URL: https://www.overclockers.at/home-theater/soundkarte_welche_21202/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi leidl
recht swimple frage..... aber möchte eure meinung kennenlernen.... werde mir jetzt eine soundkarte kaufen und will ned zu viel geld ausgeben
eigentlich könnte ich ca. 1500 ausgeben abe reine audigy mit allem drum und drann brauch ich eigentlich ned.....
firewire is ja nice aber ich brauchs ned.....
ich brauch einen subwoofer ausgang und nen guten ton....
derzeit hab ich sb128...schas
also was ?
sb 5.1
1024
oder doch audigy ?!?
thx 4 help/info
TOM
audigy
wennst a audigy nimmst hast für die zukunft (also paar wochen ) vorgesorgt
hat wer ne sb 5.1 und/oder ne 1024 auch gehabt und gibt es da soo viel unterschied.... das sich der ton realistisch anhöhrt wenn ich in nen raum schrei oder so is mir egal....
und ich würd lieber 500-600 ausgeben da digi kabel ned billig sind
edit: für die zukunft...... des is weder graka, noch mobo, noch CPU :P
wie gesagt... ich will keinen tollen sound haben.... nur besser als 128
is die audigy so viel besser als sb 5.1 ???
war ja nur a scherzZitatfür die zukunft...... des is weder graka, noch mobo, noch CPU :P
wennst a 30 000 ATS soundsystem hast, vielleichtZitatis die audigy so viel besser als sb 5.1 ???
rankommen werden zwei (vlt. noch mehr.... aber ned in nöächster zeit) magnat boxen....
ein PHETTER subwoofer.....
also guter klang aber so auf realistisch brauch ich ned unbedingt.....
Naja,
ich hab eine SB-Live Player 5.1 (Bulk) und´s Creative DTT-2500.
Bin mit dem Soundequipment wirklich sehr zufrieden, die SB L. 5.1 erzeugt mit dem DTT-2500 einen super Klang (sowohl beim DVD´s anschauen, MP-3´s hören, zocken)!
Mfg
BLOODY
Zitat von TOMrankommen werden zwei (vlt. noch mehr.... aber ned in nöächster zeit) magnat boxen....
ein PHETTER subwoofer.....
also guter klang aber so auf realistisch brauch ich ned unbedingt.....
warum sich immer Kopf zerbrechen, audigy und aus !
weil ich ned unnedig geld ausgeben will..... hast du fakten/ oder irgendwas .... das die audigy besser is als die sb 5.1 1024 ?
(siehe first post)
habe selbst 1x sblive (original von 1998), 2x sblive player 1024 und 1x audigy platinum. der klang der audigy ist besser. ob dir das den aufpreis wert ist, musst selbst entscheiden
"viel besser" oder "besser" ?
"etwas besser"
noch ein frage an unsere multimedia profis
ich werd mir jetzt sb 5.1 oda 1024 kaufen... wird der zufall enstcheiden
ok... problem
leider kenn ich mich mit den ganzen steckern ned aus...
ich kenn de namen ned wirklich deswegen kann cih sie euch nur beschrieben......
was ich glaub das ich kenn is chinch (männliches längeres teil in der mitte mit einem "metallring" herum ...etwas breiter)
und wie dieses männliche kabel heist was auf mikros, headsets oben is weis ich ned (dünn,lang hat zwei ringe) das standart kabel hallt...
ok.... mein phetter subwoofer hängt derzeit noch an der anlage per (lila ) kabel das per chinch von anlage kurz vor subw. splitted und dann mit zwei chinch in den subwoofer geht..... (ds eine bleibt lila, das andere lila mit rotem ring)
ok...... ich will meine alte anlage an neue soundkarte und da die zwei magnat boxen lassen.... und die audigy, sb 5.1 +1024 haben einen center/subwoofer ausgang..... aber da sind ja nur diese standart stecker an der karte und kein chinch.... nun meine question.... kann ich das ned irgendwie pfuschen das ich das lila kabel nutzen kann da das mit dem super geht (ich kein geld hab ein neues zu kaufen und da das ein qualitativ sehr gutes is.... vergoldet, double shielded)
meine anlage wo die magnat boxen hängen , hat nur zwei boxen ausgänge und da die soundk. ja eben diesen "subwoofer ausgang hat" muss man dies ja irgendwie anstecken könen.....
THX 4 HELP
TOM
noch ein paar INFOS....
der subwoofer is....
"Pilot HIFI Boxen"
Aktiv 80/120
Made in Germany
Lautsprecher Eingang:
Links (2 Chinch)
Rechts (2 Chinch)
RCA Eingang (da hängt er an der Anlage)
RCA Ausgang
und am RCA Eingang eben die zwei Chinch wo draufsteht "Monitor Car Cable"
ich hoffe das hilft weiter.... ?!?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025