URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_tv_heimkino_loesung_500_1500_eur_134106/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von NightstalkerAaaah äääh jadrum heist er ja A/V Receiver ma ich bin a Flasche
sorry war mein Fehler ok ok.
Kennst du ein paar mögliche und leistbare kombis (Beamer + Receiver)?
also ehrlich gesagt bei max. 2,5-4m sinnvoll nutzbaren abstand würd ich trotzdem an Röhren fernseher empfehlen.
Loewe sand do des non Plus ultra, wenns günstig sein soll sand die thompson a Hit, abe runbedingt anschauen die haben auch welche die einfach _nur_ billig sand.
aber gerade da wo du bist kann dir nur probe schauen (fernseher/Beamer) und hören (Boxen! und receiver) weiter helfen. geh aber zu ordentlochen gschäftln die da auch a wengal emrh tipps udn unterstützung geben können als da normale Mediamarkt verkäufer.
Hm, naja werd nochmal drüber nachdenken, wenn ich einen günstigen Beamer bekomm dann werd ich das Experiment wagen, ansonsten werd ich hald in einen 70-90 cm Röhren TV investieren, da sollt ma schon um 400,- was bekommen womit es sich leben und vorallem fernsehen lässt, dann noch einen günstigen Receiver um 200-300 und zum Schluss no Boxen... hm.
Sry 4 bledheit aber brauch i ned no an AMP?
MfG
der receiver is a amp
i such da schnel zu am netten thompson fernseher, i editer erm nachher da her
hier da link:
http://www.overclockers.at/showthre...896#post1711896
so nice tia
Der schaut ok aus, leidder in AT nicht erhältlich
Die hier gfallen mir rein optisch und von den Daten auch:
http://www.geizhals.at/a65874.html
http://www.geizhals.at/a104300.html
Zitat von NightstalkerDer schaut ok aus, leidder in AT nicht erhältlich
Die hier gfallen mir rein optisch und von den Daten auch:
http://www.geizhals.at/a65874.html
http://www.geizhals.at/a104300.html
hm also das ist meistens auch schwer -> vorallem z.b. @mediamarkt oder saturn in linzZitat von Viper780da mediamarkt in Linz hat noch tonnen davon
aber vergiss die daten dei sagen 0 aus!
einfach anschauen und bild vergleichen
Das Problem ist dass die ALLE Geräte über ein Kabel speisen, jedenfalls in den meisten Märkten, da is die Qualität dann dementsprechend beschissen, im Normalfall sollte das nicht sein, du kannst nur glück haben wenn bei ein paar Geräten direkt ein DVD Player oder sowas angeschlossen ist aber das sind dann immer die Teuren TVs und meistens schlechte DVD Player da kann ma auch wieder nix draus schließen.
Also wenns ein Röhringer wird dann einer von den 3 ein, gefallen (optisch) tun mir alle ganz gut, Silber is für die PS2 ned blöd, die is auch silber
Hab jetzt no einen Beamer in der Auswahl (gebraucht) wenn der günstig her geht dann wirds wohl der werden, wenn nicht dann eben einer der TVs, dann spar i mir den ganzen anderen Kram und kann mir einen Receiver un Boxen kaufen, macht wohl mehr sinn.
ev. is ja der Rückpro Thomson auf Seite 1 was für dich?
http://www.promarkt.at/angebote/gesamt.pdf
btw, kriegt ma in wien auch wo größere Thomson zum anschauen, also 82/92cm? oder san die schlecht?
edit:
der Thomson 29dm400 is z.b. in der SCS beim Saturn lagernd. oder is der Samsung Rückpro um 949 was für dich?
Beim Samsung Rückpro bin i ned sicher wie der von der Qualität ist, beim Thomson eigentlich auch ned... grundsätzlich wären die schon interessant, kenn mich nur mit der Technologie viel zu wenig aus... eins weiß ich, sie arbeiten wie Beamer, bzw. es sind Beamer eingebaut und die haben Lampen und die müssen auch erneuert werden > ABER muss/kann ich das selbst machen, wie lang hält die, was kostet eine und wo bekomm ich sie?!?!?! Darüber liest man NIE was in Verbindung mit so einem Rückpro Gerät, eigentlich ein Witz!?
MfG
Ich hab's glaube ich eh schon irgendwo in dem Thread geschrieben.
Die Lampen halten ungefähr doppelt so lang wie beim Beamer. Also ca. 6-8000h.
Tauschen kann man sie bei den meisten Geräten selbst. Der Preis liegt auch ungefähr dort wo er bei Beamern liegt - 300 Euro. Ist aber natürlich herstellerabhängig.
Die Qualitätskriterien sind ähnlich wie beim Beamer. Es gibt auch wieder DLP und LCD mit den bekannten Vor- und Nachteilen.
Wichtiger sind hier vielleicht die Anschlüsse. Mein Sagem Axium hat zB 9 Video- und 2 PC-Eingänge (VGA, DVI). Da braucht man in der Praxis dann nie wieder was umstecken (der ist allerdings mit 3.000 Euro beim billigsten GH-Euro-Händler nicht grad eines der billigen Geräte, eher Mittelklasse).
2 Tuner sind bei so einem Gerät auch fein, weil dann kannst 2 Sender gleichzeitig schauen und hast jeweils immer noch ein größeres Bild als kleinen Fernsehern
Ich würd auf alle Fälle auf volle HDTV-Auflösung achten. Bei DVDs ist's nicht so schlimm - aber das normale Fernsehbild ist auf so großen Fernsehapparaten echt nicht berauschend, und HDTV wird da hoffentlich eine Verbesserung bringen (in 2 Jahren oder so ).
Ein eingebauter Marken-Deinterlacer ist auch nie falsch.
Welche Geräte kämen da in Frage, von denen unter 1000,- wohl keiner oder? Falls doch bitte sagen
märz und april bringt bringt benq neue dlp beamer raus. da sollten die jetzigen modelle billiger werden.
ich hoff, der pe7700 kostet ned zuviel, weil 720p wären schon nett.
http://www.dlp.com/about_dlp/about_...ase.asp?id=1224
So, viel Zeit vergangen, immer noch keine Lösung gefunden aber ich hab beim Stöbern wieder einen TV gefunden...
http://geizhals.at/a92329.html
Was haltet ihr von dem? Sieht auf den 1. Blick nicht schlecht aus?!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025