URL: https://www.overclockers.at/home-theater/teufel_heimkino_190644/page_3 - zur Vollversion wechseln!
passender center wäre in diesem fall genau derselbe lautsprecher!
p/l ist sicher top von den behringern, auch wenn der alien noch bessere kennt
Zitat von Skatanpassender center wäre in diesem fall genau derselbe lautsprecher!
p/l ist sicher top von den behringern, auch wenn der alien noch bessere kennt
Ok die Behringer kenne ich nicht, sind optisch nicht der Hammer, aber nachdme sie COnrad hat, werde ich mal dort vorbeischauen.
d.h. wenn die als Center auch funktionieren kann, ist eh super - dann sinds halt 5 Boxen. Muss mal sehen wie die optisch ausschauen. Auf dem Foto schaut das irgendwie wie diese fetten großen Monsterboxen aus dne Discos g
Woofer - der um 150 ist billig vom P/L. Sollte reichen.
Proble ist dass ich nicht die ganzen Hersteller kenne und nicht weiß nach was ich suchen soll. Ich kenne halt die HErsteller die Millionen von Euros für ihre Boxen verlangen und das kommt mal gar nicht in Frage. Ich weiß das sie ein Traum sind, aber man kanns ja auch übertreiben
Auf Ebay habe ich geschaut, aber keiner verkauft etwas brauchbares und die ganzen gewerblichen Verkäufer verkaufen irgendwelche xy-Sets um 100 Euro und das kann mit Sicherheit nichts.
bei den behringer kannst dir nen center sparen. funzt auch ohne einwandfrei.
Hallo,
bei mir läuft seit einem Jahr 4.1 weil ich zu faul bin den Center zusammenzubasteln. Geht auch so und den Woofer drehe ich wegen der Nachbarn fast nie auf. Bislang ist mir noch kein Film untergekommen bei dem ich den Center vermißt hätte und ich schau relativ viel.
hast eh schon in Erwägung gezogen und dann kaufts halt mal ein Paar der Behringer und hörst ob es für dich zusammenpasst und wenn der Bass fehlt mal einen günstigenSubwoofer dazu und fertig.Zitatdann schließe ich mal meine 0815 Boxen an
hoffe es macht nichts, wenn ich mich hier einklinke, aber ich bin auch grad auf der suche nach einer Audiolösung für mein Heimkino.
Im Moment soll das ganze in einem 12qm zimmer stehen und wird sich auf 2.0 beschränken. Einsatzbereich sind Filme und Musik - hab aber keine großen Anforderungen an hohe Lautstärke oder extremen Bass. Sollt halt bei Zimmerlautstärke ausgewogen klingen.
Nächstes jahr ist dann ein Ausbau auf 4.0/4.1 oder 5.1 geplant, wenn ich umgezogen bin.
Hab an ein Paar der bekannten Behringer gedacht http://geizhals.at/eu/a92372.html und dann noch an diesen Sony Receiver http://geizhals.at/a211146.html
Gibts da Meinungen dazu? Dank euch.
reicht völlig aus imo.
danke schonmal nico
Wenn du auf 5.1 ausbauen willst, dann brauchst du nicht umbedingt einen 7.1 Receiver, da reicht ein 5.1 auch vollkommen aus.
Welchen Receiver du nehmen solltes - pf... keine Ahnung. HDMI, soweit ich mich da reingelesen habe, bringt nicht wirklich Vorteile, optischer Anschluß ist gut genug und die Quali passt.
der Sony hat gute Testberichte und ein paar nette Features, wie Auto Kalibrierung usw. HDMI wird ja eigentlich nur durchgeschleift, mit Audio muss ich nochmal extra rein. Aber zum umschalten wärs halt praktisch. Hat jemand eine Empfehlung für einen günstigeren Receiver?
http://geizhals.at/a245742.html
irgendwie haben die alle viel zu wenig optische eingänge
2 optische sind nicht die welt. digitaler coax sollt ja eigentlich genausogut sein, oder?
Zitat von coolsn112 optische sind nicht die welt. digitaler coax sollt ja eigentlich genausogut sein, oder?
ja der von ica vorgeschlagene hat
http://www.eu.onkyo.com/de/products...de_5368469.html
genug "Löcher"
Optisch oder Coax - geht beides
Hier ein Bild
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/1..._e5d4ad02a9.jpg
Behringer Truth B2031P Studio Monitor habe ich mir heute beim Conrad angeschaut/angehört. Also die gehen gut, sind aber aktiv und sind verdammt schwer. Eine Überlegung werden sie bleiben. Optisch sind sie wirklich schirch, da hättens schöne Verkleidung machen können.
Ich schau mal ob es die passiv gibt, denke nicht, dass sie viel schlechte gehen, wenn die Leistung am Receiver passt und das sollte OK sein mit 5x100 Watt.
Designmässig lachen mich die Teufeldinger sehr an, schauen wirklich alle sehr fein aus
pioneer hat teilweise 4 optische
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025