URL: https://www.overclockers.at/home-theater/teufel_concept_e_magnum_100801/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Genau des wollte ich wissen, jetzt hammas. Kann das wer beweisen, das man da kaum abstriche macht zwischen einem XPS510 von HERCULES und der Anlage von Teufel? Die Tests aus dem Netz bzw. aus den Heften sagen ja was anderes! Und ich kanns mir einfach auch nicht vorstellen.
Hab zB mal den Vergleich gemacht zwischen 10€-Kopfhörern und 50€ Kopfhörern und da lagen auch Welten dazwischen (in Sachen Klang, Bass, Dynamik,...). Schätze mal das kann man auch auf 5.1-Systeme umschlagen.
jo hol dir ein messmikro und beweise dass das dings da was taugt.
von mir aus kaufts euch des vom teufel, des schaut bis auf die leicht übertriebenen specs noch okay aus
creative ist ja alles nur ein heisskleber grab
das schlangenöl haben sie natürlich wieder vergessenZitatDie Kabel der vorderen und hinteren Boxenpaare sollten möglichst gleich lang sein, um die Signalwege nicht zu beeinträchtigen.
Zitat von m@XXGenau des wollte ich wissen, jetzt hammas. Kann das wer beweisen, das man da kaum abstriche macht zwischen einem XPS510 von HERCULES und der Anlage von Teufel? Die Tests aus dem Netz bzw. aus den Heften sagen ja was anderes! Und ich kanns mir einfach auch nicht vorstellen.
Hab zB mal den Vergleich gemacht zwischen 10€-Kopfhörern und 50€ Kopfhörern und da lagen auch Welten dazwischen (in Sachen Klang, Bass, Dynamik,...). Schätze mal das kann man auch auf 5.1-Systeme umschlagen.
***
Das mit den extremen Versandspesen schreckt mich auch etwas ab. Naja da sie sowieso nicht mehr vor Jahreswechsel liefern überleg ichs mir noch und wenn ichs dann hab schreib ich einen Vergleich Z-560/Concept E Magnum hier rein.
Ja, das wär eine gute idee!
Nebenbei: ich hab das Teufel concept E magnum zu haus - und es direkt mit dem creative und logitech bei freunden verglichen. sprechen tut fürs teufelsys der niedrigere preis bei ziemlich gleichgutem klang im bezug auf creative und einfach besserer klang im direktvergleich zum logitech. würde es mir sicher wieder kaufen.
Und zur "joghurtbecherthese": Derartige Systeme können sich sicherlich nicht mit wirklcihen Heimkinoanlagen messen. Allerdings sind Produkte wie Teufel oder Creative sicherlich qualitativ hochwertig, was ihren Sektor betrifft. Ein wirklicher joghurtbecher klingt anders... (siehe: Hama, Philips, etc...)
MFG mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025