URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_htpc_streaming_client_191554/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi,
ich stehe vor der wahl ob ich mir einen htpc zulegen soll oder einen streaming client. mir gehts eigentlich nur darum, filme und mp3s von einem nas auf meinem tv auszugeben (hdmi). problem beim streaming client ist glaub ich, dass die mit den formaten ziemlich heikel sind, oder?
beim htpc stört mich wieder, dass die kisten wahrscheinlich deutlich mehr strom brauchen, lauter sind und vermutlich auch noch unkomfortabler zu bedienen sind. am liebsten würd ich den ganz einfach wie einen dvd player mit einer fernbedienung bedienen, ohne tastatur/maus/etc.
preislich solls halt in einem vernünftigen rahmen bleiben ... für die 3 filme die ich mir im monat anschau möcht ich keinen vierstelligen betrag ausgeben. gehäuse nach möglichkeit schwarz, damits zum rest passt
kernanforderungen:
- einfache bedienung über fernbedienung
- gängige formate soll er abspielen können
- HDMI / opt. Ausgänge
- stromsparend, leise
hat da vielleicht jemand komplettsystemempfehlungen?
danke
also die selben überlegungen habe ich derzeit auch. möchte mir ebenfalls einen leisen und günstigen HTPC zulegen für den kommenden LCD-TV.
soweit mein aktueller status:
[x] motherboard: http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
[x] case: http://geizhals.at/a272504.html
für AM2+ findest eigentlich nur CPUs mit 90W+ .... wozu also ?
http://geizhals.at/deutschland/a256765.html würd ich nehmen und eine der 45W AM2 cores drauf
TV Karten kann man kaum empfehlen, aber wenns wirklich was können soll würd ich zu ner FireDV greifen, kostet zwar ihren preis, is aber ein der wenigen karten bei der CI und S2 zusammen in verbindung mit "gängigen" MediaCenter Systemen klaglos läuft.
also Software
windows MCE
oder Mediaportal wenns gratis sein soll.
derzeit gibts mehr oder weniger 2 halbwegs brauchbare produkte:
1. http://syabas.de/ (nicht lieferbar bis märz oder noch länger)
2. http://www.tvix.co.kr/Eng/products/4100sh.aspx
beide können full-hd, firmware wird aber ständig erweitert und nicht alles läuft so wie es sollte. vorallem im audiobereich schwächeln derzeit die meisten dieser geräte.
dieses TViX da steht zwar überall was vonwegen "USB" aber das er HD inhalte übers Netz vom NAS abspielt steht ned
Zitat von zebrafür AM2+ findest eigentlich nur CPUs mit 90W+ .... wozu also ?
...
wenn die graka aber HD fähig ist, is diese CPU erstrecht sinnlos
kann ich auf ne AM2+ ne AM2 cpu schnallen? dann machst sinn, dann dieses Mobo + ne extrem kleine sparsame CPU
wenn nicht is sinnlos, weil was bringts wennst ne HD graka hast, und somit deine 90W CPU 98% ihrers lebens idle rumgammelt und nur sinnfrei zuviel leistung verbraucht ?
dann lieber ein billigeres mobo mit "schlechterer" graka (x1250) das dafür dann wenigstens diese 45W CPU nicht komplett sinnlos hat gibt dann im schnitt vermutlich weniger verbratene leistung und weniger wärme.
ja, da stimme ich dir natürlich zu. es ist halt einfach so, dass es scheinbar noch keine alternativen mit diesem "neuen" 780G (?) chipsatz gibt.
ich bräuchte mal zwei unterschiedliche lösungen, damit ich dann wirklich seh wo ich günstiger aussteig.
Zitat von zebrawenn nicht is sinnlos, weil was bringts wennst ne HD graka hast, und somit deine 90W CPU 98% ihrers lebens idle rumgammelt und nur sinnfrei zuviel leistung verbraucht ?
also ich hab nochmal nachgschaut, sollte alle kompatibel sein
insofern macht das mobo dann doch sinn, am besten in verbindung mit sowas hier
http://geizhals.at/a262161.html
wenn man das ganze dann noch mit etwas weniger spannung und niedrigerem clock versorgt sollts recht stromsparend werden ..... leider gibts keine echten stromsparer CPUs für solche mobos.
Zitat von zebra...
kann ich auf ne AM2+ ne AM2 cpu schnallen?
...
wlkikiv ... dann hättest du auch festgestellt das ich eh gefragt hab ob man da auch ne AM2 CPU draufschnallen kann, das war die grundvoraussetzung für meine aussage die ich dann gleich im nächsten post berichtigt habe nachdem ich in der supportet CPU list nachgschaut hab..... also bitte erstmal lesen und dir dann solche posts sparen wie wärs ?Zitat von thatDu bist der einzige, der in diesem Thread von 90-Watt-CPUs schreibt.
@3mind: und wie läuft das ganze dann mit der bedienung? über tastatur/maus oder über irgend eine brauchbare fernbedienung?
@ica: die dinger klingen ja schon mal nicht so schlecht, allerdings brauch ich keine interen platte, fullhd ist mir eigentlich auch schnuppe weil 1. mein lcd das so und so nicht kann und 2. es mir primär um filme in eher schlechterer qualität geht (dvd rips, etc)
kennt wer das zyxel dma 1000 ding?
um den preis kanns nicht recht was brauchbares sein, aber ev erfüllt es meinen zweck?
tia
solche systeme würden z.b. mit Mediaportal laufen, mit ner MCE-Remote is das ganze problemlos via fernbedienung bedienbar, startet automatisch fullscreen, und mit standby is es sofrot ein und ausgeschalten.
also TV willst du garnicht haben ? ... dann hab ich dich missverstanden
in dem fall wie wärs mit einem ITX mobo samt CPU inkl HDMI?
kosten sammt case und NT keine 300€ .... obwohl da vieleicht wirklich so ne fertiglösung (wenn sie günstig ist) in deinem fall komfortabler wäre.
Zitat von zebrain dem fall wie wärs mit einem ITX mobo samt CPU inkl HDMI?
kosten sammt case und NT keine 300€ .... obwohl da vieleicht wirklich so ne fertiglösung (wenn sie günstig ist) in deinem fall komfortabler wäre.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025