S: Wecker

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s-wecker_256670/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hampti schrieb am 11.11.2020 um 08:33

Weiß nicht wo es besser hingehört. Folgende Anforderungen für meine Frau:
24h soll er anzeigen (nicht nur AM/PM)
nicht piepsen beim Einstellen und Aufdrehen des Weckers
Nice to have:
Musik abspielen
Aufwecklicht

Darf ruhig irgendwas modernes sein.
Evtl. hat ja jemand einen guten Tip für mich.
TIA


b_d schrieb am 11.11.2020 um 08:58

ich hab nen philips wake up light 3520.

24h anzeige, check.
piepst nicht beim aktivieren, check. man kann zwei weckzeiten auf zwei unterschiedliche tasten legen. beim aktivieren gibts keine töne. beim einstellen der zeiten halt schon (tastentöne), aber wenns set & forget it (also die zwei weckzeiten reichen), dann ist das teil stumm.
musik > radio geht, ev gibts auch modelle mit usb, ka?!
aufwecklicht check (und grad im winter will ich das nicht mehr missen).


Wyrdsom schrieb am 11.11.2020 um 09:15

Bin ganz zufrieden damit.


SaxoVtsMike schrieb am 11.11.2020 um 10:05

Ich hab einen Projektorwecker von Amazon.
hat einen UKW Tuner, 2 Weckzeiten, und wirft die Uhrzeit an die Decke.
Keine Tastentöne.
Vermutlich kannst für beide Weckzeiten entscheiden ob du horror (piepton ist echt hart) oder Tuner haben willst.
Ist mehr oder weniger ein standard China Produkt, nach 6 Monaten ist das Display ausgefallen, das wird jetzt nur noch hell wenn ein 7er als Minute angezeigt wird. Projektionsfunktion funktioniert, Uhr einstellen ist spannend.


bsox schrieb am 11.11.2020 um 10:28

Ich hab ein Philips Connected Sleep und Wake-up Light, Einschlafhilfe, Natürlich aufwachen, Umgebungssensor, App Connected, HF3671/01 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Die Connected Geschichten sind zum Vergessen, das braucht man nicht und auch der Umgebungssensor ist unnötig. Im Nachhinein gesehen hätte es ein etwas kleineres Modell auch getan. Aber ein Lichtwecker ist ein Hit! Piepst nicht bei Einstellungen und hat natürlich eine 24h Anzeige.


normahl schrieb am 11.11.2020 um 10:41

Zitat aus einem Post von bsox
Ich hab ein Philips Connected Sleep und Wake-up Light, Einschlafhilfe, Natürlich aufwachen, Umgebungssensor, App Connected, HF3671/01 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Die Connected Geschichten sind zum Vergessen, das braucht man nicht und auch der Umgebungssensor ist unnötig. Im Nachhinein gesehen hätte es ein etwas kleineres Modell auch getan. Aber ein Lichtwecker ist ein Hit! Piepst nicht bei Einstellungen und hat natürlich eine 24h Anzeige.

Hab den letztes Jahr meiner Freundin gekauft, wir sind recht zufrieden damit.
Wobei das Connected garnicht so schlecht ist, am Handy ist alles halt leichter umgestellt als direkt am Gerät. Ist eher ein nice to have feature. Sensor ist aber wirklich unnötig :D


XXL schrieb am 11.11.2020 um 11:29

Zitat aus einem Post von b_d
ich hab nen philips wake up light 3520.

24h anzeige, check.
piepst nicht beim aktivieren, check. man kann zwei weckzeiten auf zwei unterschiedliche tasten legen. beim aktivieren gibts keine töne. beim einstellen der zeiten halt schon (tastentöne), aber wenns set & forget it (also die zwei weckzeiten reichen), dann ist das teil stumm.
musik > radio geht, ev gibts auch modelle mit usb, ka?!
aufwecklicht check (und grad im winter will ich das nicht mehr missen).

Ich hab den auch seit Jahren, hab mir auch schon die Nachfolger angesehen, aber bis jetzt hat mich keine der neuen Features überzeugt den zu wechseln :D

Wenn endlich einer mit Spotify oder sonstiger Unterstützung kommen würde wäre das schon etwas das mich reizen würde :D


fresserettich schrieb am 02.12.2024 um 19:45

wie schnell könnt ihr den z.B. den Lichtwecker mal für einen Tag überspringen?

stell ich mir ohne App recht mühsam vor


fresserettich schrieb am 02.01.2025 um 11:27

also ich hab mir jetzt selbst einen Lichtwecker via Apple Home Kit "zusammengebastelt" dank eines guten Inputs von Heise+

wie lang ist euer Fenster für den Lichtwecker. Ich hab aktuell 30 min und bin überraschend begeistert davon, weil man wirklich besser aufwacht. Problem ist, dass ich oft schon am Anfang bzw. ersten Hälfte aufwache ... dann wacht man doch deutlich früher auf als geplant




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025