[REQ] High Quality HDMI Kabel 30m - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_high_quality_hdmi_kabel_30m_218884/page_4 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 11.10.2010 um 11:12

ja, das hab ich mich am anfang auch gefragt
inzwischen weiß ich das es nur reinste ********e is

btw: das 20m vga kabel um 28€ funktioniert klarerweise einwandfrei :D


PIMP schrieb am 11.10.2010 um 11:15

ich hoffe du hattest wenigstens beim umtausch keine probleme (firma, wayne, eh klar; trotzdem)


davebastard schrieb am 11.10.2010 um 11:17

hast die cat6-wandler methode auch probiert ?


userohnenamen schrieb am 11.10.2010 um 11:17

die profigold kabel sind von futureshop.co.uk und ich kümmer mich im moment drum die wieder zurückschicken zu können
einzig die versandkosten von ~50€ per express schmerzen etwas, aber hätt es funktioniert hätt ich mir in ***** bissen da die kabel in .at und .de doppelt so teuer sind

@davebastard: ja, aber da kam nichtmal bei 5m ein signal zustande :D

ich vermute inzwischen aber auch das die wandlung von displayport auf hdmi ein problem darstellen könnte, speziell auf die signalqualität gesehen
aber mehr als einen original dell-adapter und 3 andere kann ich auch ned testen (alle von DP auf HDMI)


b_d schrieb am 11.10.2010 um 11:32

Zitat von userohnenamen
ich vermute inzwischen aber auch das die wandlung von displayport auf hdmi ein problem darstellen könnte, speziell auf die signalqualität gesehen
hab die selbe erfahrung gemacht. hab ein original lenovo DP zu HDMI adapter für mein thinkpad und bei großen einfärbigen flächen sieht man manchmal einzelne pixel flimmern -.-


userohnenamen schrieb am 11.10.2010 um 12:59

ich hab jetzt bereits eine mail vom futureshop erhalten, zwar ned ideal aber immerhin schnell und lösungsorientiert (für sie) :D

mein gegenüber meinte das es an der quelle liegt
um das jetzt wirklich definitiv auszuschließen werd ichs heute mal mit heim nehmen und dreambox, ps3 und wdtv dranhängen


davebastard schrieb am 11.10.2010 um 21:29

ziemliches trauerspiel das ganze, hätte nicht gedacht dass das so ein problem ist.


Taltos schrieb am 11.10.2010 um 21:53

ich schon...
uon, hast die hd-sdi route jetzt eigtl. probiert oder nicht?


userohnenamen schrieb am 11.10.2010 um 22:47

ich hab leider keinen fachhändler in der gegend gefunden der nur annähernd das know-how dafür hätte
zusätzlich is das ganze schon nächste woche und naja, mir reichts irgendwie
ich werd mich dahingehend aber wohl für die zukunft schlau machen, weils wohl ned das letzte event bleiben wird wo sowas benötigt werden könnte

btw: auf der ps3 funktioniert das kabel nicht! mehr als bildrauschen und flackern schaut ned raus. mit dem wdtv live hingegen kommt ein bild


-kanonenfutter- schrieb am 12.10.2010 um 03:56

Zitat von userohnenamen
...
(das selbe gilt für die netbook und remote idee)
leider muss das notebook dampf unterm ***** haben und der vortragende vorne sein

ihr habs da einen kleinen fehler im sys ...
das notie mit der cad software steht beim beamer und das 2te (der sich nur um die desktopdarstellung kümmern muß) beim vortragenden ...
beide noties sollten die gleiche auflösung haben ... rest ist egal beim 2ten.

mfg :)

ps: maybe funkt die overlaydarstellung per remote nicht, was aber auch egal sein sollte.
wenn man das notie um 90 Grad gedreht zur Leinwand hinstellt hat man das original auch im Blickfeld :)
und ich würde das remote über eine direkte point to point wlan verbindung testen ... die 2-3mb/sec sollten reichen um die cad-maschine bedienen zu können ..


userohnenamen schrieb am 12.10.2010 um 07:43

keine angst das wär mir schon klar ;)
bevor ich mich dann aber dem risiko eines wlans aussetzen würde wird ein kabel verlegt :D


-kanonenfutter- schrieb am 12.10.2010 um 09:08

testen dauert 2min und kostet nix ... :D
und das kabel als backup mithaben ist eh klar ...

mfg :)


userohnenamen schrieb am 07.09.2011 um 13:05

ein jahr später und die selbe problematik taucht wieder auf :D
diesmal schein ichs aber gelöst zu haben
ich hab mal auf verdacht folgendes Wireless HDMI Gerät gekauft und bin zufrieden
http://www.amazon.de/gp/product/B004U2J5GE

nach dem ersten kurzen Test in der Firma packt das Teil 20m ohne Probleme, die qualität schaut auch aus wie übers kabel und ich bin schon gespannt wie es sich dann bei der generalprobe in ein paar wochen anstellen wird :D


PIMP schrieb am 07.09.2011 um 13:33

nice. ein adhoc wlan? wtf is 5g? :D


AdRy schrieb am 07.09.2011 um 13:34

5ghz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025