URL: https://www.overclockers.at/home-theater/suche-neue-kopfhoerer_255773/page_6 - zur Vollversion wechseln!
hm, keine Ahnung. Ich hab mir nur vor nicht allzulanger Zeit die DT880 gegönnt, im Zuge dessen mich bissl eingelesen und deswegen weiß ich's.
Was mich im Nachhinein etwas ärgert ist, dass die DTs kein abnehmbares Kabel haben. Hätte bei dem Preis der Kopfhörer ruhig modular sein können.
Das Kabel ist bei solchen Dingern eine absolute Sollbruchstelle, die, wenn man das Kabel nicht tauschen kann, den Kopfhörer quasi sinnlos macht. Habe dafür extra einen GH-Filter an, weil eines ohne abnehmbares Kabel würde ich nicht nehmen, da wären meine Sony Headphones wortwörtlich schon 10x kaputt gewesen.
Tauschen kann man es ja trotzdem... Ob da jetzt eine Abdeckung drüber ist plus 2 schrauben und ich dann löten muss wäre mir egal.
Da haben wir halt sehr unterschiedliche Auffassungen von "tauschen" .
Ich hab jetzt seit 7 jahre das erste Kabel von meinem AKG Q701 am pc und fahr sogar mit den Rollen vom Bürosessel öfter drüber und bis jetzt hat es weder an Qualität noch an Kontakt nachgelassen
Ich weiss nicht ob er das Budget überschreitet, aber ich hab seit ca. 1 Monat den Austrian Audio Hi-X55 und muss sagen das ich das flache Soundprofil echt mag, hat auch bei Tiefen nicht den leichten Einbruch den die K701 haben (das ist ja auch beim K712 besser), hat ein tauschbares Kabel, ist aber leider geschlossen wobei ich aber sagen muss ich hab ihn heute auch den halben Tag auf und merke nicht das er viel wärmer wäre als der K712
Kurz mal hier "aufwärmen", BD hat neue Kopfhörer: beyerdynamic PRO X
Abnehmbares Kabel - wooohooo!
Schade, dass wohl die DT880 (halboffen) nicht in die Serie mitübernommen wurden. Mal Reviews abwarten.
Aber sie sehen schon sexy aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025