[S] InEar Kopfhörer - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_inear_kopfhoerer_215524/page_5 - zur Vollversion wechseln!


grond schrieb am 24.08.2010 um 18:03

so ein Update zu ultimate ears super fi.4 und Amazon, die kabel/Stecker sind wirklich ein komplettes fail, nach 2monaten war das kabel am stecker hinüber...am linken nur mehr rauschen, zurückgeschickt und heute war der volle Kaufpreis auf meinem Konto rückerstattet. Amazon ist echt Wahnsinn was das anbelangt, da zahl ich gerne ein paar euro mehr. ..


Roli84 schrieb am 27.08.2010 um 11:41

Hat jemand von euch in ears wie die Sennheiser 300II beim Radfahren getestet?

Derzeit verwende ich die MDR-ED21 von Sony, aber die sind 7 Jahre alt 3x nachgelötet und seit kurzem zersetzt sich der Gummi. Was wirklich unangenehm ist :)

Aussehen ist echt egal Hauptsache ich muss nicht voll aufdrehen wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.


DKCH schrieb am 27.08.2010 um 12:39

Zitat von GrOnD
so ein Update zu ultimate ears super fi.4 und Amazon, die kabel/Stecker sind wirklich ein komplettes fail, nach 2monaten war das kabel am stecker hinüber...am linken nur mehr rauschen, zurückgeschickt und heute war der volle Kaufpreis auf meinem Konto rückerstattet. Amazon ist echt Wahnsinn was das anbelangt, da zahl ich gerne ein paar euro mehr. ..

:D ja, amazon-support zahlt sich aus...


foo_on_air schrieb am 27.08.2010 um 12:43

nur leider ham die viel zu wenig. es tummeln sich zuviele marketplace anbieter mit horrenden versandkosten und teils dubiosen geschäftstaktiken und überzogenen lieferzeiten. amazon selbst hat immer super funktioniert.


Nico schrieb am 27.08.2010 um 14:33

bin zwar nicht damit gefahren, denke aber sie sind "dicht" genug.


retro schrieb am 29.08.2010 um 15:23

hab mir die ep630 gehol (ich weiß eh jetzt stapeln sich die lowcost inears schon bei mir) aber wollt mal schaun wie die so sind.

Jedenfalls: leicht, angehm zu tragen aber von der qualität sowas von weit weg von den eh nicht optimalen m9. ich bin richtig entäuscht und mag nichtmal aufzählen was alles falsch ist mit denen.


Dargor schrieb am 29.08.2010 um 16:30

die sennheiser cx300-II sind so ziemlich dasselbe wie die ep630, von der qualität aber um welten besser imo


salsa schrieb am 23.06.2011 um 23:30

Gibt es von den CX300-II (oder Ähnlichem) auch eine iPhone taugliche (also mit Mikrofon, Lautstärke und iPod Bedienung) Version?

Meine Freundin hat AKG In-Ears, die iPhone Version von denen ist aber nirgendwo gelistet (AKG K 350).


Locutus schrieb am 23.06.2011 um 23:36

Hast schon mal AKG direkt angeschrieben? Die verkaufen scheinbar auch direkt - zumindest Ersatzteile habe ich damals direkt angefragt.


coolsn11 schrieb am 24.06.2011 um 00:27

Zitat von salsa
Gibt es von den CX300-II (oder Ähnlichem) auch eine iPhone taugliche (also mit Mikrofon, Lautstärke und iPod Bedienung) Version?

Sennheiser MM


Blinx schrieb am 25.06.2011 um 15:48

Ich hab Shure SE215, 100€, aber feiner Sound! und die selbe Verabeitung + Kabel wie bei den 500€ Shures! Das Kabel ist austauschbar, und macht den Eindruck als könnte man damit ein Auto abschleppen!:P


Hokum schrieb am 25.06.2011 um 16:25

Hab übrigens meine meelec m9 gegen ein paar etymotic e6i isolator getauscht und muss sagen: WOW! (bei 60 vs. 25 euro will ich das auch hoffen).

isoliert massiv gut, was sich bein öffi fahren extrem auszahlt, hab beim rausnehmen das gefühl ich kann hören wie ein wachhund. braucht nur ca. "halbe" lautstärke wie der meelec m9.

klang ist ausgezeichnet, wenn man das richtigie ohrteil für sich identifiziert hat und das in perfekter position im ohrkanal hat ist es echt ein hammer. schlagt auch meine alten v-moda vibe mit links. sehr sehr räumlich, eher analytisch (sofern ich letzteres tatsächlich bewerten kann).


retro schrieb am 27.06.2011 um 16:00

super, bei mir sind grad :D meine m9 hingeworden.

wie hat dir der tragekomfort von den m9 gefallen?


Hokum schrieb am 27.06.2011 um 20:22

ansich nichts zu meckern, hängt halt von den verwendeten tips ab. der große 2-flange gummi (buttplug quasi) hat zwar gut isoliert war aber zum teil unangenehm im ohrkanal. hab mir dann selber etwas kleinere bi-flanges auf ebay besorgt, mit denen wars dann gut.

beim e6i gibts auch eine nette auswahl mit dabei, die durchsichtigen (small) passen mir optimal, isolieren und klingen großartig (da ist dann auch ein riesen unterschied zu den weniger gut sitzenden tips).


salsa schrieb am 27.06.2011 um 20:39

Da werde ich natürlich hellhörig... Die Etymotic MC3 wären das was ich suche. Aber sinds 92€ wert?

(Im Vergleich zu ähnlichen AKG/Sennheiser Typen?)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025