URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_vhs_auf_dvd-service_in_wien_und_umgebung_151337/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von MrBurnsDas is aber mehr als doppelt so teuer, wie wenn dus mit dem PC machst und wenn du z.b. 15 Stunden hast kommts sogar teurer al im Media Markt.
Bei einer guten TV-Karte und einem DVD-Brenner wirst du außerdem mit ziemlicher Sicherheit die best mögliche VHS-Qualität kriegen (ich hab bei meiner Cinergy 400 TV den Videoeingang zwar noch nicht getestet, aber das empfangene TV-Bild ist das beste, was mit anlogem TV möglich ist und wenn die Quali beim Aufnehmen gut genug eingestellt ist, dann sieht man auch keine Qualitätsverluste bei der Aufnahme).
Zitat von HeuJimag sein dass die PC-Lösung weniger kostet, aber dafür ist die Bedienung komplexer.
Außerdem sind 150-200€ nicht so schlimm
naja, ich hab hier ca. 2000 minuten.
das kostet echt viel ohne bild und ton-verbesserung und nur das band abspielen und aufnehmen kann ich auch. aber die bänder sind schon alt, bild und ton sind oft sehr verzerrt.
ich geb lieber 200,- bis ..... einmalig aus, um dann selbst meine restlichen 100 vhs-kassetten capturen zu können als für 20 kassetten 300,- ohne bild und ton-bearbeitung.
als toningenieur weiß ich was ich mit einer defekten audio-spur mache. in verbindung mit video ist das aber nicht so einfach, da sich die tracklänge bei groben fehlern verkürzen kann.
es wäre für mich mal sehr hilfreich, wenn ihr mir eine oder mehrere gute video-karten empfehlen könntet.
von mir aus auch in der gehobeneren klasse.
thx!!!
Zitat von MrBurnsnaja, so kompliziert ist die Bedienung auch nicht. Wer nur für eine leichtere Bedienung ~70-80€ mehr zahlt, nochdazu bei einem einamligen Projekt hat imho zuviel Geld. Ich würd das wahrscheinlich nicht mal machen, wenn ich 5000€/Monat Netto verdienen würde, weil ich geb mein Geld lieber sinnvoll aus als dass ich es für meien Faulheit rausschmeiße...
Zitat von HeuJiWas heisst einmaliges Projekt? Er muss 20 Videos digitalisieren, was schon (Zeit)aufwändig ist. Außerdem kann er in diesem Zeitraum nebenbei seinen PC nicht benutzen.
Zitat von HeuJiWas heisst einmaliges Projekt? Er muss 20 Videos digitalisieren, was schon (Zeit)aufwändig ist. Außerdem kann er in diesem Zeitraum nebenbei seinen PC nicht benutzen.
70-80 lohnen sich sehr wohl, wenn man eventuell ärger ersparen möchte, für Videobearbeitung muss man außerdem einige zeit verbringen um sich das ganze anzuschauen.
Bearbeitungssoftware kostet extra und die mit der TV Karte migelieferten sind veraltet, bzw. unbrauchbar.
Ich kenn die cinergy und die Originalsoftware ist zum Schmeissen, wenns um Videobearbeitung geht.
meine pinnacle pc tv stereo funkt ganz gut. die beigelegte herstellersoftware ist allerdings nicht was du sichst (wg. aufnahmequali). wenn du aber eine gute alternativsoftware hast dann kann man da einiges rausholen. karte kostete damals 60 euro, ist heute sicher billiger. einziges manko meiner karte: wenn das composite signal sehr schwach ist (oft bei billigen vhs heisln vom hofer) dann kanns das signal ned verarbeiten. meine uralt hauppauge win tv konnte es dann doch noch. aber bei normalen quellen die in ordnung sind und den sollpegel haben ists kein problem.
hth
greez - mr400watt
hat jemand erfahrungen mit den terratec grabstern oder den pinnacle studio 9 bzw. studio 10 usb-karten?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025