23:57

@ retro/infix
alternativ evtl mit flash.
aber frag mich nicht wies mit der Quali ausschaut


InfiX schrieb am 22.04.2009 um 00:09

Zitat von Joe_the_tulip
@infix:
zumindest virtualdubmod kann mit mehreren spuren umgehen.

ah danke, hab bis jetzt vdub-mpeg2 verwendet, ich dachte irgendwie grad das ist vdubmod, jetzt weiss ich mehr :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025