Soundprobleme mit Teufel Concept P/Yamaha RX-V465T - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/soundprobleme_mit_teufel_concept_p_yamaha_rx-v465t_218827/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 12.09.2010 um 18:05

Bass out hab ich bei mir auf SWFR. Hab einen RX-V361 und ein CEM PE.
Von wo und wie kommt das Signal in den Receiver?


aNtraXx schrieb am 12.09.2010 um 18:24

Das Signal hab ich übers Notebook (HDMI) in den Receiver geschickt.
Hab mir jetzt etwas Hardstyler über ein Webradio (di.fm) angehört. Der Wumms ist jetzt schon zufriedenstellend. Dürfte wohl an der miesen Qualität von Youtube gelegen haben. Bass Out hab ich jetzt auch rein auf SWFR gestellt.


b_d schrieb am 12.09.2010 um 19:01

Zitat von aNtraXx
Front: large
Sur. LR: large
stell bitte auf small. wo sollen diese speaker bass herzaubern?


aNtraXx schrieb am 12.09.2010 um 19:23

Ah, das hab ich eh gemacht. Hab vergessen zu aktualisieren nachdem ich mit di.fm getestet hab.


Master99 schrieb am 12.09.2010 um 19:42

neben den notwendigen receiver-einstellungen bitte auch beachten dass die akustik deines raumes im bassbereich für frequenzlöcher bis 30db sorgen kann... nur weil du also bei deiner abhörosition keinen bass hast heisst das nicht, dass da keiner ist.. also geh mal rum und check das, besonders in raumeckem hörst wieviel bass eig schon im raum ist.

btw, super beispielthread dafür das die meisten anwender mit dem aufbau eines surroundsetups hoffnungslos überfordert sind ;) ... inkl stereoanspeisung eines subs bei receiverbetrieb usw (no offence)


Skatan schrieb am 12.09.2010 um 20:03

Zitat von Master99
inkl stereoanspeisung eines subs bei receiverbetrieb usw (no offence)

weil ich mich etwas angesprochen fühle:
ich habe das nur zum probieren geraten, für immer würd ich das bei seiner lösung nicht machen, bei mir selbst hängt der sub natürlich auch am lfe


Burschi1620 schrieb am 12.09.2010 um 21:10

Zitat von aNtraXx
DSP Parameter: 7ch enhancer
Wer is das, Was kann das, Wie riecht das? :D
Könnte ein Ding sein, dass dir deine Dynamik komprimiert was eigentlich gar überhaupt nicht schön ist. Leider sind solche Dynamikkompressionsprogramme gerne defaultmäßig an. Warum sollte man sich auch umgewöhnen, wenn mans schon vom Radio kennt? :D

Zitat von Master99
btw, super beispielthread dafür das die meisten anwender mit dem aufbau eines surroundsetups hoffnungslos überfordert sind ;) ... inkl stereoanspeisung eines subs bei receiverbetrieb usw (no offence)

Ach du, ich hab bei meinem Stereo auch ein Zeiterl gebraucht, was das Handbuch eigentlich von mir will und ich von ihm :D Wie ich sagte, was die da manches mal reinschreiben kann echt verwirren und hilft auch oft mal weniger als man glaubt :(


-kanonenfutter- schrieb am 13.09.2010 um 08:09

Zitat von Burschi1620
Wer is das, Was kann das, Wie riecht das? :D
....

1 sec Google http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-26580-34.html


aNtraXx schrieb am 13.09.2010 um 08:32

Zitat von Master99
neben den notwendigen receiver-einstellungen bitte auch beachten dass die akustik deines raumes im bassbereich für frequenzlöcher bis 30db sorgen kann... nur weil du also bei deiner abhörosition keinen bass hast heisst das nicht, dass da keiner ist.. also geh mal rum und check das, besonders in raumeckem hörst wieviel bass eig schon im raum ist.

btw, super beispielthread dafür das die meisten anwender mit dem aufbau eines surroundsetups hoffnungslos überfordert sind ;) ... inkl stereoanspeisung eines subs bei receiverbetrieb usw (no offence)

Ja ich bin eindeutig überfordert. Habe sowas noch nie in der Hand gehabt und schon garnicht bedient.

Also die Raumsituation sieht wie folgt aus:

http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=159125
http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=159123

Laut dem Teufel Handbuch ist das eine der Aufstellungsoptionen für das Soundsystem. Ist das jetzt eher eine schlechte Auswahl?

Soll ich btw auf ein Subwooferkabel mit 2 getrennten Kabelsträngen umsteigen, oder soll ich das Monochinch lassen?


Locutus schrieb am 13.09.2010 um 08:50

Zitat von aNtraXx
Soll ich btw auf ein Subwooferkabel mit 2 getrennten Kabelsträngen umsteigen, oder soll ich das Monochinch lassen?
Was soll das bringen? Der Ausgang am Receiver und der Eingang am Sub ist doch auch nur Mono-Cinch?


aNtraXx schrieb am 13.09.2010 um 09:03

Also nach den Bildern die ich oben verlinkt habe, haben sowohl der Receiver, als auch der Subwoofer passende Ein-/Ausgänge für 2 Stecker. Teufel wird wohl aus Kostengründen nur ein Monochinch mitliefern.


Viper780 schrieb am 13.09.2010 um 10:20

hübsche Wohnung was man so sihet.

die hinteren LS gehören eigentlich seitlich und mit bissl mehr Abstand. Aber das löst dein Problemnicht.

Dein Receiver hat nur einen LFE (Subwoofer, Bass, what ever) Ausgang und zwar der wo unter Pre out Subwoofer steht. Eingang ist beim sub manchmal üblich dass hier 2 vorhanden sind, hier kannst ~2-3dB raus holen wennst mit einem Y-Kabel anschließt, sollte aber nicht nötig sein.

Wie man was anhängt steht im AVR Handbuch auf Seite 11 (die richtige aufstellung ist kurz davor)

Die Einstellung am AVR schauen komisch aus.
warum hast du Sourround Back eingestellt? du hast ja nur 5 LS. Somit auch den 7 Chanel enhancer ausschalten.

Ich würde allgemein die ganzen "Scene" (DSP oder Soundfeldprogramme) auf Straight stellen oder ähliches.

die Bass einstellung wieder zurück auf 0 dB gleich wie bei den Höhen (das hat imho nur auswirkung auf die FrontLS)

Laut Seite 42 sollst bei Bass auf "Both" stellen, vorallem wenn du irgend wo andere LS außer Smal verwendest.

"Sur. B" mal auf None

Crossover würd ich weiter rauf gehen bei den Säulen LS, mindestens auf 160Hz eher noch auf die vollen 200Hz

Auf was sind die Entfernungen gestellt?
EQ ist auf OFF?

Was sagt der Testton vom receiver?

Auf Seite 36 kannst du dir die Informationen vom Eingangssignal ansehen, schau ob der da alle Kanäle erkennt.


und zu guter letzt ist in der Anleitung auf Seite 49 noch eine kleine Fehlertabelle und wie man diese behebt.


Burschi1620 schrieb am 13.09.2010 um 12:50

Zitat von -kanonenfutter-
1 sec Google http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-26580-34.html
das war eher eine rhetorische Frage um ihn dazu bewegen ins Handbuch zu schauen.


aNtraXx schrieb am 13.09.2010 um 14:19

Ich hab ins Handbuch geschaut und auch nach diesem gearbeitet. Nur sagen mir die Hälfte der Sachen/Begriffe da drinnen genau nix. Ganz auf der Nudelsuppe bin ich auch ned dahergeschwommen ;). Und ohne den 7ch Enhancer hört sich der Sound total flach und grausig an (Das habe ich aber eh oben beschrieben).


Burschi1620 schrieb am 13.09.2010 um 14:43

Zitat von aNtraXx
Ich hab ins Handbuch geschaut und auch nach diesem gearbeitet. Nur sagen mir die Hälfte der Sachen/Begriffe da drinnen genau nix. Ganz auf der Nudelsuppe bin ich auch ned dahergeschwommen ;). Und ohne den 7ch Enhancer hört sich der Sound total flach und grausig an (Das habe ich aber eh oben beschrieben).

Ich hab mal kurz das manual überflogen...

Erstmal: Wo hört sichs flach und grausig an? Stereo? Mehrkanalbetrieb? Welche Quelldatein? (PC "unbedrührt"? Am PC gibts ja viel mehr Einstellungsmöglichkeiten vom Player bis zum Betriebssystem)

Der 7ch Enhancer versucht anscheinend irgendwie komprimiertes Audio "wiederherzustellen". Brauchen wir doch nicht, du speißt ja vermutlich DVD/BD Qualität ein. Weiters ist der Mehrkanaleffekt futsch, solltest du mit Mehrkanalaudio reingehen, der 7ch Enhancer gibt nämlich nur Stereo aus.

Solltest du nur mit Stereo reinfahren und alle Lautsprecher spielen lassen wollen, dann würde ich, auf den ersten Blick, den "7ch Stereo" nehmen.

Für den Rest "Direct" auf der Fernbedienung (sofern ich das richtig gelesen hab)


edit: weil du meintest du hättest es schon vorhin geschrieben wo sichs grausig anhört: Das war doch bevor du die neuen Einstellungen übernommen hsat, oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025