URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_inear_kopfhoerer_215524/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab mir vor kurzem die Meelec M9 um 25Euro inkl. Versand geholt.
http://www.meelec.com/M9_Series_earphones_s/244.htm
gefallen mir besser als die CX300 (präziserer bass, bessere soundstage, deutlich weniger kabelgeräusche, bessere isolation) und sind für ein (bei mir) verschleissteil preislich im grünen bereich.
Garantiefälle sind übrigens auch problemlos, die schicken dir kostenfrei neue stöpsel, zusammen mit nem rücksendekuvert für die alten.
wie bist auf die gekommen?
auf head-fi.org werden die ziemlich gehyped: 60 IEMs reviewed
sind in den USA halt noch ein eck billiger (17$), aber auch unsere 25 Euro wert, IMHO.
hab die hier http://geizhals.at/a366721.html
war einer der ersten damals (ende2008?) die das modell erstanden haben und musste nach ein paar zufriedenen wochen die dinger einschicken (ein kanal einfach gestorben von einer sekunde auf die andere), da AKG jetzt ebenfalls in china produzieren lässt...
grundsätzlich recht zufrieden damit und mit der aktuellen serie sollten die probleme behoben sein, da ich meine sehr häufig nutze und keine mängel mehr feststellen konnte.
Zitat von HokumIch hab mir vor kurzem die Meelec M9 um 25Euro inkl. Versand geholt.
http://www.meelec.com/M9_Series_earphones_s/244.htm
gefallen mir besser als die CX300 (präziserer bass, bessere soundstage, deutlich weniger kabelgeräusche, bessere isolation) und sind für ein (bei mir) verschleissteil preislich im grünen bereich.
Garantiefälle sind übrigens auch problemlos, die schicken dir kostenfrei neue stöpsel, zusammen mit nem rücksendekuvert für die alten.
Zitat von XXLdie hatte ich auch einige zeit
was mich gestört hat:
der klang ist zu basslastig, und das kabel hat an halben meter (ok für leute die den mp3-player in einer brusttasche haben), aber die verlängerung hat 1m also wennst den mp3-player in der hosentasche hast, hast immer an halben meter kabel herumhängen ....
Zitat von Viper780wo hast du die bei uns gekauft?
ich überleg immer mal wieder und will eigentlich offene haben, aber da gibts nix ordentliches bis 30€
wobei die bassanhebung erfreulich ist wenn sie etwas bass-armen onboard sound (wie bei mir) kompensiert
ganz linear, vorallem in den höhen, ist wohl keiner, oder kennt jemand einen? (preis egal)
etymotic er-4s. relativ gesehen... man kann ja auch ein paar Kilo USD ausgeben: stax sr007, Sennheiser HE90, Sony MDR R10 usw.
p.s. anscheinend ist es auch so, dass ein flaches output vom hörer am ohrkanal dann schon wieder ganz anders klingt. insofern ist die flache kurve nicht alles... oder so.
i hab mi grad nomal abhalten können die Meelec M9 zu bstellen
i muss jetzt einfach mal de "sinnlosen" ausgaben bissl einbremsen
@hokum : jep, aber +/-3db 80-20khz solltens sein wenn mans schon als argument hernimmt.
Sennheiser cx280: http://geizhals.at/a511294.html
seit 2 wochen im einsatz, klingt für mein ohr um welten linearer als der cx300/ep630.
da musst du eine spezialanfertigung haben. der frequenzgang einer (onboard) soundkarte wäre in dem diagramm einfach ein gerader strich.Zitat von Nicobass-armen onboard sound (wie bei mir) kompensiert
Irre was momentan in Wien an Kopfhörern herumläuft. Offensichtlich hat die Hipster-Welle voll eingeschlagen, wobei man gottseidank auch einiges schönes equipment sieht (viel AKG, heimvorteil offensichtlich)
und dann sieht man noch skullcandies und WHSC (o-ton "die klingen voll gut... aber wenn man die besten haben will, nimmt man BOSE!!!111eins" )
ja, ich gebs ja zu, bin ein bissi neidisch weil ich kein kleingeld für meine schwer trendigen audio-technica ath-fc700 übrig hab
die gibts zu weihnachten immer noch
hoffentlich bringens noch ein paar ipod-shuffle-fähige (also mit steuerung wie die originalen) ..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025