URL: https://www.overclockers.at/home-theater/soundprobleme_mit_teufel_concept_p_yamaha_rx-v465t_218827/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
habe mir vor Kurzem ein Homecinema-System zusammengestellt und kämpfe im Moment mit soundtechnischen Unzulänglichkeiten.
Zunächst muss ich sagen, dass der Yamaha Receiver auf Werkseinstellungen ist (Bis auf Bass, der auf +10 gestellt ist und auch die Soundeffekte sind auf neutral gestellt).
Jetzt habe ich das Problem, dass ich sogut wie keinen Bass habe (trotz +10 Bass). Der Subwoofer gibt bestenfalls ein leises bumpern von sich, dass ich nur ganz Nahe am Subwoofer ausmachen kann. Der Subwoofer ist auf ganz laut gedreht und den kleinsten Frequenzbereich (stelle ich den höher, höre ich noch weniger).
Was mir auch seltsam vorkommt ist, dass die db-Anzeige bei der Lautstärkenregelung im Minusbereich anfängt und erst irgendwann in den Plusbereich geht.
Bei Filmen habe ich zudem das Problem, dass Szenen, in denen gesprochen wird, eher leise ausfallen, Actionszenen hingegen viel zu laut sind.
Boxen, sowie Subwoofer sollten richtig angeschlossen sein.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
tia
was hast du als trennfrequenz eingestellt? (Crossover oder ähnliches) ist der LFE/Subwoofer kanal eh aktiviert?
gerade mit mehr Frequenz musst du mehr hören - da ist was komplett falsch eingestellt.
Ja die dB anzeige ist so normal is bei allen so
vorweg: mein Beileid zu dem Soundsystem, hatte das Concept R - das einzig gute daran ist der Subwoofer, den hab ich behalten - den Rest verkauft.
1.) lade dir mal einen Frequenztest runter
2.) vom Subwoofer hörst du eigentlich auch nicht viel mehr als bumpern...
3.) Bei diesem System gehört die Trennfrequenz auf ca. 100-130Hz gestellt, da die Säulen bassmäßig komplett beschränkt sind muss der Sub alles spielen.
"Bei Actionszenen viel zu laut" auch der Bass, oder ist der da auch leise?
Gibt dein Receiver 1:1 aus - d.h. bei Stereo nur links und rechts, oder hast du (bei mir heißt das "Straight") die Einstellung so gewählt, dass auch bei Stereo der Bass über den Subwoofer mitläuft? (Also 2.1 statt 2.0)
....Dass Actionszenen viel zu laut sind ist mir auch schon öfters aufgefallen, irgendwie istdie Deutsche Tonspur immer viel leiser als die Englische....
@Weinzi
1) Was mache ich mit dem Frequenztest dann? Ich habe kein Mikro zum testen.
2) Schon klar, dass der nur Bumpern soll, nur jetzt Bumpert er viel zu leise.
3) Trennfrequenz = Der Drehregler an der Rückseite des Subwoofers?
4) Ich hab auf Straight gestellt.
@Viper
1) Trennfrequenz, falls es sich um den Drehregler an der Rückseite des Subwoofers handlet, habe ich voll aufgedreht
2) LFE/Subwoofer Kanal -> woran seh ich das?
Laut folgendem Bild habe ich folgende Einstellungen:
http://www.teufel.de/media/oart_0/o..._500x500x72.jpg
Power: On
Phase: 180°
Frequency: 300Hz
Input Line Right: Kabeleingang vom Yamaha (der Yamaha hat nur einen Monoausgang für Subwoofer (und nebenbei aber auch einen Rot/Weißen Chinch Ausgang, der auch
für Subwoofer sein dürfte, je doch liefert Teufel nur eni Monochinch-Kabel mit)
Yamaha Rückseite: Anschlüsse rechts unten
http://e-shopping.lv/images/product...ges/34334_0.jpg
Zitat von Weinzi....Dass Actionszenen viel zu laut sind ist mir auch schon öfters aufgefallen, irgendwie istdie Deutsche Tonspur immer viel leiser als die Englische....
Zitat von Skatanalso das finde ich komplett umgekehrt??
@ topic:
wie ich sehe hat der sub "high level inputs"
versuch dort mal ein normales lautsprecher kabel vom front ls oder so zb anschliesen. (das normale sub kabel entfernen)
wenns dort besser ist, dann passt was an der lfe einstellung nicht.
wenns dort auch noch viel zu leise ist wirds vermutlich was am sub haben (war der schon wo anders im betrieb? hat er schon mal funktioniert?)
du kannst auch beim verstärker eine trennfrequenz einstellen....die ist bei dir vielleicht zu niedrig eingestellt.....wennst beim Sub voll aufdrehst, dann spielt der bis 300Hz.....dann musst du noch beim verstärker selbst auf 120Hz ca. einstellen.
@ Frequenztest: es gibt test-cds, wo du von 1-1khz die frequenzen durchlaufen lassen kannst, dann hörst du gut, wie deine anlage bei welcher frequenz spielt.....musst mal googlen nach sowas
edit: bei manual setup stellst du mal bei Bass Out bei LFE auf SWFR oder Both (in deinem Fall besser SWFR imo), bei Niederfrquenzkomponenten anderer Kanalsignale stellst auch auf Both oder SWFR und bei Crossover (das ist die Trennfrequenz) stellst auf 120-140 Hz
Phase würde ich mal mit 0 Anfangen. Dann eben Stereo-Chinch anstecken und LFE/Subwoofer im Receiver abschalten, dann sollte der Bässe über die Front ausgeben.
Zitat von Weinzi@ Frequenztest: es gibt test-cds, wo du von 1-1khz die frequenzen durchlaufen lassen kannst, dann hörst du gut, wie deine anlage bei welcher frequenz spielt.....musst mal googlen nach sowas
So wie das aussieht werden da eher die Front-LS durchgeschleift und der Bass daraus wiedergegeben => mMn sollte deshalb der Receiver garnicht trennen sondern alles auf die Front ausgeben.
Plan B, wahrscheinlich der bessere => im Receiver sauber trennen und dann Mono beim LFE raus und per Y-Kabel auf beide line-Eingänge des Subs, Trennfrequenz am Sub auf Maximum weil ja eh der Receiver vorher trennt.
Zitat von HaBaSo wie das aussieht werden da eher die Front-LS durchgeschleift und der Bass daraus wiedergegeben => mMn sollte deshalb der Receiver garnicht trennen sondern alles auf die Front ausgeben.
Zitat von Burschi1620wenn er bereits den Bass Bereich +10dB gegeben hat und er noch immer nix hört, wie kommst du dann zu der Schlussfolgerung?
Nachtrag:
ZitatDer Subwoofer wird vom Line In R-Eingang über ein Mono-Cinch-Kabel an die Sub Out-Buchse des AV-Receivers geführt, während die fünf Satelliten per Lautsprecherkabel an die fünf Lautsprecherausgänge des AV-Receivers angeschlossen werden. Ihre signalgebenden Quellgeräte wie DVD-Spieler, PC, TV, etc. verbinden Sie direkt mit den entsprechenden Eingangs-Buchsen des AV-Receivers. Dessen Fernbedienung regelt dann die Gesamtlautstärke des Systems.
es steht eigentlich alles im receiver-manual. einfach mal lesen.
Hab jetzt folgende Einstellungen:
Manual Speaker Config
Bass Out: SWFR
Center: small
Sur. LR: small
Sur. B: smlx2
Srossover: 120hz
SWFR Phase: nrm
DSP Parameter: 7ch enhancer
Sub. Vol: max
Was ich nicht verstehe ist, dass der Sound sofort total flach wird, wenn ich bei Sur. LR auf none stelle. Hat Sur. LR irgendwas mit den Front-Lautsprechern zu tun? Auf dem Display sieht das nämlich so aus, als würde er ein 7.1 system erwarten (habe aber nur 5.1). Die Sur. B Option blendet am Display dann die hinteren Boxen ein. Wenn ich jedoch Sur LR auf none stelle, dann kann ich garkeine Sur. B Option mehr auswählen.
Es ist jetzt zwar schon massiv besser, jedoch so richtig Wumms macht der Woofer noch immer nicht. Hab aber jetzt auch mit irgendwelchen Jumpstyle-Tracks über Youtube getestet (Notebook per HDMI). Das ist zwar sicher auch nicht das Optimum, jedoch hab ich keine eignen Lieder mit Bums.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025