URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s-55-tv_263450/page_2 - zur Vollversion wechseln!
unter 55" würde ich persönlich nichts mehr kaufen, mir wäre es zu klein.
mittlerweile hab ich mich allerdings auch schon an die 77" gewöhnt.
Na ja, größer ist nicht immer besser, musste ich vor kurzem feststellen. Bin von einem 55" TV auf einen 65" TV (ein Top Gerät, kein Billigsdorfer TV) gewechselt und nach einem Monat wieder auf 55" zurückgewechselt. Das Bild auf dem kleineren TV ist einfach schärfer und knackiger als auf dem großen. Auf dem 65" wirkte das normale TV Bild trotz HD verwaschen und weichgezeichnet. Lediglich bei gutem Ausgangsmaterial, zB. Netflix, war das Bild ok.
Ihr werdet mich sicher mit Blicken Strafen, es ist der 55er geworden, absolutes Größenlimit.
Abstand und Wandfläche gibt deutlich mehr her, der Fernseher soll allerdings den Raum auch möglichst wenig prägen.
Tiefe von 2,6cm ist auch top, Wandhalterung von Samsung läuft auch unter "Slim Fit".
Sony XR 55A80L
So lang du damit zufrieden bist sind wir es auch
Zitat aus einem Post von Viper780So lang du damit zufrieden bist sind wir es auch
Zitat aus einem Post von Viper780So lang du damit zufrieden bist sind wir es auch
Zitat aus einem Post von quakeOder solange die Frau zufrieden ist
Kurze Frage zur Wandhalterung, ich würde diese nehmen:
https://www.alza.at/samsung-wmn-a50eb-xc-d6397114.htm
1. Slim Fit
2. Möglichkeit für größere Fernseher ist gegeben;-)
Ist nicht günstig, aber passend. Ok?
Damit es so extrem flach an der Wand ist, haben ja manche Samsung Geräte die notwendige Vertiefung. Also so wie dein Gerät offenbar. So steht es zumindest
d.h.: Wenn du mal in Zukunft den TV anderer Marke nimmst, wird es sicher auch gehen, aber halt dann nicht mehr so flach. Aber gut, das wir ja jetzt hoffentlich viele Jahre keine Frage sein. Wissen solltest es - in hoffentlich vielen Jahren
Klar kannst du die nehmen. Meine flache Wandhalterung ist eine Random, die hat auch 2,4cm Wandabstand aber WAS ICH GEFLUCHT habe, denn Kabeln anstecken, abstecken ist halt schon sehr blöd. Klar macht man das nicht oft, aber abnehmen musst den TV halt immer. Ich muss meine nicht abnehmen, breche mir aber alle Finger
UND
Ich kenne die Slim Wandhalterung jetzt nicht direkt von Samsung, aber durch das "picken an der Wand" - gehen deine Kabeln dann eh rein in die Wand?
So ein HDMI Kabel hat schon eine gewisse Dicke... Ich habe auf die schnelle nicht gefunden wie die das mit Kabeln lösen.
Schau dir das halt genauer an, laut Produktfoto, kannst schon mal ein Netzwerkkabel vergessen, das geht gerade aus. Wenn, dann durch die Wand...
Schaue mal beim Stromkabel auch nach. Hoffe die haben dir ein schönes flaches abgewinkeltes Kabel geliefert und der Stromanschluss geht seitlich raus und nicht, so wie das RJ45, gerade aus. Weil dann gehst definitiv in die Wand (was optisch sowieso besser ist .
Ich habe meine Kabelprobleme mit Akustikverkleidung gelöst. (Foto kann ich auf Wunsch machen)
Viel Spaß auf alle Fälle.
UND NIMMA EINE GSCHEIDE WASSERWAGE bitte , am besten so einen Laser, falls vorhanden.
ZitatIhr werdet mich sicher mit Blicken Strafen, es ist der 55er geworden, absolutes Größenlimit.
Abstand und Wandfläche gibt deutlich mehr her, der Fernseher soll allerdings den Raum auch möglichst wenig prägen.
Den 55er EVO C3 (2023) von LG gibts momentan beim Blöd- und Bezos Markt für einen runden Tausender.
Bin am überlegen den alten 52er VA schon früher als gedacht zu ersetzten.
Größer geht hier im "Büro" leider (fast) nicht.
Damit wäre dann auch das letzte hinergrundbeleuchtete Bildausgabegerät Geschichte.
Zitat aus einem Post von d0lbyDamit es so extrem flach an der Wand ist, haben ja manche Samsung Geräte die notwendige Vertiefung. Also so wie dein Gerät offenbar. So steht es zumindest
Ich kenne die Slim Wandhalterung jetzt nicht direkt von Samsung, aber durch das "picken an der Wand" - gehen deine Kabeln dann eh rein in die Wand?
So ein HDMI Kabel hat schon eine gewisse Dicke... Ich habe auf die schnelle nicht gefunden wie die das mit Kabeln lösen.
Schau dir das halt genauer an, laut Produktfoto, kannst schon mal ein Netzwerkkabel vergessen, das geht gerade aus. Wenn, dann durch die Wand...
Schaue mal beim Stromkabel auch nach. Hoffe die haben dir ein schönes flaches abgewinkeltes Kabel geliefert und der Stromanschluss geht seitlich raus und nicht, so wie das RJ45, gerade aus. Weil dann gehst definitiv in die Wand (was optisch sowieso besser ist.
Ich habe meine Kabelprobleme mit Akustikverkleidung gelöst. (Foto kann ich auf Wunsch machen)
Viel Spaß auf alle Fälle.
UND NIMMA EINE GSCHEIDE WASSERWAGE bitte, am besten so einen Laser, falls vorhanden.
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Kurze Frage zur Wandhalterung, ich würde diese nehmen:
https://www.alza.at/samsung-wmn-a50eb-xc-d6397114.htm
1. Slim Fit
2. Möglichkeit für größere Fernseher ist gegeben;-)
Ist nicht günstig, aber passend. Ok?
Montier das immer auf 5 Euro Basis mit 4 Oesen Schrauben clean an der Wand
Zitat aus einem Post von ~PI-IOENIX~Montier das immer auf 5 Euro Basis mit 4 Oesen Schrauben clean an der Wand
Naja ganz easy, 4 Schrauben mit L Haken in die Wand und 4 Gewindeschrauben mit Öse am Ende in den Fernseher. Draufhängen, fertig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025