URL: https://www.overclockers.at/home-theater/streaming-hardware_255589/page_3 - zur Vollversion wechseln!
bitte glaub mir, mim firetv gehts nicht
https://www.google.com/search?q=firetv+plex+bitstream
es geht einfach kein bitstream / passthrough. sobald also auf plex etwas mit 4k liegt und der NUR eine einzige dolby truehd audiospur hat ist der plex server gezwungen zu transcodieren, damit der firetv stick das nochmal zu dolby+ misshandeln kann.
kurz gegoogelt: chromecast kann auch keine hd formate. der raspi kanns fix, ist mir aber zu viel gefitzel mit den (unoffiziellen) plex apps. und am vero ist plex was man liest nimma maintend.
das einzige kasterl was eben alles gut könnte für plex ist der shield. an den kommt man 1. aber schwer dran und 2. für nen hunni plus paar zwerquetsche stelle ich mir einen 10x so potenten htpc hin (der eben auch 100x mehr kann mit win/linux als os).
e: back to topic ab jetzt, geht nicht um das. wollt nur sagen: bei mir wirds ein htpc auf nuc basis, alles andere (bis auf den shield) sind zumindest mit PLEX (!) kompromisse
Nachdem ich krampfhaft versucht habe es anders zu lösen habe ich mittlerweile seit fast 4 Jahren ein Shield TV. Sehr zuverlässig, 4K, auto update aller apps via playstore, emulation,...
PC oder raspi würde ich mir fürs Wohnzimmer nicht mehr antun. Das war irgendwie immer eine Bastelei.
Zitat aus einem Post von Wop2kemulation
Bei Tonspur-Änderung muss mein Plex auch nix transcoden.
Subtitels allerdings schon, weil die App wohl Subtitles nicht im Nachhinein als Overlay anzeigen kann sondern der Server die direkt in den Videostream einbrennen will!? (ich sehe das als eine der großen Schwächen von Plex)
Anderer Nachteil bei Plex (in meinem Setup) ist dass der Ton den Weg
Server > Fernseher > HDMI-ARC > Receiver
geht, das halt nicht alle Streams transportieren kann.
eARC gibts dann erst ab HDMI 2.1 iirc (und das hat mein TV und Receiver noch nicht)
Kodi finde ich vom Prinzip her besser (weil der Player alles direkt in Originalqualität abspielt), aber gibt es Kodi schon als App direkt im TV? (das wäre eigentlich noch das Quäntchen das mir fehlen würde um von Plex wieder auf Kodi umzusteigen)
Wenn der Fernseher Android hat, dann kannst du Kodi installieren.
Ich denke mein nächster TV wird kein LG mehr, ursprünglich hieß es WebOS ist so toll etc. - aber es entpuppt sich immer mehr als Drawback wegen dem extrem schlechten App-Angebot das leider Hausgemacht ist.
habs mir vorher nicht gedacht, aber ich bin mit der PS4(pro) sehr zufrieden als Medienplayer. Die Nutzerschaft ist auch rießig von dem her kann ich mir vorstellen, dass Netflix und co ihren Support auch gut aktuell halten.
Wie es sich mit 4k oder Surroundformaten schlägt weiß ich leider nicht (FullHD Beamer, hochwertiges Stereo Soundsetup)... weiß der was?
Wenn ich den Thread so verfolge wäre eine gebrauchte PS4 oder wenn man an der Konsole ansich auch interessiert ist die kommente PS5 auch eine Möglichkeit statt dem HTPC. Xbox schauts ähnlich aus schätz ich.
Wieso? Eine Shield, auch die von 2017, hat noch immer viel viel besseres HW als ein Pi - und selbst Geräte von vor 15 Jahren wie die Wii können altes Zeug emulieren.Zitat aus einem Post von .Gh#Z7Oh wow, danke dafürNachdem mir gerade der Postler einen RPi4 hingestellt hat, den ich für Retrogaming verwenden wollte ... Würde man der Shield ihrem Alter nach nicht zumuten, aber wie ich jetzt gelernt habe, hat die Switch die gleiche Hardware.
Was meinst du damit?Zitat aus einem Post von daishoIch denke mein nächster TV wird kein LG mehr, ursprünglich hieß es WebOS ist so toll etc. - aber es entpuppt sich immer mehr als Drawback wegen dem extrem schlechten App-Angebot das leider Hausgemacht ist.
Zitat aus einem Post von xtrmWieso? Eine Shield, auch die von 2017, hat noch immer viel viel besseres HW als ein Pi - und selbst Geräte von vor 15 Jahren wie die Wii können altes Zeug emulieren.
Also ich hab dolphin mit wii Spielen nicht brauchbar zum laufen gebracht. Ausserdem brauchst ne sensorbar mit Bluetooth extra.
80% der Apps (und es sind nicht viele) bestehen aus Fischerl schwimmt durchs Wasser, Feuer im Kamin oder irgendein crap Mobile Game für den TV.Zitat aus einem Post von lagwagonWas meinst du damit?
Modern Vintage Gamer auf YT hat bezüglich Emulation immer interessante Videos, z.B.: https://youtu.be/GWueSCxd5Bs
ich hab mir wegen genau solchen Sachen eine Shield geholt.
die hat bis jetzt alles abgespielt bei mir und hat genug Leistung.
Gibt jetzt eh eine neue -> hol dir gleich die Pro, fallst du sie irgendwo bekommen kannst.
Ansonsten vielleicht gebraucht den Vorgänger + neue Remote von der 2019er.
Ich hab den Vorgänger der aktuellen Generation. LG Remote vom TV funktioniert damit auch.
Dachte auch auf meinem neuen LG würde dann eh alles laufen ... trotzdem zickts hin und wieder (wenn auch nur selten).
Heute wieder mit Amazon gechattet - habe mit dem fireTV 4K Ultra HD der dritten Gen. das Teil wo direkt das hdmi Kabel dran ist issues bei der Wiedergabe von 1080p Material über die Plex app - Schirm bleibt schwarz. (dies ist seit einigen Monaten so).
Heute von den Schwiegereltern meinen alten 1st Gen fireTV 4k UltraHD geholt - Wiedergabe läuft ohne Probleme.
Amazonchat bemüht sie haben mal die Technik informiert und angeblich sollte es mit dem nächsten SW update behoben werden. Ich bin gespannt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025