URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sonyericsson_k750i_144686/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Hast Du eine ahnung wie man das Handy für alle Netze freischalten kann?
Nokia ist ja einfach, aber mit Sony Ericsson hab´ich keine erfahrung...
tia
soda grab den thread wieder aus
habs mir jetzt nach langer überlegungszeit doch gekauft -> kann man den autofokus und auslösesound der kamera eigentlich deaktivieren?
nervt ziemlich, beim t630 ists ja ohne probleme gegangen, beim k700i war ja afaik auch das problem, dass der sound nicht abstellbar war...
Zitat von Smut... beim k700i war ja afaik auch das problem, dass der sound nicht abstellbar war...
k700 oder k750?
bei mir machts sogar nen sound wenn ich stummschaltung aktiviert hab, tastentöne sind natürlich auch aus...
kamerasound darf was ich weiss nicht mehr von haus aus abschaltbar sein (spanner )
gibts irgendeine möglichkeit? mithilfe von anderer firmware?
ist schon ziemlich zach im unterricht bis jetzt gings ja auch ohne sound arg...
Zitat von bla2k3kamerasound darf was ich weiss nicht mehr von haus aus abschaltbar sein (spanner)
Bei meinem k750 auf stumm macht der af nur ein kurzes geräusch, welches sich wie knarren anhört und das wars
@Smut: update mal die firmware, vllt hilft's ja was.
kann ich das mit dem mitgelierften USB-kabel, oder muss ich zu nem SE point?
btw - sollte die neueste drauf sein, one hat das handy am dienstag geliefert bekommen - aber ich überprüfs mal.
mein k750i macht ein unangenehmes, imo sehr lautes, piepsen beim autofokus...
Zitat von Smutkann ich das mit dem mitgelieferten USB-kabel, oder muss ich zu nem SE point?
Hab´ das Handy jetzt seit einer Woche, und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bin überrascht wie gut die Kamera ist, für den "gelegentlichen Schnappschuss" sind 2 Megapixel imho mehr als genug.
habs meiner freundin zu weihnachten geschenkt (freie version,bei amazon gekauft),sie ist auch restlos zufrieden damit.
hab mein handy vorgestern zerlegt da ich dachte ich putz es mals aus...
habs in der arbeit immer eingsteckt (metallspäne usw hatte ich bei vorige modell oft drin...)
nix dergleichn ganz wenige im lautsprecher aber sonst...
so relativ stabil verarbeitet innen
hat vor ~2 monaten mein t610 abgelöst... bin begeistert!
ein paar sachen die mich beim t610 störten wurden ausgemerzt, manche übernommen und viel neues hinzugefügt.
besonderen gefallen hab' ich an den verschiedenen bluetooth-fernbedienungen gefunden (die gab's zwar schon vor dem k750, sind aber für mich neu)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025