URL: https://www.overclockers.at/home-theater/soundstorm_rult_74209/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also ich hab mein ABIT NF7-S eingebaut und win neu aufgesetzt also dann hab ich mal das optische kabel hergenommen und zur meiner 5.1 Sony HT-BE1 boxen set angeschlossen das ist ein feeling man kann jeden kanal einzeln steuern sogar den subwoofer alleinig kann man einstellen
also da hat nvidia 1A arbeit geleistet
ja, das stimmt.
wo steht dein pc bzw. die boxen?
kannst mal bilder von deinem setup posten?
ich muss mal die digi cam von meinen onkl ausborgen dann kann ich fotos machen
jo mach mal pix
aber, kann es sein dass du soundstone und ned soundstorm meinst?
des Abit hat iirc Soundstone
nix soundstone
soundstorm heisst das
http://www.abit-usa.com/products/mb/nf7-s/
hier steht was von Soundstone
erklärung bitte
tia
da hat sich wer verschrieben
weiter unten steht auf der page auch wieder "SoundStorm"
ist eine technologie von nvidia
ich glaub das haben nur boards mit MCP-T southbridge
oh, thx
das Chaintech Zenith hats dann wieder, aber das Apogee ned oder?
machts amal den test da (alle mit nforce2 und MCP-T Southbridge!): http://audio.rightmark.org/download.html
und was willst jetzt haben?
die gemessenen werte...
anscheinend bin ich zu blöd im ihn richtig konfig.
hast version 5 runtergeladen?!
mit der funzt gant easy.... is ein wizard dabei
aja... line-out musst noch mit line-in verbinden!
aso ich muss es kurzschliessen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025