URL: https://www.overclockers.at/home-theater/slotmusic_microsd_statt_audio-cd_199904/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Armax, bevor du hier noch weiter zu diesem Thema postest:
a.) Lerne zu quoten...
b.) Informiere dich über die Thematik "Musikkauf über das Internet"
iTunes-Plus Dateien haben kein DRM, sind frei konvertierbar und lassen sich verwenden wie du willst. Ob du einen iPod hast oder nicht ist in diesem Fall völlig irrelevant. Das Album kostet btw. (in den meisten Fällen) weiterhin 10€.
Informieren, dann posten
@Armax:
Wie von salsa schon gesagt gibts itunes plus (auch mir neu, werd ich mal reinschaun). Ansonsten bin ich zur Zeit auf Beatport unterwegs die MP3s 320 und Wave anbieten. BP is halt auf elektro spezialisiert, gibt aber vom gleichen Betreiber andere Seiten mit eigener Spezialisierung. Problem bei BP is halt das der Preis ziemlich gesalzen ist, wesshalb ich mich mal auf itunes-plus umsschauen werd.
Aber Angebot is sicher da!
@topic:
kA, ich finds eher unnütz, da hab ich, wenns schon mp3s sind, lieber nen download.
Aber jeder weiß (dann) was "eine MP3-Karte fürs Handy" istZitat von ArmaxUnd wieviel von den Leuten die nicht wissen was Internet ist, können was mit microSD anfangen? Derartiges Grundeis der IT Gesellschaft, braucht man sowieso nicht mit neuen Übertragungsmedien konfrontieren, weils mit der CD sowieso voll zufrieden sind. Aber...
und genau diese entwicklung zeigt, dass blue ray zwar gegen hddvd gewonnen hat, aber der härtere kampf erst noch bevor steht.
speicherkarten werden recht bald überall ihren platz einnehmen, anfangen wirds wohl beim dvd-verleih.
ich bleib aber trotzdem bei meinen festplatten, mit denen kann ma wenigstens noch wen erschlagen
Zitat von COLOSSUSBei 320kbit mit einem Encoder aus diesem Millenium komprimiert auch MP3 absolut transparent. Und wenn du mit dem Verkauf deiner Anlage Lehman Brothers sanieren koenntest und vom Planeten Vulkan kommst; da hoerst du keinen Unterschied zu CDDA.
das ist jetzt leicht offtopic, aber auch wenn ich den unterschied zwischen 192er mp3, cd und wav nicht höre, ist es mir lieber, höhere qualität bei musikdateien zu besitzen. einfach für die innere stimme, die mir sagt "mp3 ist schlecht"
ich persönlich mache es - wenn - auch so: cd kaufen, cd rippen (ogg highest quality), cd ins eck stellen und nie wieder hervorholen.
bei mir wars umgekehrt, hab 2 jahre lang einen sampler unentwegt als mp3 ghört (auto, handy, pc), mir die cd dann bei amazon gekauft und habs seit dem dauernd im einsatz und immer und überall mit dabei.
ich kaufs mir ja nicht zum anschaun oder wo stehn lassen, sondern will ja auch was davon haben.
ok das is wirklich eine ausnahme, weil ich sonst nix kenn das ich so lang so intensiv hören kann ohne irgendwann die "nase" voll zu haben =]
@topic:
liegt das an meinem ie6 + proxy im krankenhaus, oder gibts auf der slotmusic.org seite nicht wirklich was zu sehn?
Zitat von Crash OverrideBei einem GB pro Album wäre der goldene Weg eher einmal FLAC und einmal mp3 darauf unterzubringen. damit hätte man für alle Eventualitäten das Optimum erreicht.
lossy ist der falsche weg, egal ob manche sowieso keinen unterschied hören oder wwi .... von nem lossless-format kann ich problemlos auf mp3 usw. weitergehen oder auch in ein anderes lossless-format transcodieren (wenn es sich mal rausstellt, dass man auf das falsche pferd gesetzt hat), je nachdem wie ich lustig bin oder für was ich das brauche. außerdem ist speicherplatz doch sowieso kein thema bei den derzeitigen preisen imho!
die idee des mediums ansich find ich eigentlich nicht so blöd - in nem ordentlichen case könnt des schon hinhauen.... wobei es mir da eher um langzeitlebigkeit usw. geht und nicht darum das ich dann ein "gratis" speichermedium bekomme (1gb sd-discs interessieren bald doch sowieso niemanden mehr)
hmm.. ich denke Musik-Cds werden eh nur mit 1-facher Geschwindigkeit abgespielt (150kbps) also weiss ich nicht warum MP3 mit 320 kbps so schlecht sein soll ? Ist zwar eine kleine Sample Größe (wieviel Bit warn das noch? ) aber dass das DER Grund ist kann ich mir kaum vorstellen
Die Dateien sind zwar in höherer Quali auf der CD vorhanden aber abgespielt wird sie nur mit 150 kbps meine ich..
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Dessweiteren haben denke ich eh nur 1-2% der User Anlagen mit denen man nen Unterschied hören würde
edit: Ach Ja, wenn ich Cds mit meiner X-Fi rippe mit Crystalizer usw komm ich teilweise auf fast 100MB/Lied also das würde denke ich dann knapp werden bei 1Gb Micro-SDs
Du kennst den Unterschied zwishen Bit und Byte??
jaja das mit bit und byte is für viele das selbe wie links und rechts für frauen... die lernens einfach nie!
alternativ hab ich noch ne kleine rechenaufgabe für dich don: cd = 44100Hz abtastrate mit 16bit quantisierungsstufen, wennst in da volksschule aufgepasst hast solltest dir die datenrate von ner cd ausrechnen können (achtung falle, cd ist stereo, also 2 kanäle :-) )
edit: und diese ganze "ja aber den unterschied hört sowieso nur x prozent der benutzer" is sowas von ein falscher ansatz.... man muss sich immer nach oben orientieren und nicht nach unten, egal was man tut.
man baut keine straßen für mopedautos oder twingos wenn man sie ohne großen mehraufwand auch für größere fahrzeuge befahrbar machen kann, man misst sich nicht mit nem 14 jährigen cs-kid in nem videospiel obwohl der vielleicht 90% der gamer entspricht, niemanden gibt damit an wenn er selber nicht schneller rennen kann wie der kleine dicke junge aus der parallelklasse... und genausowenig werden studios mit genügend guten equipment und know how anfangen musik absichtlich schlechter zu produzieren wie es in ihrer macht steht.
rückschritt ist rückschritt ist rückschritt... also wieso die "technische" qualität ohne plausible gründe mindern? und ich würd wirklich nicht sagen das audio-cd specs jetzt übertrieben wären... redet ja niemand was von "alles muss 192/24 sein"
Zitat von Master99die idee des mediums ansich find ich eigentlich nicht so blöd - in nem ordentlichen case könnt des schon hinhauen.... wobei es mir da eher um langzeitlebigkeit usw. geht und nicht darum das ich dann ein "gratis" speichermedium bekomme (1gb sd-discs interessieren bald doch sowieso niemanden mehr)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025