URL: https://www.overclockers.at/home-theater/teufel_concept_r_148460/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Burschi1620ich bin etwas verwirrt, ihr oc.at, seid die einzige community die an teufel total nörgelt
"joghurtbecher" zb... wasverlangt ihr um den preis (ich beziehe meine aussagen auf das concept e und e magnum)
Und das so ein creative teil besser is als das teufel glaube ich im leben net.
Ich glaubeihr nörgelt etwas zuviel, nur weil ihr boxen mit ein paar Kubikmeter habt.
da gehts ned ums nörgln, die teufel sand top für den Preis (kann nur für die concept E sprechen) aber gegen gscheite hifi boxen kommens natürlich nie an.
fehlt einfach des resonanz volumen und gscheite chasis.
physikalische grenzen kannst eben ned durch marketing ausmerzen, (auch wenn Bose glaubt sie könntens - inkl deren kunden) abe ram gebracuht markt bekommst schon ab ~50€ des stück "halbwegs" brauchbare Lautsprecher udn dazu um 100-200€ an Top receiver da bist um welten besse rals mit den ganzen aktiv Joghurtbecher (es gibt natürlich auch Top aktiv systeme, aber meist als studio monitore und ned zum da leisten)
Zitat von Viper780aber gegen gscheite hifi boxen kommens natürlich nie an.
Also soviel zu "gscheite" Hifi Boxen.
Wo fangt "gscheit" eigentlich an und hört es auf?
Es gibt sicher eine Menge Audio-g33ks die selbst Boxen um 1000€/Stück für minderwertig halten.
Imho sind die Boxen gut die man sich noch leisten kann ohne dann in einer leeren Bude zu wohnen ( oder in gar keiner mehr )
OnT: Das Verhältnis Preis/Versandkosten ist ein bißchen zu hoch finde ich...
btw, hier gehts um das Teufel Sys und nicht um den Vergleich Briefbeschwerer vs. NukeEmChassis
Flames bitte nur per pm
Wenns wenigstens dafür gut wären.Zitat von daishoBriefbeschwerer
gscheite boxen beginnen dort wo bauteile nicht auf zehntel cent berechnet werden und nicht an jeder schraube gespart wird. gscheit ist sind boxen die fürn zweck gebaut worden sind gut musik wiederzugeben
schaffen manche hersteller für 200eur/box. bei anderen schauen 1000eur nach crap aus und taugen auch sonst nüsse
Zitat von daishoAlso soviel zu "gscheite" Hifi Boxen.
Wo fangt "gscheit" eigentlich an und hört es auf?
Es gibt sicher eine Menge Audio-g33ks die selbst Boxen um 1000€/Stück für minderwertig halten.
Imho sind die Boxen gut die man sich noch leisten kann ohne dann in einer leeren Bude zu wohnen ( oder in gar keiner mehr)
OnT: Das Verhältnis Preis/Versandkosten ist ein bißchen zu hoch finde ich...
btw, hier gehts um das Teufel Sys und nicht um den Vergleich Briefbeschwerer vs. NukeEmChassis
Flames bitte nur per pm
ab wann es ein "gscheiter" ls ist, lässt sich nicht einfach am preis festmachen.
es gibt haufenweise grottige fehlkonstruktionen, die zig tausend euro kosten.
zu brüllwürfeln/-säulen kann man sich die posts von US auf der seite durchlesen:
http://www.areadvd.de/vb/showthread...cept#post702639
einfach mal konzentriert durchlesen und sich vor augen halten, dass das prinzipbedingte schwächen sind.
welche marke da draufsteht und wieviel dafür verlangt wird, ist vollkommen egal.
weil viele über den preis "ordentlicher" komponenten jammer -> qualität kostet leider auch im hifi-bereich geld, aber lest doch mal konzentriert den thread durch, haltet ausschau nach so zeilen wie vom whistler: "Hatte schon insgesamt 3 Systeme von denen"
und DANN rechnet mal was die 3 creative/logitech/... dinger insg. kosten, und vergleicht das mit dem preis "ordentlichen" komponenten die man dann auch jahrelang hat!
ja, aber was hilft es wenn man ein 2.1 sys kauft in 2 jahren dann ein 4.1 und jetz ein 7.1. ich glaube whistler hat es so gemeint.
ich kauf mir auch lieber mal was anständiges und hab dann meine ruhe. aber der fortschritt macht halt auch net halt....
das problem bei den super hifi boxen is ja auch der platz. gute boxen brauchen ein volumen aber das hat auf meinem schreibtisch einfach net platz.
ich meinte früher, dass das creative system einfach einen guten klang und gute bässe hat. das system spielt verhältnismäsig gut, abwohl es nur sehr kleine würfel hat.
und ja, bose.... habn wir im heimkino-wohnzimmer. das kannst vergessen. super bass, keine mitte und dann super höhen.
Zitat von Knoxja, aber was hilft es wenn man ein 2.1 sys kauft in 2 jahren dann ein 4.1 und jetz ein 7.1. ich glaube whistler hat es so gemeint.
ich kauf mir auch lieber mal was anständiges und hab dann meine ruhe. aber der fortschritt macht halt auch net halt....
Jup. So ungefähr hab´ ichs gemeint.
DDT2200 --> dann 3500 und jetzt ein billigeres, aber akzeptables Inspire 7.1, welches aber auch ok ist
Vom Preis her ... naja ...
Kann mann vielleicht auf einmal was besseres kaufen.
Aber rechnet mal:
Diese Systeme wurden im Abstand von je mind. 3 Jahren gekauft. Was würde ich jetzt also mit nem 9 Jahre alten (besseren) HiFi Sys anfangen, wenn ich z.B. eher das Sys zum Gamen am PC verwende (EAX, 5.1/7.1 -> war ja damals auch noch nit so verbreitet). Sicher würde das bessere Sys für Filme und Musik doch noch einiges hergeben. Keine Frage.
Aber die Systeme die ich z.B. von Creative hatte, waren sicher alle 3 zusammen billiger, als 1000,-
Das Problem ist auch bei den meisten wenn man den Platz dazu hätte:
Welches Sys denn nun um mehr als 500,- z.B. kaufen ?
Die meisten, die das Geld hätten, und es auch investieren würden, wollen nicht lange alles zusammensuchen, und kaufen eben doch lieber ein billigeres Teufel-Komplettkonzept. Weils eben einfach für den Preis eine akzeptable Zusammenstellung ist.
mfg
an bose ist gar nichts super, außer vlt das marketing. da gibt es nix zu diskutieren.
@whistler: soviel zum preis. aber dann wäre da noch die leistung,
denn was hier an ein paar winzigen breitbändern in plastikschälchen akzeptabel sein soll, erschliesst sich mir nicht.
weiters ist es ein irrtum zu glauben, man brauche 7 ls für das "volle surrounderlebnis".
lediglich 4 gleiche direktstrahler sind notwendig um das optimum zu erreichen!
der center wird als derart wichtig angesehen, dass sogar eine klangverschlechterung in kauf genommen wird,
da er sehr oft nicht auf einer bezugsebene mit den front ls stehen kann, weil tv oder leinwand im weg sind.
ein center ls bringt eine verbesserung, wenn es im heimkino viele außermittige sitzplätze gibt.
dann "nagelt" er die dialoge usw in der mitte fest, während sich die phantomschallquelle verschieben würde.
selbiges gilt für die rears. mit 2 direktstrahlern hinten bekommt man eine geschlossene klangbühne, wie vorne.
weitere ls sind im grunde nur maßnahmen um es für leute auf den schlechteren plätzen "erträglicher" zu machen.
für den besten platz, dem in mitte, auf den alle normgerecht aufgestellten ls gerichtet sein sollten, ändern diese nichts.
wenn also mit mehreren surround boxen eine "verbesserung" erzielt werden kann, dann deswegen,
weil diese kleinen tröten bis in den oberen mitteltonbereich als kugelstrahler arbeiten, der ganze schall von den begrenzungsflächen reflektiert wird, und dann die ganze hallsoße mit nur kurzer zeitverzögerung zum hörplatz kommt und somit jegliche ortungsschärfe den bach runtergeht.
Ja. Ist mir schon klar
Ich meinte nur in meinem Fall würde es z.B. rein fürs gamen reichen. Und für größere Boxen am Schreibttisch ist eigentlich (derzeit noch) fast kein platz. Leider binn ich kein Boxen-Spezialist. Ich finde die kleinen Creatives schon "akzeptabel". Zumindest für PC-Anwendungen.
Aber mich würde eigentlich sowieso interessieren, was so aktuell bei besseren Boxensystemen zu haben wäre. Vielleicht will ja ein Laie wie ich auch mal was besseres ausprobieren, und auch länger behalten .
Über Tipps zu nem guten Set zwischen 500 und 1000,- wäre ich natürlich auch sehr erfreut. Bzw. andere Leute sicher auch . Dann würden sich nämlich auch ein paar Leute vielleicht auch den Kauf von Teufel-Systemen überlegen.
mfg
Die Teufel sind für PC, MP3 und Cd's meinermeinung Perfeckt! Wer aber richtigen geilen Sound haben will fürs Heimkino (DVD, oder SACD's) der sollte schon mehr als 1000€ für die Boxen ausgeben, dann noch ein Verstärker für 500€! und ich denke dass ist die unterste Grenze
Ich kann sowieso empfehlen wer kein geld für das hat kauft euch was gebrauchtes! Mein Bruder hat sich ein gebrauchtes paar B&W gekauft http://www.bwspeakers.com/ sind vom klang her der hammer! ein paar gebrauchte von der alten 300er serie und ihr habt ausgesorgt! Und nen Marantz oder Denon Verstärker! Von den Boxen kann ich auch Babg & Olufsen empfehlen http://www.bang-olufsen.com/ hat ne freundin die sind auch richtig gut!
Zitat von WhistlerIch meinte nur in meinem Fall würde es z.B. rein fürs gamen reichen. Und für größere Boxen am Schreibttisch ist eigentlich (derzeit noch) fast kein platz. Leider binn ich kein Boxen-Spezialist. Ich finde die kleinen Creatives schon "akzeptabel". Zumindest für PC-Anwendungen.
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025