URL: https://www.overclockers.at/home-theater/stereo-lautsprecher-fr-pc_261823/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Viper780Lautsprecher an einem anderen Ort und am besten anderen Raum hören (Wohnzimmer beim Fernseher zB) sollte dort ein AVR sein an den Verstärker mal hängen.
Zitat aus einem Post von schizoBT ist für Gäste um sich einzuklonken. Spotify werd ich über die S740 und einem Snapcast Server betreiben.
Die JBL reichen für Outdoor? Hab überlegt hier zu den JBL Control 25 (und stärkerem AMP) zu greifen.
Herst viper, deswegen frag ich ja was ich tun soll. Damit ich eben nicht 10 verschiedene bestell
Hatte vorher ein logitech z906.
Ja, mittlerweile wäre sub eh auch ok. Aber ich Zahl keine 500€ für einen nubert, sorry. Hätte jetzt mal die wavemaster two pro probiert und falls zu wenig Bass, dann den wavemaster sub nachbestellt. Die Boxen und den sub hatte Igor beide getestet und so schlecht sind die ned.
Zu den nubert b40 kann ich mir vorstellen dass sie mir gefallen ohne sub, aber die sind halt um 6cm tiefer als die wavemaster und die muss ich somit signifikant weiter in meine Richtung stehen lassen. Denk das schaut einfach ned gut aus am desk.
Man darf auch nicht vergessen, dass die B30 jetzt sicher noch nicht eingespielt sind, das kommt in den nächsten Stunden/Tagen dann schon noch mehr Bass nach.
Charmin dann probier mal andere Quellen und einen anderen Raum.
Wie hörst du Audio beim Fernseher oder in anderen Räumen?
Der Subwoofer vom Logitech kann sicherlich Lauter als die B30 im Bass und kommt auf 35Hz runter.
Das hört man auf alle Fälle. Gerade Subwoofer werden viel zu Laut eingestellt (auch von Profis)
Zitat aus einem Post von KruzFXMan darf auch nicht vergessen, dass die B30 jetzt sicher noch nicht eingespielt sind, das kommt in den nächsten Stunden/Tagen dann schon noch mehr Bass nach.
am fernseher mit einem heco audio 5.1
ansonsten kopfhörer in der arbeit und beim training. in ear und over ear
Ich hab oben noch was rein editiert zum Vergleich mit dem Logitech.
Das Heco Ambient 5.1?
Tausch mal die Front Lautsprecher gegen die Nubert.
Hast schon eine andere Quelle an die Nubert gehängt? Nicht das wo ein Tiefbass Cut aktiv ist.
Dazu gibt's auch einen schmalen Subwoofer der etwas günstiger als der Nubert ist.
Hab vorhin geschaut der Jamo S 810 Sub oder Teufel T 4000 wirken preislich interessant
heco metas xt
Ändert nicht viel.
Subwoofer mal abdrehen 15min hören dann die B30 an die Front klemmen und das selbe wieder für 15min genießen. Dann evtl nochmal mit den B30 mit Subwoofer
Zitat aus einem Post von Viper780BT für Gäste hat bei mir nur mäßig geklappt in der Praxis. Mit einem Gäste WLAN (QR Code zum scannen daneben) und einem Chromecast haben sich deutlich mehr an der Musikauswahl beteiligt.
ZitatWas reicht ist extrem subjektiv.
Jetzt wieder sehr pauschal: um so größer um so lauter und(oder) tiefer kann die Musik spielen (beides kann man leicht begrenzen). Aber auch um so eher bekommst du Probleme mit den Nachbarn.
Wenn du die Control One sowieso benutzen willst kannst die ja mal für draußen probieren.
Er hat jedenfalls den HiFiBerry AMP+ mit 2x25W im Einsatz und das reicht dass gegen 22Uhr die Nachbarn fragen ob nicht halb so laut auch reichen würde.
Bass hast aber damit nicht wirklich (auch nicht drinnen)
ZitatPersönlich würd ich für draußen eher günstigere, aktive PA Full range Lautsprecher kaufen.
Platz ist im Garten selten ein Problem.
ZitatFür drinnen hängt es stark von den Wünschen und Gegebenheiten ab. Soll ein Küchenradio für die Hintergrund Beschallung ersetzt werden sind die Control 1 mehr als nur gut geeignet und bei einem 15m2 Raum reichen dafür auch die 3W des HiFiBerry Mini aus.
Airplay und Chromecast kann halt jedes mobile Device und fast jede App. "Die Leute" (tm) wollen halt in Spotify auf "select a device" drücken und ihre Playlist wiedergeben. Wenn man da ein Webinterface oder eigene App braucht verwendet es keiner (hatte ich mit Subsonic)
Sicherlich auch subjektiv, aber man sieht warum Sonos so erfolgreich ist. Der Klang ist es jedenfalls nicht
Wenn ihr jetzt schon BT verwendet spricht ja nichts dagegen es auch weiter zu verwenden. Kostet quasi nichts.
Die JBL Control One AW hängen jedenfalls im Sommer draußen ohne richtiger Überdachung und das seit mehreren Jahren schon
https://www.testberichte.de/p/jbl-t...estbericht.html
PA musst ja nicht voll aufdrehen und kannst zur Not einen Limiter setzen (bei vielen sogar direkt im LS)
Ich hab den 3W hifiberry Miniamp in der Phoniebox mit einem 4“er Breitbänder. Fürs Bad oder als Hintergrundbeschallung während einem Spieleabend mehr als nur ausreichend.
Vielleicht kann ichs am 1. Mai endlich fertig stellen.
Zitat aus einem Post von Viper780Airplay und Chromecast kann halt jedes mobile Device und fast jede App. "Die Leute" (tm) wollen halt in Spotify auf "select a device" drücken und ihre Playlist wiedergeben. Wenn man da ein Webinterface oder eigene App braucht verwendet es keiner (hatte ich mit Subsonic)
ZitatSicherlich auch subjektiv, aber man sieht warum Sonos so erfolgreich ist. Der Klang ist es jedenfalls nicht
ZitatDie JBL Control One AW hängen jedenfalls im Sommer draußen ohne richtiger Überdachung und das seit mehreren Jahren schon
https://www.testberichte.de/p/jbl-t...estbericht.html
PA musst ja nicht voll aufdrehen und kannst zur Not einen Limiter setzen (bei vielen sogar direkt im LS)
ZitatIch hab den 3W hifiberry Miniamp in der Phoniebox mit einem 4“er Breitbänder. Fürs Bad oder als Hintergrundbeschallung während einem Spieleabend mehr als nur ausreichend.
Vielleicht kann ichs am 1. Mai endlich fertig stellen.
Ich würd immer noch meine schönen Esprit Triangle empfehlen...
Also Elektroaffiner versteh ich aber voll was dir abgeht, ich habe schon einige Monitore und Nahfeldboxen wie Rokit und Yamaha Zuhause gehabt. Bei elektronischer Musik fehlt mir einfach was, bei Lautsprechern <12"
Zitat aus einem Post von schizoIch kann ja auch über Spotify meine Playlist freigeben. Ev richte ich einen zusätzlichen family Account ein, um meine eigenen Virschläge nicht zu verwässern.
Zitat aus einem Post von schizoHast du mir nicht letztens von der Phoniebox abgeraten
Oder verwendest du sie, weil sie eh schon da ist?
ich hätt sie dir eh abgenommen, aber ned um den preisZitat aus einem Post von DuneIch würd immer noch meine schönen Esprit Triangle empfehlen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025