URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_tv_heimkino_loesung_500_1500_eur_134106/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
ich hab mir überlegt mir mal was fürs Auge zu gönnen, mein Budget ist flexibel, je weniger desto besser aber im Rahmen von 500 - 1500 € möcht ich mich bewegen.
Nachdem es keine Komplettlösung um 500 und keine Highend Lösung um 1500 gibt wärs mir am liebsten ihr könnt mir ein paar mögliche Kominationen oder Lösungen vorschlagen, vielleicht auch welche die sich bei euch schon bewährt haben.
Minimum Anforderung:
1 x Neues TV Gerät (techologie rel. egal, hauptsache keine/geringe Folgekosten) ca 70 cm Diagonale
1 x Umschaltbox (sofern nicht direkt am TV möglich) für min. 3 Scart/AV Signale (PS2, GC, PC u. ev. Cam usw.)
Bevorzugte Ausstattung:
LCD TV o. Beamer
Soundlösung (muss nicht highend sein, auch nicht sourround nur halbwegs anhörbar)
Automatische Umschaltung der Signale bzw. via FB und zwar nicht nur für Video sondern auch Audiosignale.
Ev. mit komplettem HiFi Rack
Tja also wenn euch hier die ein oder andere gute Lösung einfällt wär ich dankbar für Tips und Empfehlungen. Wie gesagt, ein GUTER TV + Boxen würd im Grunde auch reichen, es soll hald insgesamt stimmig sein und einigermaßen leistbar sein, es is ma also lieber einen normalen TV + Audio und Anschlusslösung zu haben als einen Highend TV der mein Budget auffrisst wo ich dann immer noch was für den Rest drum herum brauch.
Naja, postet einfach mal was euch so einfällt. Ich weiß z.B. nicht wie das mit diesen Rückprojektions TV's ist, taugen die was?
wie wärs damit...
soll gut sein
V7 Videoseven LTV32D
http://www.geizhals.at/a121284.html
das günstigste wast am lcd markt in guter quali bekommst...
Ja hab i mir schon angeschaut aber bin mir ned sicher ob er was taugt, soll ja auch für Konsole, DVD und "PC" verwendet werden...
hab mir noch folgende TVs angeschaut:
http://www.geizhals.at/a62282.html
http://www.geizhals.at/a133523.html
http://www.geizhals.at/a122219.html
wobei ich bei den rückpros KEINE Ahnung hab wie das funkt und ob die wartungsfrei und "pflegeleicht" sind?! Preislich sinds jedenfalls ganz ok find ich. In der größe zahlt sich ein Röhringer irgendwie fast ned aus, braucht imens viel Platz und is umständlich.
was haltet ihr denn von dem:
Iiyama ProLite C300WT
schaut irgendwie gut aus und der preis 0wnt mich so auf den 1. blick schon sehr. lt. hersteller 16 ms? Wär ja glatt auch zum gamen zu gebrauchen
Zitat von Nightstalkerwas haltet ihr denn von dem: linkbla.
schaut irgendwie gut aus und der preis 0wnt mich so auf den 1. blick schon sehr. lt. hersteller 16 ms? Wär ja glatt auch zum gamen zu gebrauchen
ja hab i grad gechekt
wegen beamer > 1. stört mi der mist mit den lampen extrem, 2. is ein Beamer platzabhängig, wenn ich umzieh... naja und das größte Problem, beim Beamer brauch ich auf jeden Fall eine seperate Audiolösung und da wirds dann zum einen teuer und zum anderen mühsam, das spar ich mir beim TV und ich will ausserdem ohnehin an neuen TV haben.
Naja, die Lampen halten länger als bei Beamern. Aber nicht ewig. Ich glaub so bei ca. 8.000 Stunden (ich weiß aber nicht, wie stark der Kontrast bei den letzten 1 oder 2.000 Stunden noch ist).Zitat von Nightstalkerwobei ich bei den rückpros KEINE Ahnung hab wie das funkt und ob die wartungsfrei und "pflegeleicht" sind?!
jo, normale tv-sendungen auf >=100cm schauen wirklich nimmer gut aus...
hast du analoges oder digitales fernsehen?
wie groß sind deine räumlichkeiten bzw. wie weit sitzt du dann vom fernseher entfernt?
naja im moment hab ich keine probleme was das angeht, 20 m² hab ich zur Verfügung, fast nur leere weiße wände und sonst auch kaum Einrichtung die stört aber genau das is auch wieder das Problem, für einen Beamer müsst ich erst die Ganze Infrastruktur schaffen > Kabel, Audio, Projektionsfläche ggF mit Leinwand, Halterung bzw. Stellplatz (der sollte möglichst keinen Platz wegnehmen usw. usw.
20m² ja schön, aber 20x1m oder 5x4 oder ....
es geht darum, wenn du z.b. eh nur <=3m abstand hast zur leinwand/fernseher, dann is bei ~1m bildschirmdiagonale sowieso schluss, auch wenn man mit nem beamer ansich >=2m schafft.
bei 70-80cm ist ein Röhrentv sicher das beste, ausgereifte technik, billig, bis auf platz keine gravierende nachteile...
lol 20 x 1 sorry ich ich bin irgendwie davon ausgegangen dass wenn ich 20 m2 schreib ich ein normales Wohnzimmer meine.
Also 4 x 5 und zwar ganz genau. Womit ma schon beim nächsten Problem wären und das is es was ich mit "platzgebunden" mein, wenn ich mir jetzt an Beamer kauf muss ich alles umkrempeln denn momentan hab ich nur einen kleinen TV, dementsprechend nah sitz ich dran, wenn ich nun 4-5 Meter Abstand schaffen will muss ich ALLES umstellen das is auch nur bedingt möglich, vorallem was mach ich dann wenn ich normal TV schauen will? Dann muss ich wieder näher ran weil da sind 4 Meter definitv zuviel, auch die Konsolen usw. sind ein Problem, die Kabel sind nie so lang, dann muss i immer alles hin und her tragen zwischen Beamer und TV, das stört mich, wenns da eine EINFACH Lsung gäbe würd der Beamer wieder an sympathie gewinnen.
Wg. Röhren TV's, kann mir da wer ein zwei gute sagen? Preislich soltlen die ja zwischen 300 und 600 zu bekommen sein in entsprechender Qualität und Ausstattung?!
Zitat von Nightstalkerlol 20 x 1sorry ich ich bin irgendwie davon ausgegangen dass wenn ich 20 m2 schreib ich ein normales Wohnzimmer meine.
Zitat von NightstalkerAlso 4 x 5 und zwar ganz genau. Womit ma schon beim nächsten Problem wären und das is es was ich mit "platzgebunden" mein, wenn ich mir jetzt an Beamer kauf muss ich alles umkrempeln denn momentan hab ich nur einen kleinen TV, dementsprechend nah sitz ich dran, wenn ich nun 4-5 Meter Abstand schaffen will muss ich ALLES umstellen das is auch nur bedingt möglich, vorallem was mach ich dann wenn ich normal TV schauen will? Dann muss ich wieder näher ran weil da sind 4 Meter definitv zuviel, auch die Konsolen usw. sind ein Problem, die Kabel sind nie so lang, dann muss i immer alles hin und her tragen zwischen Beamer und TV, das stört mich, wenns da eine EINFACH Lsung gäbe würd der Beamer wieder an sympathie gewinnen.
Wg. Röhren TV's, kann mir da wer ein zwei gute sagen? Preislich soltlen die ja zwischen 300 und 600 zu bekommen sein in entsprechender Qualität und Ausstattung?!
Naja Receiver is klar, für Sound usw. aber gibts auch eine (kombi) Lösung für einen Beamer? Wenn ich die PS2 anstart will wenigstens ned immer alles umstecken müssen, den Beamer werd ich wenn ich mir einen kauf eh immer extra aufstellen müssen, Deckenmontage is leider nicht und sons kann ich ihn bestenfalls gegenüber ins regal stellen aber dann hab ich das Problem mit den Kabeln. Alles ned so einfach wenn ma sowas in eine bestehende Einrichtung integrieren will.
Zitat von NightstalkerNaja Receiver is klar, für Sound usw. aber gibts auch eine (kombi) Lösung für einen Beamer? Wenn ich die PS2 anstart will wenigstens ned immer alles umstecken müssen, den Beamer werd ich wenn ich mir einen kauf eh immer extra aufstellen müssen, Deckenmontage is leider nicht und sons kann ich ihn bestenfalls gegenüber ins regal stellen aber dann hab ich das Problem mit den Kabeln. Alles ned so einfach wenn ma sowas in eine bestehende Einrichtung integrieren will.
Aaaah äääh ja drum heist er ja A/V Receiver ma ich bin a Flasche
sorry war mein Fehler ok ok.
Kennst du ein paar mögliche und leistbare kombis (Beamer + Receiver)?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025