S: HD Media Player - Seite 9

Seite 9 von 16 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_hd_media_player_205449/page_9 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 29.05.2009 um 11:01

lol :D mit receiver meinen wir AVR (= audio/video receiver) ala http://geizhals.at/?cat=hifirec

also nicht dvb/sat/kabel-receiver :D

zugegeben, war etwas ungünstig von uns gewählt. mit dem von dir wirds natürlich nciht gehen weil der keine eingänge hat.

also entweder du kaufst dir nen AVR (diesmal richtig) der dts kann (eh jeder) oder wandelst um (link siehe oben).


w8bdHW77Ec schrieb am 29.05.2009 um 11:04

:D

*heimkinonoob*

na dann bekommt der 8600er halt wieder mal eine gscheide rechenaufgabe :)

edit: das geht eh ruckzuck!


Dreamforcer schrieb am 03.06.2009 um 20:06

wollt mir zwar den wd player kaufen aber nachdem asus jetzt auch so ein kleines teilchen rausbringt das schon lan onboard hat werd ich wohl die ersten reviews abwarten

http://www.computerbase.de/news/con...er_hdp-r1_asus/


Viper780 schrieb am 03.06.2009 um 20:22

Zitat von Dreamforcer
wollt mir zwar den wd player kaufen aber nachdem asus jetzt auch so ein kleines teilchen rausbringt das schon lan onboard hat werd ich wohl die ersten reviews abwarten

http://www.computerbase.de/news/con...er_hdp-r1_asus/

mal schauen wie gut er mit mkv umgehen kann


TheHackman schrieb am 10.06.2009 um 19:09

WD HD TV erfolgreich geupdated & funktionstüchtig, hab nur ein leidiges thema:

WDTV läuft, wird per Fernbedienung abgeschaltet (Power Led erlischt).
Einschalten lässt er sich jetzt aber nichtmehr. Nur ein trennen des Netzkabels und erneutes anstecken schafft abhilfe. Hat wer eine Lösung für das Problem? :)


b_d schrieb am 10.06.2009 um 19:23

das problem ist bekannt und hängt mit dem verwendeten TV zusammen. als abhilfe gibts nur solala lösungen, musst suchen: http://www.hifi-forum.de/index.php?...lpost&z=143


TheHackman schrieb am 10.06.2009 um 19:57

lustigerweise hat sich das problem irgendwie von selbst gelöst, nach längerem eingeschaltet lassen, schaltet er sich immer öfter wieder ein nachdem er in standby geschickt wurde.

aber dafür komm ich nicht ausm bildschirmschoner heraus sobald der mal aktiv ist, ich hab den jetzt einfach mal deaktiviert.


PuhBär schrieb am 20.06.2009 um 13:03

Ich nehme an ihr kennt die Specs von der Popcornhour C200 schon:
http://www.popcornhour.com/onlinest...&item_id=12

Was mich interessieren würde bzw. was ich mir erhofft hätte und in den Specs nicht finden konnte und jetzt quasi sicherheitshalber nochmal nachfrage:

Gibts überhaupt irgendeinen HD Mediaplayer dessen eingebaute HDD man als externes USB Medium für einen HD Receiver verwenden kann? Sprich der Mediaplayer verhält sich (im Slave Mode?) so wie eine externe USB Platte und empfängt dann den Stream über USB?
Oder ist das nur ein feuchter Traum von mir?

Ethernet Streaming kann mein HD Receiver leider nicht.

Eine Möglichkeit wäre natürlich eine externe USB Platte, den HD Receiver und Popcorn Hour C200, aber dann sinds wieder 3 Kastln die herumstehn und Strom brauchen ...

Edith:
Das 4e Kastl (DVD/BD Player) würde man sich mit der C200 auf jeden Fall ersparen, weil man da einen 3.5" Schacht hätte für ein Drive ... aber 2 Kastln wären schon klass!

Edith2:
Hab gerade gelernt dass die Popcornhour A-110 einen USB Slave hatte, der wurde bei der C-200 gedropped. Weiss zufällig jemand ob das o.a. Aufnehmen auf die A-110 über den USB Slave funktionieren würde?


7aph0 schrieb am 25.06.2009 um 23:13

gibt es scho irgendwas zum thema popcornhour C und blue ray quali?

wenns passt wär das wohl mein ding


w8bdHW77Ec schrieb am 06.07.2009 um 13:02

bei meinem WD TV spinnt wenn er länger vom netz getrennt war die fernbedienung herum. ein tastendruck lässt das komplette menü rauf- oder runterlaufen usw....

nach 5-10 minuten betrieb funktioniert aber alles ganz normal.
kennt jemand das problem???

habe die neueste beta-firmware installiert, und die 1TB-Variante von WD-My Book essential dran hängen.

Mit der alten firmware hatte ich das problem übrigens auch!!!!
Auf der HDD sind keine 300Gig belegt.


Viper780 schrieb am 19.09.2009 um 17:48

da dies der größte WDTV Thread ist hab ich mal einige Fragen.

1. gibts sowas wie "Springen" beim vorspulen? 16x ist mir einfahc zu langsam.

2. wenn ich über SMB (für NFS bin ich wohl zu blöd) von meinem Windowsrechner ein File abspiele ist der Ton async - am rechner passts aber - an was kanns liegen?


V!Ct0R schrieb am 19.09.2009 um 17:51

ad 1. ja, im 10 minuten intervall wenn man während dem vorspulen den knopf für den nächsten film drückt


Viper780 schrieb am 20.09.2009 um 14:13

ah während und 5 min gibts nicht?


mascara schrieb am 20.09.2009 um 14:17

Nein gibt es nicht.


Viper780 schrieb am 20.09.2009 um 14:21

ok und Lösung zu meinem async problem?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025