Stelliten Fernsehen am PC - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/stelliten_fernsehen_am_pc_65725/page_2 - zur Vollversion wechseln!


voyager schrieb am 05.02.2003 um 04:12

Zitat von NL223
mit am multiswitch mit 9 eingängen kann i aber zwei satelliten analog+digtal schaun, wenn i nur digital oder nur analog will reicht einer mit 5 eingängen auch...

mit 5 eingänge kriegst zu 99% nur analog - switches, die können kein digital, vor allem glaub i kaum, da ssich seine eltern wegen ihm dann unbedingt nen digitalen reciever kaufen werden


btw: terrestrisch ist ORF (hausantenne) ist bei jedem multiswitch ein anschluss dabei, wird über doppeldosen ausgeführt und brauchst nur 1 kabel verlegen


wennst nen guten digital - reciever kaufen willst, schau das du gebraucht ne 1er dbox bekommst (ebay,...) die sind zwar net beim umschalten die schnellsten, aber sonst top und gehn sehr gut


Binärmensch schrieb am 05.02.2003 um 09:14

kurze offtopic-frage:
liegt die hohe sender-umschaltzeit bei digital-sat am receiver, oder is des bei der digisat-technick einfch so?


Leech schrieb am 05.02.2003 um 15:16

H = Horizontal
V = Vertikal
Terestrisch = E.T. :D scherzal.... = ORF

Und US Sat wirst bei uns garned empfangen... Weil kein US Satelit bei uns herumfliegt... des kannst aufgrund der Erdkrümmung ned empfangen. du musst ja sichtverbindung zu dem Sat haben wast empfangen willst.


g0dsm4ck schrieb am 05.02.2003 um 15:45

zum Thema US-TV in europa:
http://www.sat-hagedorn.de/usatv.htm

die auswahl bei uns is leider nicht sehr groß..


Leech schrieb am 05.02.2003 um 15:59

jo i weis, schaut traurig aus und dabei würd i soooogern HBO schaun :D
da kann se Premiere einschern :D


><))))°> schrieb am 05.02.2003 um 18:37

Zitat von voyager
mit 5 eingänge kriegst zu 99% nur analog - switches, die können kein digital
sobald ein switch 5 eingänge hat kann er digital und analog, weil wenn er nur analog könnte bräuchte er nur 3 eingange.

@us-tv: hab ich eh schon geklärt (man müsst sich halt meine posts durchlesen ;) )

@umschaltzeit: dass das umschalten so lange dauert ist bei digitalem fernsehen einfach so. allerdings gibt es von reciever zu reciever unterschiede. bei manchen dauerts 2sekunden, bei manchen "nur" 500ms.


MATU schrieb am 05.02.2003 um 21:11

@leech horiontal vertikal versteh ich nich wird das signal irgendwie gesplittet ? also ich hab das bisher so verstanden :

ich brauch auf jeden fall mal eine sateliten schhüssel mit einem digitalen LNB . da ich aber einmal deutsches und us fernsehen empfangen möcht bräucht ich also 2 schüsseln(mitjeweils 1 lnb) da man die signale nicht mit einer einfangen kann weil die signale aus anderen richtungen kommen(ich will ja nicht die schüssel per hand drehen und motor=zu teuer)
dann brauch ich so nen multiswitch mit 9 eingängen oder 5
und ne natürlich DVB karte für mein pc.

Dann verleg ich jeweils ein kabel von jedem lnb in den switch und aus dem switch ein kabel in mein pc an die dvb karte

ich hoff das stimmt so ...


><))))°> schrieb am 05.02.2003 um 21:41

du brauchst
eine schüssel mit lnb (ami kanäle kriegst nicht)
aus dem lnb kommen 4 kabel (digital(=high-band): horizontal/vertikal, und analog(=low-band):horizontal/vertikal)
die steckst in den multiswitch
aus dem multiswitch kommt ein kabel, welches du in die dvb-karte steckst


falls du unbedingt noch die programme eines 2ten satelliten schauen willst, hast dann halt insgesamt 8 kabel die von den 2 lnb kommen, die du dann in den multiswitch steckst.


NL223 schrieb am 05.02.2003 um 22:03

im switch is der unterscheid zwschen analog und digital komplett egal, man kann auch digital/analog per 22khz umschalten (mach i zB so)

i sag des nur weil oben wer behauptet das a switch mit 5 eingängen nicht geht...


><))))°> schrieb am 05.02.2003 um 22:08

Zitat von NL223
im switch is der unterscheid zwschen analog und digital komplett egal, man kann auch digital/analog per 22khz umschalten (mach i zB so)

i sag des nur weil oben wer behauptet das a switch mit 5 eingängen nicht geht...
liest hier niemand meine posts :rolleyes: ;)
ich hab das weiter oben schon gesagt...


NL223 schrieb am 05.02.2003 um 22:12

Zitat von ><;))))°>
liest hier niemand meine posts :rolleyes: ;)
ich hab das weiter oben schon gesagt...

i bin ned niemand :D

ausserdem zu faul gwesen um ois zu lesen, i war nur empört über des post und hab sofort auf POST REPLY druckt - durt ma eh lad :(


MATU schrieb am 05.02.2003 um 22:23

Zitat von ><;))))°>
ami kanäle kriegst nicht

also auf dem einen link der hier gepostet wurd heists das man hier einige wenige ami kanäle bekommt da manche programme in europäische sats eingespeist wurd ESPN Sport und paar andere
die sind zwar verschlüsselt aber da kann man sich ja so ne karte kaufen wie bei premiere oder ?
irgend nen lokalen anbieter gibts da bestimmt wo man das legal kaugfen kann ...


><))))°> schrieb am 06.02.2003 um 00:21

also die ami kanäle legal zu entschlüsseln dürfte schwer werden. wenn ich an die englischen kanäle denke.... da müsstest du schon nach england fahren(oder dort jemanden kennen) und dann vorort das abo bestellen, da die entschlüsselung direkt in einen best. reciever eingebaut ist der nur mit einem abonement zusammen verkauft wird.

ausserdem glaub ich nicht das die nachfrage nach amerikanischen kanälen so gross ist, als dass man sie hier abonieren könnte.
aber versuchen kann mans ja mal, viel glück.


voyager schrieb am 06.02.2003 um 04:32

Zitat von ><;))))°>
also die ami kanäle legal zu entschlüsseln dürfte schwer werden. wenn ich an die englischen kanäle denke.... da müsstest du schon nach england fahren(oder dort jemanden kennen) und dann vorort das abo bestellen, da die entschlüsselung direkt in einen best. reciever eingebaut ist der nur mit einem abonement zusammen verkauft wird.

ausserdem glaub ich nicht das die nachfrage nach amerikanischen kanälen so gross ist, als dass man sie hier abonieren könnte.
aber versuchen kann mans ja mal, viel glück.

Bezüglich Kanäle entschlüsseln ist die Rechtslage derzeit so:
Premiere World und Co brauchst ein gültiges Abo, dann kannst (mit Toleranz) die Kanäle die du im Abo hast auch nebenbei am PC entschlüsseln, bei den Abos die du bei uns nicht zu kaufen bekommst (eben die Amis, Engländer,...) ist das entschlüsseln afaik legal --> auf Internetshops werden gerechnet, und in .de gibts einige die solche Spezialabos auch nach .at versenden!


LordGogi schrieb am 06.02.2003 um 06:46

wenn dbox1 gebraucht dann aber gleich mit dvb2000 (dann ist die Programmumschaltzeit auch besser) und amon 4.1.
Um 260 € bekommst aber schon einen neuen z.b Humax VA Fox mit 2 Viaaccess also für premiere, gibt auch noch günstigere mit nur einem Schacht aber Satmedia.at is grad down. Wennst kein prob hast dich 12 Monate zu binden gibts jetzt eine Aktion von Premiere, Premiere Austria mit Receiver um 199 € das beste an der Aktion ist das der Receiver dann dir gehört. Auch nicht schlecht ist dbox2 wennst Neutrino, Lcars, Enigma, ElitDVB draufhast. z.b Mp3 Player, DHCP Server, Emails am Tv ,Internet am Tv, Digital Recording, und anderes. zur not reicht aber auch betanova.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025