[S]Soundbar

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/ssoundbar_237345/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Captain Kirk schrieb am 28.12.2013 um 16:33

Sers zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Soundbar mit etwas spezielleren Anforderungen. Und zwar sollts folgendes haben/können:


google says:
Alleskönner-Samsung
bis auf Airplay-Yamaha

Was haltet ihr von denen? Fallen euch sonst noch adäquate Bars ein?

TIA, Kirk


Dreamforcer schrieb am 28.12.2013 um 16:39

ich bin auch am schauen und komm immer wieder auf die bose solo, die soll ja sehr gut sein ich werd mal schauen ob ich die tage mal live irgendwo testen kann

http://www.amazon.de/Bose-Sound-Sys...l/dp/B008HD0FW0

ist halt echt nur das nötigste aber soll vom sound her sehr gut sein


quake schrieb am 28.12.2013 um 16:41

wieso muss es so viele HDMI eingänge haben?


Captain Kirk schrieb am 28.12.2013 um 16:59

naja, wenn kein av receiver da ist und der fernseher nur einen oder 2 hat soll das teil die receiverrolle übernehmen können.

das vielleicht?
http://www.connected-home.de/testbe...st-1510026.html

edit: das bose solo kann eigentlich nichts von dem was ich benötige :)


ccr schrieb am 28.12.2013 um 17:10

Bei den HDMI-Eingängen kannst Dir leicht mit einem HDMI Switch behelfen. Da gibt es auch fernbedienbare, und die Kosten sind sehr überschaubar.


Captain Kirk schrieb am 28.12.2013 um 17:47

hdmi switch hab ich schon überlegt aber dann hast halt eine zusätzlich fb, was stark am waf nagt.

die jbl cinema sb400 dürft ganz gut sein: http://www.areadvd.de/hardware/2013...ema_sb400.shtml

kopfhörer out und airplay ist halt leider nicht. schmerzt beides wobei letzteres einfach durch ein atv oder express realisierbar wäre. kh out wird dann aber schwieriger


normahl schrieb am 28.12.2013 um 18:37

Gibt ja auch switches die Automatisch auf den HDMI schalten der als letztes Aktiviert wurde.
Hab so einen in Einsatz gehabt und hat eigentlich gut funktioniert.
Falls mal falsch geschaltet wurde musst halt aufstehn und a Knopfal am switch drücken.

ABER nicht alle Geräte schalten scheinbar den HDMI komplett ab.


userohnenamen schrieb am 28.12.2013 um 18:44

sollts für die soundbar ned reichen einfach beim fernseher mitn audio raus und in die soundbar rein?
dafür brauchts doch keine hdmi anschlüsse imho oder?


Captain Kirk schrieb am 28.12.2013 um 18:46

das ist mir wie gsagt zu haglich. waf ist dort das um und auf.
ich liebäugle nun doch wieder mehr mit dem yamaha aus meinem ersten post. das hätte nämlich zusätzlich den kh anschluss.

@uon: ja klar. heißt aber bei 3 hmdi geräten, dass man auch 3 hdmi anschlüsse am tv bräuchte.


userohnenamen schrieb am 29.12.2013 um 01:16

Zitat von Captain Kirk
@uon: ja klar. heißt aber bei 3 hmdi geräten, dass man auch 3 hdmi anschlüsse am tv bräuchte.

und es gibt TVs die das nicht haben?
wenn ja, würd ich hier definitiv einen hdmi switch verwenden

den hatte ich früher und er hat automatisch umgeschalten
http://www.amazon.de/LogiLink-Video...ink+hdmi+switch


ccr schrieb am 29.12.2013 um 08:59

Zitat von userohnenamen
und es gibt TVs die das nicht haben?
wenn ja, würd ich hier definitiv einen hdmi switch verwenden

den hatte ich früher und er hat automatisch umgeschalten
http://www.amazon.de/LogiLink-Video...ink+hdmi+switch
Mit dem habe ich (in der 5-Port-Version) auch gute Erfahrungen gemacht. Das Umschalten hat bei mir nicht immer automatisch funktioniert (Apple TV hat da gelegentlich Probleme gemacht), aber die Fernbedienung ist wirklich klein und simpel gehalten :p


Captain Kirk schrieb am 29.12.2013 um 13:15

Hm... So ein Switch/Matrix is vielleicht wirklich ned so schlecht.
Und als soundbar dann vielleicht eine sonos?!


d0lby schrieb am 03.01.2014 um 10:24

Im SFT-Heft gibt es aktuell einen Text verschiedener Soundbars von Samsung, LG, Phillips und Bose

Bose hat da "gewonnen", ich habe es aber nur schnell überflogen. Ich weiß nur, dass die 300 Euro kostet

Ajo ist glaube ich die die Dreamforcer gepostet hat


schau mal of due das SFT Heft (ist die aktuelleste Ausgabe) in der Trafik bekommst und mal kurz reinschaust :p - habs leider nicht mehr im Kopf


Captain Kirk schrieb am 04.01.2014 um 13:29

Werd ich mir anschauen, danke.
Zur Erklärung warum ich die sonos andenke: sie schließt in etlichen Tests doch immer sehr gut ab und könnte Plattform unabhängiges "AirPlay" inkl multiroom Unterstützung. Außerdem kann man das System einfach um eine Box/ sub erweitern.


meepmeep schrieb am 07.01.2014 um 15:52

schon entschieden?

bin auch auf der suche nach sowas (vielleicht)

von denon gäbs auch noch was: http://www.amazon.de/Denon-Soundbas...g/dp/B00EUV4VP0




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025